Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Happy Birthday, Vince Clarke!

Happy Birthday, Vince Clarke!

Am 3. Juli 2025 wird Vince Clarke 65 Jahre alt. Der in Basildon unter dem Namen Vincent John Martin geborene Popmusiker gilt als absolutes Ausnahmetalent. Untrennbar ist sein Name mit „Depeche Mode“, „Erasure“ und „Yazoo“ verbunden. Titel wie „Just Can’t Get Enough“ und „A Little Respect“ wecken sofort Erinnerungen – vor allem an die 80er-Jahre.

Mit Musik im Blut geboren

Bereits als Jugendlicher lernte Vincent Violine und Klavier. Doch das reichte ihm bald nicht mehr. Der Wunsch nach einer eigenen Band wuchs und so schloss er sich Ende der 70er Jahre mit seinem Schulfreund Andrew Fletcher zusammen, um gemeinsam mit ihm als „No Romance in China“ aufzutreten. Ein weiteres Projekt folgte, als die beiden Freunde Martin Gore dazu baten. Mit ihm gründeten sie im Jahr 1979 „French Look“. Der Name gefiel den jungen Männern allerdings offenbar doch nicht so gut, denn bereits kurze Zeit später änderten sie ihn in „Composition of Sound“. Die Band wurde 1980 um Dave Gahan erweitert und erneut entschied man sich für eine Namensänderung: die Geburtsstunde von „Depeche Mode“. Bis heute dürfte es kaum einen Menschen geben, der noch nie etwas von „Depeche Mode“ gehört hat. Vince Clarke war also eines der Gründungsmitglieder und an den ersten beiden Alben, für die er die meisten Songs schrieb, maßgeblich beteiligt. Im Dezember 1981 verließ er die Band. 

Eine neue Liaison ließ nicht lange auf sich warten, denn seine Schulfreundin Alison Moyet stand bereits in den Startlöchern. Clarke und Moyet gründeten das Duo „Yazoo“, das zunächst nur bis 1983 bestand, sich jedoch im Jahr 2009 für eine Konzerttournee wiedervereinigte und 2010 ein Album herausbrachte. Anschließend löste sich "Yazoo" endgültig auf und Clarke zog es zu neuen Ufern. Mit Eric Radcliffe kreierte er die Band „The Assembly“. 

Zum Duo „Erasure“ kam es, als Vince Clarke 1985 nach der ersten Auflösung von „Yazoo“ eine Anzeige aufgab, in der er nach einem Sänger suchte. Die Resonanz war gewaltig und es dürfte nicht ganz leicht gewesen sein, sich für Andy Bell zu entscheiden. Eine goldrichtige Wahl, wie sich letztendlich herausstellte, denn „Erasure“ feiert bis heute nicht nur großartige Erfolge, sondern in diesem Jahr zudem das 40-jährige Bandjubiläum. Ein Ende ist nicht in Sicht. Clarke und Bell planen weitere Veröffentlichungen und Touren. 

Vince Clarke hatte viele Projekte: Er gründete beispielsweise die Firma „Illustrious Company“, nahm Alben mit unterschiedlichen Musikern auf und schrieb Filmmusik. Ein Workaholic, könnte man meinen – doch es gibt auch den Privatmann Vince Clarke, auch wenn er sein Privatleben nicht an die große Glocke hängt.

Privat

Das Musikgenie wuchs im Südosten Englands auf. Im Jahr 2004 heiratete er Tracy Hurley, eine Amerikanerin und Schwester der Filmemacherin Tonya Hurley. Das Paar bekam 2005 einen Sohn. Im Jahr 2014 zog die Familie nach Brooklyn. Tracy erkrankte an Magenkrebs und starb im Januar 2024. 

Vince Clarke – ein einflussreicher Musiker, Songwriter und Wegbereiter der Synth-Pop-Geschichte. Seine Arbeit hat Wiedererkennungswert, nicht zuletzt wegen der Kombination von eingänglichen Melodien und Synthesizern. Für viele Awards wurde er nominiert, unter anderem für den Brit Award. 2009 wurde Clarke mit dem Preis für die „Outstanding Song Collection” ausgezeichnet.

Wir gratulieren von Herzen zum 65. Geburtstag und hoffen auf viele weitere Projekte. 

 

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Happy Birthday, Vince Clarke!

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Am 3. Juli 2025 wird Vince Clarke 65 Jahre alt. Der in Basildon unter dem Namen Vincent John Martin geborene Popmusiker gilt als absolutes…

Weiterlesen
Auf den Spuren berühmter Geschichten: Literarische Lieblingsorte in Wales

Kultur-Kompass | von Sandra Wickert

Wer sagt, dass man für große Literatur nach London muss, war noch nie in Wales. Zwischen dramatischen Küsten, nostalgischen Badeorten und stillen…

Weiterlesen
Mick Hucknall wird 65 – Simply Red feiert 40 Jahre Soul

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Wenn man an Mick Hucknall denkt, beginnt man unweigerlich zu summen. „If You Don’t Know Me by Now“ ist nur einer der Welthits, die man mit dem…

Weiterlesen
Damien Hirst: Ein Künstler, der unbequeme Fragen stellt

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Wissen Sie noch, welches Hobby Sie mit 16 hatten? Damien Hirst wird sich sicherlich gut erinnern. Denn der britische Künstler, der am 7. Juni 2025…

Weiterlesen