Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Gegenstände eines Detektives, wie Lupen und Ferngläser
BLOG
Die feine englische Art

 

Kultur-Kompass

Ob der Krimi als Genre in Großbritannien erfunden wurde, lässt sich vermutlich nicht eindeutig belegen. Aber dass dieses Volk eine großartige Kultur aufweist, und dies in der Literatur, in der Musik, im Kino und auch im TV immer wieder aufs Neue unter Beweis stellt, zeigt unsere Sammlung an Porträts berühmter Autoren und Musiker, Rezensionen zu Büchern, Filmen und aktuellen TV-Serien sowie Hinweisen auf wichtige kulturelle Ereignisse.

Mudlarking – Das skurrile Hobby der Londoner

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Wer dem Ufer der Themse bei Ebbe einen Besuch abstattet, könnte auf eine ungewöhnliche Szene stoßen: Menschen, die gebückt durch den Schlamm waten, bewaffnet mit kleinen Schaufeln, Kellen und manchmal sogar Metalldetektoren. Was auf den ersten Blick wie eine schrullige Freizeitbeschäftigung wirkt, hat in London eine lange Geschichte – und erfreut sich wachsender Beliebtheit: „Mudlarking“. Der…

Weiterlesen
Captain Robert Falcon Scott – Tragödie am Südpol

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Anfang des 20. Jahrhunderts war die Antarktis einer der letzten weißen Flecken auf der Landkarte – ein Sehnsuchtsort für Abenteurer, Wissenschaftler und Nationalhelden. Einer von ihnen war Captain Robert Falcon Scott, dessen Traum vom Südpol auf tragische Weise endete.

Robert Falcon Scott wurde am 6. Juni 1868 geboren. Seine Familie war in der Marine verwurzelt – auch wenn sein Vater zeitweise…

Weiterlesen
Chris Norman auf einem Konzert (2015)

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Chris Norman kam am 25. Oktober 1950 im britischen Redcar zur Welt und feiert 2025 seinen 75. Geburtstag. Der Brite ist Musiker durch und durch – sei es als Frontmann der legendären 1970er-Jahre-Band Smokie oder als erfolgreicher Solokünstler. Seine Karriere führte ihn rund um die Welt. Doch alles begann in Bradford, wohin er im Alter von drei Jahren mit seinen Eltern zog.

Musik im Blut

Die…

Weiterlesen
ein Strandbild von 1899 in Hastings

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Lieben Sie es, am Meer zu sein, die Seele baumeln zu lassen oder sich ein Eis zu gönnen? Das taten bereits die Viktorianer. Die Vorfahren der Briten liebten nichts mehr, als an die Küste zu strömen. Und auch die Ärzte trugen ihren Teil dazu bei, um diesen Trend noch zu befeuern. Sie verordneten den oberen Gesellschaftsschichten Seeluft und Badekuren und zwar in allen vier Kompassrichtungen.…

Weiterlesen
Happy Birthday, Cliff Richard!

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Was kann es da Schöneres für einen Musiker geben, als gleich nach dem eigenen Geburtstag auf eine Tournee zu gehen? Cliff Richards Schaffen scheint auch mit 85 Jahren kein Ende nehmen zu wollen: So beginnt bereits im nächsten Monat seine „You Can't Stop Me Now“-Tour durch Australien, Neuseeland und Großbritannien. Die Show bietet die perfekte Gelegenheit, Cliff live zu erleben und ihm dabei ein…

Weiterlesen
Kate Winslet wird 50: Von Reading nach Hollywood

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Ein halbes Jahrhundert, in dem aus dem rothaarigen Mädchen aus Reading eines der größten kulturellen Exportgüter Englands geworden ist. Schon mit 16 stand sie vor der Kamera: Als Schülerin der Redroofs Theatre School in Maidenhead spielte sie in der BBC-Kinderserie Dark Season die Rolle der Reet – ein Kleiner Anfang, der ihr Talent sofort erkennen ließ. Mit 20 bewies sie in Sense and Sensibility,…

Weiterlesen

Mehr Beiträge