Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

BLOG
Die feine englische Art

Christmas Quiz 2022

The Sounds of Christmas

Weihnachten ist die Zeit der Geheimnisse und der stillen Freude, der Düfte und des Lichts. Und der besonderen Klänge! Diese Jahreszeit hat ihren eigenen Soundtrack, vom ergreifenden Chorgesang über Christmas-Hits im Radio und auf Spotify, von Kirchenglocken über Schlittenglöckchen bis hin zum Dauer-Gedudel im Kaufhaus. In unserem diesjährigen Online-Adventskalender spitzen wir also – bildlich gesprochen – unsere Ohren und hören mal nach, wie Christmas im Vereinigten Königreich klingt. Dabei drängt sich so manche Frage auf, genaugenommen sind es 24 Fragen, wie sich das für einen Adventskalender gehört. Erraten Sie die Begriffe, notieren Sie den jeweiligen Buchstaben und tragen Sie ihn ins entsprechende Kästchen ein. Am Schluss ergeben die Buchstaben den Lösungsbegriff, der einen weihnachtlichen Brauch beschreibt.

| von Ariane Stech

Wir beginnen unsere Reise durch die Welt der Weihnachtsklänge mit einem amerikanischen Song – so sorry! „All I want for Christmas is You“, geschrieben und im Original interpretiert von Mariah Carey, gehört aber ganz, ganz fest zu einem weihnachtlichen Film, der sehr britisch ist, ein Riesenhit im Kino war und seitdem jedes Jahr im Fernsehen gezeigt wird. Viele Stars spielen mit in dieser…

Weiterlesen

| von Ariane Stech

„God rest ye merry Gentlemen“ ist eins der schönsten und ältesten englischen Weihnachtslieder. Es taucht um 1650 erstmals auf; über die Jahrhunderte wird der Text – der die Geburt und Anbetung des Jesuskindes zum Thema hat – immer wieder verändert. Der Refrain mit der Zeile „tidings of comfort and joy“, Botschaften voll Trost und Freude, bleibt aber immer gleich. Übrigens geht es nicht um die…

Weiterlesen

| von Ariane Stech

„Do they know it´s Christmas?“ fragte anno 1984 ein Song, der die Charts stürmte, und meinte mit „they“ hungernde Menschen in Afrika. Die Musiker Bob Geldof und Midge Ure sprachen für das Charity-Projekt alle Popstars an, die sie kannten oder auch nicht, und ließen das Gemeinschaftswerk an einem einzigen Tag in einem Studio in London aufnehmen. Das Video dazu wurde anschließend gedreht. Der Song,…

Weiterlesen

| von Ariane Stech

„Carol singing“ gehört in ganz Großbritannien zum Advent – nicht nur in den Kirchen, auch auf öffentlichen Plätzen wird gesungen, was die Stimmbänder hergeben. Vielerorts ziehen die Sängerinnen und Sänger auch von Haustür zu Haustür, klingeln und bieten ein festliches Ständchen dar; ein Brauch, der noch aus dem Mittelalter stammt und seinerzeit die Kasse fahrender Musiker aufbessern sollte. Heute…

Weiterlesen

| von Ariane Stech

Das Phänomen Beatles sucht seinesgleichen, und noch immer gelten die Fab Four als die bedeutendste Band der Welt. Sie haben viele unvergessliche Werke hervorgebracht; ihre Weihnachtsplatten allerdings gehören nicht unbedingt dazu, sondern sind – eingefleischte Fans mögen uns verzeihen – ein bisschen albern mit viel Gequatsche, ein paar Melodiefetzen und seichten Scherzen. Dass sie trotzdem…

Weiterlesen

| von Ariane Stech

Kirchenglocken, die zur Weihnachtsmesse rufen, erfüllen die Lüfte mit festlichem Klang und die Herzen mit Freude. In Großbritannien ist es ein besonderes Erlebnis, ihnen zu lauschen, wenn sie nach einer ganz speziellen Methode geläutet werden, dem sogenannten Wechselläuten. Es bringt einen jubilierenden und wirklich geradezu himmlischen Effekt hervor, den Sie vielleicht auch schon im Fernsehen…

Weiterlesen

Mehr Beiträge