Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Der Tag des Dachses

Very British | von Ariane Stech

Am 6. Oktober ist in Großbritannien Dachs-Tag, „National Badger Day“. Da der Dachs zwar zu den interessantesten, aber auch scheuesten Wildtieren Europas gehört und Zoos nicht leiden kann, wird der Mensch wohl in Abwesenheit des Geehrten feiern müssen. Denn nur die wenigsten von uns, ob hier oder im Königreich, bekommen dieses auffällig gezeichnete, muskulöse und nachtaktive Wesen jemals zu…

Weiterlesen
Bitte lächeln ... nicht nur zum World Smile Day

Very British | von Ariane Stech

Welche britische Stadt ist die freundlichste? Das versuchen Studien – immer mal wieder – herauszukriegen. Die Methoden differieren dabei genauso wie die Ergebnisse (es stellt sich ja immer die Frage, wer fragt da wen – und was genau?). War vor etwa zehn Jahren noch Bristol „the smiliest city“, also die Stadt, in der am meisten gelächelt wurde, so liegt jetzt Bath als „friendliest city“ vorn,…

Weiterlesen
Peas, please!

Very British | von Ariane Stech

Erbsen sind das perfekte Gemüse: grün, süß, hübsch anzusehen, im Handumdrehen gar und mit eigener Bio-Verpackung, der Schote. Sogar sehr heikle kleine Esser, die beim Anblick vitaminreicher Speisen erblassen, mögen sie meistens gern – weil sie so mild schmecken und aussehen wie kleine Bälle. Großbritannien gehört zu den größten Anbauern von Erbsen in Europa, wobei der Großteil der Ernte gefroren…

Weiterlesen
Die Rückkehr des Milchmannes

Very British | von Ariane Stech

Generationen von Briten sind von diesem Geräusch geweckt worden: das Surren des elektrischen Wagens, das helle Klirren von Flaschen, Fußschritte – der Milchmann ist da! Bis in die frühen 1980er ließen fast alle Haushalte im Königreich ihre Milch liefern, das „pint“ vor der Haustür gehörte morgens zum Straßenbild. Und dann starb der Service nach und nach aus, man kaufte die Milch im Supermarkt und…

Weiterlesen
Kleine Geschichte der Schuluniform

Very British | von Ariane Stech

Das Ende der Sommerferien heißt für viele Familien in Großbritannien: Einkaufen gehen! Und zwar nicht nur Stifte und Radiergummis, sondern auch Kleidung. Die Schuluniform ist nach wie vor Standard im Vereinigten Königreich, und da Kinder und auch Jugendliche wachsen, passt nach der mehrwöchigen Pause nicht mehr alles. Oder es geht um die Erstausstattung der ganz Kleinen sowie der etwas Größeren,…

Weiterlesen
Vor 250 Jahren: James Cook startet in die Südsee

Very British | von Ariane Stech

Aufbruch ins Ungewisse: Der britische Seefahrer James Cook stach vor 250 Jahren, am 26. August 1768, ab Plymouth in See. Ziel: Tahiti – und danach „Terra Australis“, ein großer, reicher, ganz im Süden gelegener Kontinent, der sich aber leider als Illusion herausstellte.

An Bord der „Endeavour“ waren 94 Mann, darunter ein Astronom, ein Maler und ein Botaniker. Anders als die sogenannten…

Weiterlesen

Mehr Beiträge