Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Kampf der Kastanien

Very British | von Ariane Stech

Kastanien auf eine Schnur fädeln, in Position stellen und dann: Attacke! Wer zertrümmert die Kastanie des Gegners zuerst? Bei den „World Conker Championships“ in Northamptonshire am 14. Oktober geht es um viel Spaß, um die Ehre des Sieges und darum, Geld für einen guten Zweck – die Unterstützung sehbehinderter Menschen – zusammenzubringen. Ob es auch um Sport geht, sei dahingestellt, aber die…

Weiterlesen
Zauntritt und küssendes Tor

Very British | von Ariane Stech

Der Herbst ist ideal zum Wandern. Die Sonne scheint golden, es weht ein kühles Lüftchen, und mit etwas Glück wachsen sogar Brombeeren am Wegesrand. Das Vereinigte Königreich hat viele wunderschöne Wanderwege durch völlig verschiedene Landschaften, von der Küste im Südwesten bis zu den Highlands, die fast alle eins gemeinsam haben: Früher oder später steht man vor einer „stile“ oder einem „kissing…

Weiterlesen
Der Tag des Dachses

Very British | von Ariane Stech

Am 6. Oktober ist in Großbritannien Dachs-Tag, „National Badger Day“. Da der Dachs zwar zu den interessantesten, aber auch scheuesten Wildtieren Europas gehört und Zoos nicht leiden kann, wird der Mensch wohl in Abwesenheit des Geehrten feiern müssen. Denn nur die wenigsten von uns, ob hier oder im Königreich, bekommen dieses auffällig gezeichnete, muskulöse und nachtaktive Wesen jemals zu…

Weiterlesen
Bitte lächeln ... nicht nur zum World Smile Day

Very British | von Ariane Stech

Welche britische Stadt ist die freundlichste? Das versuchen Studien – immer mal wieder – herauszukriegen. Die Methoden differieren dabei genauso wie die Ergebnisse (es stellt sich ja immer die Frage, wer fragt da wen – und was genau?). War vor etwa zehn Jahren noch Bristol „the smiliest city“, also die Stadt, in der am meisten gelächelt wurde, so liegt jetzt Bath als „friendliest city“ vorn,…

Weiterlesen
Peas, please!

Very British | von Ariane Stech

Erbsen sind das perfekte Gemüse: grün, süß, hübsch anzusehen, im Handumdrehen gar und mit eigener Bio-Verpackung, der Schote. Sogar sehr heikle kleine Esser, die beim Anblick vitaminreicher Speisen erblassen, mögen sie meistens gern – weil sie so mild schmecken und aussehen wie kleine Bälle. Großbritannien gehört zu den größten Anbauern von Erbsen in Europa, wobei der Großteil der Ernte gefroren…

Weiterlesen
Die Rückkehr des Milchmannes

Very British | von Ariane Stech

Generationen von Briten sind von diesem Geräusch geweckt worden: das Surren des elektrischen Wagens, das helle Klirren von Flaschen, Fußschritte – der Milchmann ist da! Bis in die frühen 1980er ließen fast alle Haushalte im Königreich ihre Milch liefern, das „pint“ vor der Haustür gehörte morgens zum Straßenbild. Und dann starb der Service nach und nach aus, man kaufte die Milch im Supermarkt und…

Weiterlesen

Mehr Beiträge