Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Rosen an einem Hauseingang
BLOG
Die feine englische Art

 

Im Garten

Englische Gärten und Parks genießen Weltruhm und die britische Gartenkultur ist integraler Bestandteil der englischen Seele – hier haben wir von Veranstaltungshinweisen bis zu ganz praktischen Gartentipps alles über grüne Oasen gesammelt.

Weiße und rosafarbene Nelken auf einem Tisch

Im Garten | von Ariane Stech

Jahrelang, wenn nicht sogar jahrzehntelang war die Nelke aus der Mode. Hierzulande sowieso, aber auch in Großbritannien und Irland. Sie galt als bieder, langweilig und als Notlösung von der Tankstelle, wenn man das Mitbringsel vergessen hatte. Aber das ist vorbei, diese bildschöne Blume – deren Aussehen immer ein bisschen an Spitzenvolants erinnert – hat ein bisschen mehr Respekt verdient; und das…

Weiterlesen
Ob Schlossgarten oder grüne Oase: Wir lieben britische Parks

Reisetipps | von Ariane Stech

Ob Schlossgarten oder grüne Oase

Im Vereinigten Königreich ist gerade „Love Parks Week“. Da werden die vielen öffentlichen grünen Oasen im ganzen Land gefeiert (mit einem dezent eingefügten Appell, sie sauber zu halten. Veranstalter ist nämlich die Aktion „Keep Britain tidy“). Für die schönsten gibt es Auszeichnungen, die „Green Flag Awards“.

Als Nation der Gartenfans haben die Briten einige…

Weiterlesen
Frisch aus dem Kräutergarten

Im Garten | von Ariane Stech

Vitaminreich, schön grün und voller Geschmack – was will der Mensch mehr? Kräuter sind eine tolle Zutat für fast jedes salzige und auch manches süße Gericht. Lange bevor die ersten Gewürze wie Pfeffer, Nelke oder Zimt die Britischen Inseln erreichten, brachten einheimische Gewächse Geschmack und Vitamine in die Küche und dienten nebenbei auch zur Behandlung von Krankheiten. Nicht umsonst hatte…

Weiterlesen
National Preserving Awareness Week: Jetzt geht es ans Eingemachte!

Im Garten | von Ariane Stech

Jetzt geht es ans Eingemachte!

Im Sommer Obst und Gemüse einzukochen war jahrhundertelang zumindest in der nördlichen Hemisphäre eine Notwendigkeit, weil die Menschen sonst nicht über den Winter gekommen wären. Heute ist es eher ein Hobby. Dekorative Gläser mit leckerem Inhalt, mit einem Stoffhäubchen und einem Etikett verziert, machen stolz und sind außerdem sehr begehrte Mitbringsel für Leute,…

Weiterlesen
Pflanzennamen im Englischen: von Schnappdrachen und Fuchshandschuhen

Im Garten | von Ariane Stech

von Schnappdrachen und Fuchshandschuhen

Es blüht so schön in unseren Gärten, am Wegesrand, im Park, im Blumenkasten. Aber wie heißt die Blütenpracht? Manchmal ganz schön komisch, denn (auch) in der englischen Sprache gibt es eine Reihe merkwürdiger Namen für Blumen und Pflanzen.

Hier unsere Favoritenliste:

  • Foxglove, der Fuchshandschuh. Bei uns heißt er Fingerhut. So nett der Name, so giftig…
Weiterlesen
THE BRITISH SHOP zu Besuch bei der Chelsea Flower Show 2022

Im Garten | von Andrea Effelsberg und Ariane Stech

Jeder hat ja seine eigene Liste der Dinge, die er oder sie „einmal im Leben“ unternehmen möchte. Ein Besuch der Chelsea Flower Show in London verdient auch einen Platz darauf! Denn diese Gartenschau ist nicht nur eine der bekanntesten weltweit, sondern auch richtig interessant. Sie vereint traditionelle Gartenkunst mit Originalität und Avantgarde. Drei Kolleginnen aus der Einkaufsabteilung für…

Weiterlesen

Mehr Beiträge