Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

The Landmark Trust

Die Schatzhüter, Teil drei: The Landmark Trust

Dartmouth Castle am River Dart in Devon gehört auch zum Landmark Trust.

Die Schatzhüter, Teil drei

Ungewöhnliches Urlaubsdomizil gesucht? Wie wäre es mit einer alten Schule, einer Bibliothek, einem Wasserturm, einer Fischerkate? Oder – besonders exotisch – einer Ananas aus Stein, die auch noch in Schottland steht? All diese und noch viele weitere ausgefallene Gebäude gehören der Organisation The Landmark Trust, 1965 von einem engagierten Ehepaar gegründet. Zweck der Stiftung: Solche „landmarks“, sprich Wahrzeichen oder auch Denkmäler, für die Nachwelt zu erhalten, zu restaurieren und als Ferienhäuschen zu vermieten – damit Geld in die Kasse kommt. Denn wie jeder weiß: Alte Gemäuer sind teuer im Unterhalt.

Fast 200 Gebäude zählen nun zum Besitz des Trusts, die meisten im Vereinigten Königreich und auf den Kanalinseln (und allein 23 auf der Insel Lundy vor der Küste von Devon), einige auch auf dem europäischen Festland und in den Vereinigten Staaten. Die Organisation bekommt ihre Häuser, Türme, Kapellen und Co. fast ausschließlich geschenkt oder vererbt und kauft nur in ganz seltenen Fällen. Das Geld wird nämlich für die Herrichtung der Objekte gebraucht, die mitunter in einem beklagenswerten Zustand sind. Nach der Restaurierung gehen die meisten dann als komfortable und familienfreundliche Ferienunterkünfte durch, moderne Küche und Bad inklusive, die aber oft in krumme und schiefe Räume eingebaut werden mussten. Einen Fernseher sucht der Gast jedoch vergebens, und auch WiFi wird bisher nicht geboten (Letzteres ist aber zumindest in der Diskussion). Bisher sind die meisten Urlauber ganz froh, dass sie mal so richtig ihre Ruhe haben.

Die anfangs zitierte schottische Ananas – „The Pineapple“ –  ist übrigens das ehemalige Sommerhaus des 4. Earl of Dunmore, erbaut im 18. Jahrhundert. Damals war die exotische Frucht der Inbegriff des Luxus, deshalb wählte der Herr des Hauses sie als Vorbild für den Dach-Aufbau. Sieht im wahrsten Sinne des Wortes köstlich aus!

Mehr über den Landmark Trust und seine Ferienhäuser: www.landmarktrust.org.uk

Weitere Beiträge:
Die Schatzhüter, Teil eins: National Trust
Die Schatzhüter, Teil zwei: English Heritage und Historic England

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

World Whisky Day und Islay Whisky Festival Fèis Ìle

Reisetipps | von Petra Milde

Es gibt für alles einen speziellen Tag im Jahr, da darf natürlich ein besonderer Ehrentag für den Whisky nicht fehlen. Und so feiern Whisky-Fans seit…

Weiterlesen
Oxford: Mehr als nur die älteste Universität Großbritanniens

Reisetipps | von Susanne Arnold

Oxford – das klingt nach ehrwürdigen Mauern, akademischem Glanz und ein wenig Magie. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch eine Stadt, die weit…

Weiterlesen
Zeitreisen im Outlander-Stil: die schönsten Schlösser und Burgen Großbritanniens

Reisetipps | von Judith Heede

Manchmal wünscht man sich, man könnte einfach durch die Zeit reisen – vorzugsweise ins Schottland des 18. Jahrhunderts. Weniger wegen der hygienischen…

Weiterlesen
Schloss Leeds in Maidstone

Reisetipps | von Susanne Arnold

Eigentlich ist es ein Herrenhaus, wenngleich euch das älteste und wahrscheinlich auch romantischste in England – das Wasserschloss Leeds! Erhaben…

Weiterlesen