Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Home-Dining

Home-Dining: Ein Koch bereitet ein Büffet vor

Der kulinarische Trend aus London

London ist nicht nur für den Buckingham Palace und den Big Ben bekannt, sondern auch für seine unerschöpfliche Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Nun hat die britische Hauptstadt einen neuen Food-Trend gestartet: Private Home-Dining. Anstelle im Gourmet-Tempel am Herd zu schwitzen, schwingen Spitzenköche den Kochlöffel jetzt im Eigenheim ihrer Kunden.

Private Dining galt einst noch als Luxus und war den Schönen und Reichen vorbehalten. Doch nun wird das kulinarische Erlebnis immer zugänglicher und auch dem Londoner-Normal-Verbraucher immer beliebter. Dieser Trend ist Teil der umfassenderen „Erlebniswirtschaft“, in der Konsumenten nach einzigartigen, personalisierten und unvergesslichen Erlebnissen suchen. In einer kulturell so reichen Stadt wie London bietet das Private Dining die Möglichkeit, kulinarische Innovationen und kulturelle Vielfalt im Komfort der eigenen oder gemieteten vier Wände zu genießen.

Monsieur Bou: Der Harry Potter der kulinarischen Welt

Mansour Boukaram, besser bekannt als Monsieur Bou, ist einer der Vorreiter dieses Trends und ein wahrer Zauberer in der Küche. Mit einem beeindruckenden Lebenslauf, der Auftritte bei Masterchef UK und Erfahrungen in Europa und den VAE umfasst, verkörpert Monsieur Bou die kulinarische Kreativität und Flexibilität, die das private Dining auszeichnen. Wer hier buchen will, muss sich allerdings ranhalten – der Magier ist in der Muggle-Welt schwer gefragt.

Mehr als nur Essen: Die Dinner-Partys, die alle Sinne betören

Diese exquisiten Dinner-Partys sind kunstvoll inszenierte Ereignisse, die alle Sinne ansprechen. Jedes Menü wird sorgfältig kuratiert und bietet ein Geschmackserlebnis, das weit über das hinausgeht, was traditionelle Lokale bieten können. Von handverlesenen Dekorationen bis hin zu maßgeschneiderten Menükarten wird jedes Detail bedacht. Gäste können nicht nur außergewöhnliche Gerichte erwarten – oft auch vegane Optionen – sondern auch eine Auswahl an erlesenen Weinen und Spirituosen.

Kulinarische Grenzen werden neu definiert

Im Mittelpunkt dieser besonderen Anlässe steht das Talent der Köche. Viele von ihnen haben in Michelin-Stern-Restaurants gearbeitet oder andere hohe gastronomische Auszeichnungen erhalten. Das Home-Dining bietet ihnen die Freiheit, kreative Grenzen zu überschreiten und persönlich mit ihren Gästen zu interagieren. Dieser direkte Austausch verleiht dem Essen eine zusätzliche Dimension und schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Gastgeber und Gast. Die Köche nutzen diese Plattform, um nicht nur ihre Fähigkeiten zu präsentieren, sondern auch die Geschichten hinter ihren Kreationen zu teilen.

So können Sie den Londoner Luxus-Lifestyle miterleben

Trotz ihres elitären Charakters gewinnen diese privaten Abendessen zunehmend an Popularität. Dank gezielten Marketings und sozialen Medien hat sich das Home-Dining von einem Insider-Tipp zu einem festen Bestandteil des luxuriösen Lifestyles in London entwickelt. Es bietet die Gelegenheit, exquisite Gerichte zu genießen und gleichzeitig Teil einer exklusiven Gemeinschaft gleichgesinnter Gourmets zu werden. Mit jedem Event wächst das Netzwerk weiter und neue Standards im Bereich des gehobenen Dinings werden gesetzt. Wer hätte gedacht, dass das beste Restaurant in London das eigens angemietete Wohnzimmer sein könnte? Auf https://yhangry.com/ sind die besten Londoner Privatköche vertreten. Für alle Foodies, die sich bei der nächsten Londonreise etwas ganz besonderes gönnen wollen, empfehlen wir einen Blick auf die Speisekarte. Oder sollten wir sagen: Köchekarte

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Erbsensüppchen mit Bärlauch und Minze

Kulinarisches | von Petra Milde

Ein frühlingshafter kulinarischer Gruß 

Von Mitte März bis Anfang Mai lockt der Bärlauch uns wieder mit seinem Duft. Es ist die Zeit von…

Weiterlesen
GlenAllachie Distillery

Kulinarisches | von Petra Milde

Kaum eine andere schottische Whiskymarke hat in den vergangenen Jahren so einen Aufwärtstrend erlebt wie GlenAllachie. Noch vor zehn Jahren hätte man…

Weiterlesen
Valentine Scones: Einfach herzig!

Kulinarisches | von Petra Milde

Ohne Herzen ist ein Valentinstag kein Valentinstag, oder? Und da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, backen wir heute Scones in Herzform.

Scon…

Weiterlesen
Herzhaftes Brot für kalte Tage: Guinness-Brot

Kulinarisches | von Petra Milde

Wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, dann kommen uns die Wärme unserer Küche und der Genuss von etwas Herzhaftem gerade recht. Dieses würzige,…

Weiterlesen