Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Natur und Kultur für alle: Die Gründung des National Trust im Jahr 1895

Very British | von Heike Fries

Großbritannien ist voller historischer Schätze und Sehenswürdigkeiten, die jährlich Millionen Touristen und Einheimische anziehen. Es wäre schade, wenn dieses Erbe nicht für die Öffentlichkeit erhalten würde. Dass heute so viele historische Stätten und Landschaften für Besucherinnen und Besucher offen stehen ist auch dem National Trust zu verdanken, der größten privaten Gesellschaft auf der Insel,…

Weiterlesen
Eine britische Ikone: Die Supermarine Spitfire

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Das „berühmteste Flugzeug aller Zeiten“, die Supermarine Spitfire, vermochte im Verbund mit den Hurricanes (ein weiteres Flugzeugmodell) die Battle of Britain 1940 zugunsten des Vereinigten Königreichs zu entscheiden. Was Churchill damals den Briten zu Beginn des Zweiten Weltkriegs versprochen hatte, nämlich „Schweiß, Tränen und Blut“ zeichnete sich während der Luftschlacht über dem Ärmelkanal und…

Weiterlesen
Hogmanay-Feuerwerk über Aberdeen

Very British | von Judith Heede

Wenn die Schotten Silvester feiern, bleibt kein Whiskyglas leer

Silvester, das ist weltweit der Moment, wenn die Sektkorken knallen, das Feuerwerk die Dunkelheit zerreißt und Vorsätze geschmiedet werden, die keine Woche überleben. In Schottland läuft das Ganze etwas, sagen wir mal intensiver ab. Dort nennt man den Jahreswechsel „Hogmanay“ – ein Fest, das so schottisch ist wie Kilts, Dudelsäcke…

Weiterlesen
Ein Holzkalender ist von kleinen Geschenken umgeben und zeigt den 26. Dezember an

Very British | von Judith Heede

Ah, der 26. Dezember! Während viele von uns noch mit einem Kater vom Glühwein oder einem Truthahnkoma kämpfen, schnüren die Briten ihre bequemsten Schuhe und stürzen sich in das, was sie liebevoll „Boxing Day“ nennen. Keine Sorge, hier geht es nicht darum, sich nach dem Weihnachtsstress gegenseitig die Lichter auszuknipsen. Aber was genau steckt hinter dieser Tradition, die irgendwo zwischen…

Weiterlesen
Das Festival of Winter Walking: Eine winterliche Tradition zum Mitmachen

Very British | von Heike Fries

Wenn die Tage kürzer werden und Weihnachten vor der Tür steht, findet in Großbritannien traditionell das Festival of Winter Walking statt. Dabei lädt die britische Wander-Organisation The Ramblers vom 17. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 zu kostenlosen geführten Wanderungen in ganz Großbritannien ein.

Die Ramblers: Wandern und Engagement

Seit ihrer Gründung im Jahr 1935 wandern die Ramblers…

Weiterlesen
Zwei Union Flags vor einem Gebäude

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Die Union Jack ist allgegenwärtig in Großbritannien, sei es zu großen Anlässen, aber auch als kleine Wimpel in den Vorgärten und Fenster. Der Begriff „Union Flag“ ist der offizielle Name, während „Union Jack“ ursprünglich für die Verwendung auf Schiffen stand. Die Flagge beinhaltet drei heraldische Kreuze, die im Folgenden behandelt werden. Von der Fahne ausgeschlossen ist einzig der walisische…

Weiterlesen

Mehr Beiträge