Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

A Feast of Gratitude – So feiern die Briten „Thanksgiving“

Very British | von Judith Heede

Dass die Briten gerne eigene Wege gehen, überrascht niemand. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass der Herbst auf der Insel einen ganz eigenen Takt anschlägt. Zwar spricht man dieselbe Sprache wie jenseits des Atlantiks – allerdings in anderem Dialekt –, doch Thanksgiving am 29. November verläuft deutlich anders: kein Feiertagsmarathon, kein Truthahn in Übergröße, keine Parade, die durch London…

Weiterlesen
Ein Spaziergang entlang des Regent‘s Canal

Very British | von Susanne Arnold

Bunte Hausboote, leises Plätschern, Vogelstimmen, schützende Bäume, hübsche Treidelpfade – eine Oase der Ruhe und des Friedens. Und das alles inmitten einer Großstadt. Wir befinden uns am Regent‘s Canal und sind freudig überrascht über die Vielseitigkeit Londons. Denn hier scheint es so, als wäre man in einem dörflich anmutenden Vorort, in dem die Uhren ein wenig anders ticken als Big Ben. Und…

Weiterlesen
Gespenster, Glocken und Raben – Londons schaurige Legenden

Very British | von Susanne Arnold

Wussten Sie, dass die Volksbräuche rund um Halloween ihren Ursprung im einst katholischen Irland haben? Irische Einwanderer etablierten diese in den USA, wo sie sich rasch verbreiteten. 

Dass die Briten für ihre Schauergeschichten kein besonderes Datum brauchen, ist längst kein Geheimnis mehr, handelt es sich doch um ein Volk, das nicht nur Traditionen, sondern auch skurrile Mythen liebt. 

Und…

Weiterlesen
Die kuriosen Regeln der Briten

Very British | von Susanne Arnold

Wir Deutschen mögen weithin als ein Volk der Regeln und Gesetze bekannt sein. Doch auch in Großbritannien legt man Wert auf Vorschriften, die zwar nicht für jeden sofort verständlich, dafür aber umso kurioser und bisweilen amüsanter sind. Entscheiden Sie selbst, ob die traditionellen Reglements - denn viele britische Verhaltensmuster stammen aus Zeiten, die Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte…

Weiterlesen
Black Cab – Taxi mit Tradition in London

Very British | von Susanne Arnold

Eine Taxifahrt mit Stil! Kann es so etwas überhaupt geben? Es kann und London macht es uns vor! Und zwar mit den weltberühmten Black Cabs, den von LTI (London Taxi International Limited) produzierten schwarzen Fahrzeugen ohne Beifahrersitz, die zahlreich durch Londons Straßen rollen. 

Komfort auf britische Art

Fünf bis sechs Personen finden Platz in einem Black Cab. Zwei Sitze lassen sich bei…

Weiterlesen
Die Brown Betty: Heiß geliebte Teekanne

Very British | von Petra Milde

Sie ist die Mutter aller englischen Teekannen. Sie steht für Gemütlichkeit und Tradition, für Tea-Time-Genuss schlechthin: Gemeint ist die Brown Betty, die Teekanne, deren kugelige Form sie so unverwechselbar macht. Auch wem der Begriff „Brown Betty“ vielleicht bisher nicht bekannt war, wird bei ihrem Anblick sicher sagen: „Ach die, ja klar, hab ich schon mal gesehen!“

Und obwohl es die Brown…

Weiterlesen

Mehr Beiträge