Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Bingo! Ein Spiel und seine Geschichte

Very British | von Ariane Stech

90 Zahlen und der pure Zufall – das sind die Zutaten des Bingospiels, das in Großbritannien eine lange Tradition hat. Früher gab es in allen Städten, vor allem den Seebädern, „Bingo Halls“. Auch für gute Zwecke wurden gern Bingoabende veranstaltet, sei es vom Schul-Förderverein oder der örtlichen Kirchengemeinde – meist eher mit Sach- als mit Geldpreisen; wer mitspielen wollte, zahlte einen…

Weiterlesen
Bye bye, Christmas Tree: Der Weihnachtsschmuck muss heute weg

Very British | von Ariane Stech

Der Weihnachtsschmuck muss heute weg

Er hat Glanz ins Leben gebracht, aber nun heißt es Abschied nehmen: Nach einem alten, in Großbritannien verbreiteten Aberglauben muss der Weihnachtsbaum am heutigen Dreikönigstag raus aus der Wohnung – sonst bringt er Unglück. Auch die übrigen festlichen Dekorationen – vom Türkranz über die Girlande am Treppengeländer bis zu den Grußkarten auf dem Kaminsims –…

Weiterlesen
Handsel Monday: Ein (fast) vergessener Feiertag in Schottland

Very British | von Ariane Stech

Schon mal was von „Handsel Monday“ gehört? Nein? Kein Wunder, denn dieser alte schottische Feiertag ist aus dem Kalender entschwunden, wurde aber noch im späten 19. Jahrhundert gefeiert – teilweise richtig groß. Traditionell lag er auf dem ersten Montag nach Neujahr, das wäre also heute.

Der Name hat nichts mit Hänsel und Gretel zu tun, auch wenn er danach klingt, sondern kommt wohl daher, dass…

Weiterlesen
Kleine Stärkung für den Weihnachtsmann

Very British | von Ariane Stech

Heute kommt bei uns das Christkind oder der Weihnachtsmann, je nachdem. In Großbritannien ist erst morgen früh Bescherung und darüber hinaus das Christkind gänzlich unbekannt. Dafür hat der Weihnachtsmann zwei Namen: Father Christmas oder Santa Claus. Letzterer ist eindeutig identisch mit dem Nikolaus und wird in den USA ja auch St. Nick genannt. Father Christmas dagegen hat seinen Ursprung in der…

Weiterlesen
Rot und Gold, knallbunt oder in zartem Pastell: alles rund um den „Christmas tree“

Very British | von Ariane Stech

Rot und Gold, knallbunt oder in zartem Pastell

Bald wird es Zeit, den Weihnachtsbaum aufzustellen. Im Vereinigten Königreich und in Irland sind die Leute meist früher dran als bei uns (aber auch hierzulande hält sich längst nicht jeder mehr an die alte Regel, dass Heiligabend abgewartet werden muss. Man will einfach länger etwas davon haben …). In britischen Haushalten sind sogar mehrere Bäume…

Weiterlesen
Briefe an Father Christmas und Karten an alle

Very British | von Ariane Stech

Der Wunschzettel ist mit Mühe geschrieben – und dann? Britische Kinder, die das wichtige Schriftstück nicht einfach am Kamin oder auf dem Fensterbrett ablegen und das Beste hoffen wollen, können es auch mit der Royal Mail schicken. Adresse inklusive Postleitzahl:

Santa/Father Christmas
Santa´s Grotto
Reindeerland
XM4 5HQ

Gestern war Einsendeschluss, aber der Weihnachtsmann nimmt es hoffentlich…

Weiterlesen

Mehr Beiträge