Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Süßigkeiten und ein englischer Tee
BLOG
Die feine englische Art

 

Kulinarisches

Was wäre das englische Lebensgefühl ohne die typisch britische Küche? Dass diese schon längst ihrem schlechten Ruf entwachsen ist, zeigt unsere stattliche Sammlung an Rezepten und kulinarischen Reisetipps.

Rezepte, Reisen und Inspirationen: Ein Interview mit der Kochbuchautorin Petra Milde

Kulinarisches | von Julia Stüber

Ein Interview mit der Kochbuchautorin Petra Milde

Wir hatten das Vergnügen, mit der Kochbuchautorin und Whiskykennerin Petra Milde ein Interview zu führen, in dem sie unter anderem erzählt, wie sie zum Schreiben von Kochbüchern kam und woher sie ihre Inspiration für ihre Rezepte bezieht.

Was hat Sie dazu inspiriert, Kochbuchautorin zu werden?

Kochen, Küche, Gastlichkeit – das gehörte lange…

Weiterlesen
Traditionelle Welsh Cakes – Leckerbissen aus Wales

Kulinarisches | von Sandra Wickert

Die Welsh Cakes sind eine traditionelle Leckerei aus Wales, die oft zu einer schönen Tasse Tee genossen wird. Sie liegen irgendwo zwischen einem Scone und einem Pfannkuchen, außen leicht knusprig, innen weich und krümelig.

In Wales gibt es sie an jeder Ecke, wie zum Beispiel der großen Markthalle in Cardiff, dem Central Market. Schon von Weitem duften die süßen Teilchen, die frisch vor den Augen…

Weiterlesen
Paris Buns – Süßes Gebäck aus Schottland

Kulinarisches | von Heike Fries

Paris Buns – dieser Name klingt nach Glamour, französischem Flair und dem Eiffelturm. Es ist deshalb erstaunlich, dass dieses süße Gebäck traditionell vor allem in Schottland gegessen wird. Paris Buns erinnern an Scones und sind trotz des exklusiven Namens schnell gemacht. Denn sie bestehen nur aus wenigen einfachen Zutaten.

Pariser Chic in den schottischen Highlands

Woher die Verbindung zu…

Weiterlesen
Ein Herr mit Melone trinkt Tee

Kulinarisches | von Judith Heede

Der English Breakfast Tea gilt als ein Symbol für britische Tradition, Raffinesse und zeitlose Eleganz. Dieses klassische Getränk, das seinen Ursprung im England des 19. Jahrhunderts hat, ist weit mehr als nur ein morgendlicher Muntermacher. Es ist ein Teil der britischen Kultur und ein Ritual, das Komfort und Wärme in den Alltag bringt - auch bei uns!

Die Essenz des English Breakfast Tea

Englis…

Weiterlesen
Eingelegte Gurken in Gläsern

Kulinarisches | von Judith Heede

August und September sind die idealen Monate, um frische Gurken in köstliche Pickles zu verwandeln. Selbstgemachte Pickles bieten den Vorteil, genau zu wissen, was im Glas steckt. Sie können mit verschiedenen Gewürzen experimentieren und dabei einzigartige Geschmackserlebnisse schaffen. Außerdem macht es Spaß und ist eine kreative Art, die sommerliche Ernte – auf britische Art – zu konservieren.

Weiterlesen
Home-Dining: Ein Koch bereitet ein Büffet vor

Kulinarisches | von Judith Heede

Der kulinarische Trend aus London

London ist nicht nur für den Buckingham Palace und den Big Ben bekannt, sondern auch für seine unerschöpfliche Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Nun hat die britische Hauptstadt einen neuen Food-Trend gestartet: Private Home-Dining. Anstelle im Gourmet-Tempel am Herd zu schwitzen, schwingen Spitzenköche den Kochlöffel jetzt im Eigenheim ihrer Kunden.

Private…

Weiterlesen

Mehr Beiträge