Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Süßigkeiten und ein englischer Tee
BLOG
Die feine englische Art

 

Kulinarisches

Was wäre das englische Lebensgefühl ohne die typisch britische Küche? Dass diese schon längst ihrem schlechten Ruf entwachsen ist, zeigt unsere stattliche Sammlung an Rezepten und kulinarischen Reisetipps.

Frisch aus dem Kräutergarten

Im Garten | von Ariane Stech

Vitaminreich, schön grün und voller Geschmack – was will der Mensch mehr? Kräuter sind eine tolle Zutat für fast jedes salzige und auch manches süße Gericht. Lange bevor die ersten Gewürze wie Pfeffer, Nelke oder Zimt die Britischen Inseln erreichten, brachten einheimische Gewächse Geschmack und Vitamine in die Küche und dienten nebenbei auch zur Behandlung von Krankheiten. Nicht umsonst hatte…

Weiterlesen
National Preserving Awareness Week: Jetzt geht es ans Eingemachte!

Im Garten | von Ariane Stech

Jetzt geht es ans Eingemachte!

Im Sommer Obst und Gemüse einzukochen war jahrhundertelang zumindest in der nördlichen Hemisphäre eine Notwendigkeit, weil die Menschen sonst nicht über den Winter gekommen wären. Heute ist es eher ein Hobby. Dekorative Gläser mit leckerem Inhalt, mit einem Stoffhäubchen und einem Etikett verziert, machen stolz und sind außerdem sehr begehrte Mitbringsel für Leute,…

Weiterlesen
Very British, very fruity: Desserts für heiße Tage

Kulinarisches | von Ariane Stech

Wer „a sweet tooth“ hat, liebt Kuchen, Schokolade, Bonbons, Nachtisch. In Großbritannien ist der „süße Zahn“ ziemlich verbreitet, die einheimische Küche kennt viele köstliche Desserts. Im Sommer sind sie weniger schwer als die typischen Kochpuddings und Aufläufe und verwenden einheimisches Obst wie Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren und Stachelbeeren, die aus irgendeinem Grund Gänsebeeren,…

Weiterlesen
Kirschpudding – ein Rezept aus Kent

Kulinarisches | von Ariane Stech

Die Grafschaft Kent gilt als der Garten Englands. Auch wenn die Zahl der Obstplantagen über die Jahre zurückgegangen ist, so werden im milden Klima noch immer Früchte – vor allem Äpfel und Kirschen – angebaut; außerdem Hopfen fürs Bierbrauen.

Unser Rezept für einen traditionellen Kentish Cherry Batter Pudding ist ganz einfach zu machen und schmeckt am besten mit Sahne oder Vanillesauce serviert.…

Weiterlesen
Sardinen aus Cornwall, Würstchen mit Salbei: Grillspaß auf Britisch

Kulinarisches | von Ariane Stech

Früher ein reines Sommervergnügen, umspannt die Grillsaison inzwischen fast das ganze Jahr. Jedenfalls für echte Fans. Und von denen gibt es auch in Großbritannien immer mehr – ein uns näher bekannter Mann aus Yorkshire hat letztes Jahr sogar den Weihnachtstruthahn auf dem Gasgrill zubereitet. Aber natürlich ist jetzt im Juli die absolute Hoch-Zeit; das Barbecue läuft dem urbritischen Picknick…

Weiterlesen
Zeit für ein stilvolles Picknick – diesmal ohne Fleisch und Lachs

Kulinarisches | von Ariane Stech

Nirgendwo wird das Picknick so zelebriert wie im Vereinigten Königreich, obwohl – oder vielleicht gerade weil – das Wetter eher unzuverlässig ist. Da wird jede Sonnenstunde genutzt, und bekanntlich schmeckt es im Freien grundsätzlich besser. Allerdings sind viele der Gerichte, die traditionell in den „hamper“ – den Picknickkorb – gehören, tierischen Ursprungs:

  • von Wurstbrät und Panade umhüllte…
Weiterlesen

Mehr Beiträge