Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 185
Ferien in der Ananas: ungewöhnliche Urlaubsdomizil...
... Stech Ferien in der Ananas: ungewöhnliche Urlaubsdomizile Diese Monumental-Ananas in Dunmore, Schottland, kann man als Urlaubsunterkunft mieten. Country Cottage, Bed and Breakfast, Schlosshotel – ... Beispiel: Leuchttürme: Die teils tückischen Küsten der Britischen Inseln, vor allem oben in Schottland, sind damit gesprenkelt. Viele stillgelegte wurden für Gäste umgebaut, darunter Bell Tout ...
- Größe:
- 31 Ki
- Erstellt:
- 2016-06-28
- Geändert:
- 2025-05-22
- Pfad:
North Coast 500
North Coast 500 Reisetipps | 24.07.2017 | von Ariane Stech North Coast 500 Schottlands Route 66 „North Coast 500“ heißt eine Autoroute durch den gesamten Norden Schottlands, sie wird auch als die schottische „Route 66“ vermarktet. Die Zahl 500 bezieht sich auf die Länge von rund 500 Meilen, das sind gut 800 ...
- Größe:
- 23 Ki
- Erstellt:
- 2016-06-28
- Geändert:
- 2025-05-22
- Pfad:
Eden Project - Ein Regenwald in Cornwall
... geplant, das sich auf die Küstenumwelt konzentriert und die Verbindung der Menschen zur Natur stärken soll. Weitere Projekte sind in Dundee, Schottland, sowie in Costa Rica und Australien in Planung. Jeder dieser neuen Standorte verfolgt das Ziel, Bildung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zu ...
- Größe:
- 26 Ki
- Erstellt:
- 2016-06-28
- Geändert:
- 2025-05-22
- Pfad:
Fun Facts rund um Großbritanniens Kultur und Gesch...
... Who- Folge aus dem Jahr 1969 inspiriert, in der die TARDIS 1746 in Schottland landet, als Bonnie Prince Charlie in der Schlacht von Culloden ... bedeutet. Er wurde von den Menschen auf den Äußeren Hebriden in Schottland in Handarbeit aus der Wolle ihrer Schafe hergestellt. Bis in die ... er sei „zu pummelig“. Bunker , auf Englisch „Sand Traps“, weisen auf
- Größe:
- 46 Ki
- Erstellt:
- 2016-06-28
- Geändert:
- 2025-05-22
- Pfad:
The Proms: Musik für alle
... begleitet von den stimmungsvollen Parallel-Events „Proms in the Park“ im Hyde Park in London sowie diversen Grünanlagen in Glasgow in Schottland, in Colwyn Bay in Wales und am Titanic-Museum im nordirischen Belfast. Die BBC-Proms sind „Promenadenkonzerte“, sprich: Man muss nicht ...
- Größe:
- 23 Ki
- Erstellt:
- 2016-06-28
- Geändert:
- 2025-05-22
- Pfad:
Das „National Museum of Flight“ in Schottland
Das „National Museum of Flight“ in Schottland Reisetipps | 05.11.2024 | von Stephan Mark Stirnimann Das „National Museum of Flight“ in Schottland Auf Tuchfühlung mit der Concorde Etwas mehr als 30 Kilometer entfernt von Schottlands Hauptstadt Edinburgh liegt das sehenswerte „National Museum of Flight“ - mit dem Auto ist ...
- Größe:
- 25 Ki
- Erstellt:
- 2016-06-28
- Geändert:
- 2025-05-22
- Pfad:
The Landmark Trust
... einer alten Schule, einer Bibliothek, einem Wasserturm, einer Fischerkate? Oder – besonders exotisch – einer Ananas aus Stein, die auch noch in Schottland steht? All diese und noch viele weitere ausgefallene Gebäude gehören der Organisation The Landmark Trust, 1965 von einem engagierten Ehepaar ...
- Größe:
- 24 Ki
- Erstellt:
- 2016-06-28
- Geändert:
- 2025-05-22
- Pfad:
Winterwandern in Großbritannien
... wenige Dinge, die so britisch sind wie ein ausgedehnter Spaziergang in der winterlichen Landschaft. Egal, ob Sie die schneebedeckten Gipfel Schottlands erkunden, durch die Hügel der Cotswolds streifen oder an der rauen Küste Cornwalls entlangwandern – Winterwandern in Großbritannien ist ein ... eine Thermoskanne Tee sind hier unerlässlich – schließlich ist nichts britischer als eine Pause mit heißem Tee inmitten der winterlichen Natur.
- Größe:
- 35 Ki
- Erstellt:
- 2016-06-28
- Geändert:
- 2025-05-22
- Pfad:
Cosy Corner 1717 Café – Bistro, Königswinter
... ist einfach unschlagbar. Aber dadurch, dass die Photographien überwiegend das Rheinland, Köln, das Siebengebirge, Königswinter, England und Schottland zeigen, ziehen sich Kunst und Kulinarik wie ein roter Faden durch das gesamte Konzept. Was möchten Sie unseren Lesern noch erzählen? Kommt ...
- Größe:
- 32 Ki
- Erstellt:
- 2016-06-28
- Geändert:
- 2025-05-22
- Pfad:
Fish and Chips, irisch-italienisch
... noch unbekannt in Europa. Der erste Fish-and-Chips-Shop Englands wurde um 1860 in London von einem jüdischen Gastronomen eröffnet, der erste Schottlands dagegen von einem Belgier. Und in Irland waren es die Italiener, die sich damit einen Namen machten. Man sieht, was wir als „typisch englisch“ ...
- Größe:
- 29 Ki
- Erstellt:
- 2016-06-28
- Geändert:
- 2025-05-22
- Pfad: