Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Weg mit den Vorsätzen!

Very British | von Ariane Stech

Na, welche guten Vorsätze aus der Silvesternacht haben wir schon gebrochen? Wahrscheinlich einige – vor allem dann, wenn wir uns Klassiker wie „mehr Sport“, „weniger Wein“ oder „früher ins Bett gehen“ vorgenommen hatten. Heute, am 17. Januar, ist „Ditch your New Year Resolutions Day“, also der Tag, an dem wir die übrig gebliebenen Vorsätze auch noch über Bord werfen sollen. Erleichterung!

Wenn…

Weiterlesen
Mut zum Hut

Very British | von Ariane Stech

Wer je auf einer Hochzeit in Großbritannien eingeladen war, weiß: Frau trägt Hut. Die Brautmutter und weibliche Gäste reisen mit großen runden Schachteln an und erscheinen in der Kirche oder beim Empfang mit fantasievollen Kreationen auf dem Kopf, farblich abgestimmt zum Kleid, mit oder ohne Schleier, verziert mit Bändern und Blumen. Das hat richtig Stil! Bei der Hochzeit in Yorkshire, auf der wir…

Weiterlesen
Ab ins Bläschenbad am Tag des Schaumbads

Very British | von Ariane Stech

Duschen ist praktisch, aber manchmal muss es doch ein ausgedehntes Wannenbad sein. Mit Schaum, Duft, Pflege, Kerzenschein!  Dafür eignet sich der Winter ganz generell, vor allem aber der „Bubble Bath Day“, der Tag des Schaumbads, am 8. Januar. Wenn man denn eine Ausrede braucht, um sich ein Stündchen ins Bad zurückzuziehen.

Zwar gibt es auch den Begriff „Foam Bath“, aber die meisten Briten würden…

Weiterlesen
Festival of Sleep Day: für England schnarchen

Very British | von Ariane Stech

Der 3. Januar ist „Festival of Sleep Day“, ein Feiertag, den man am besten komplett verschläft. Wenn es denn die Arbeit, die Kinder, der Hund und das Smartphone erlauben … Wir nutzen diesen etwas skurrilen Anlass, mal über die Sprache des Schlafes nachzudenken, und zwar die englische Sprache des Schlafes. Als erstes fällt uns diese Formulierung ein, die wir neulich in einer Zeitschrift gelesen…

Weiterlesen
Glanz, Glitzer, Tinsel

Very British | von Ariane Stech

„Früher war mehr Lametta“ heißt ein Zitat aus einem Loriot-Sketch. Stimmt. Früher war auch mehr „tinsel“, wie das Glitzerzeug in Großbritannien heißt. Aber so richtig aus der Mode ist es auf den Britischen Inseln nie gewesen, und wenn der Eindruck nicht täuscht, erlebt es gerade ein kleines Comeback.

Der Unterschied zwischen unserem guten alten Lametta und dem britischen Tinsel liegt in der Form:…

Weiterlesen
Ein großer Wissenschaftler: James Prescott Joule

Very British | von Ariane Stech

Na, was gibt es denn zum Festmenü? An Weihnachten denkt man besser nicht über Kalorien nach … und somit auch nicht über Joule. Diese alternative Energieeinheit, die bei vielen Rezepten dabeisteht, ist nach dem vor 200 Jahren – an Heiligabend 1818 – geborenen britischen Wissenschaftler James Prescott Joule benannt. Dass wir heute, wenn wir auf die Gesundheit achten, eher von Kalorien (eigentlich:…

Weiterlesen

Mehr Beiträge