Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Das Festival of Winter Walking: Eine winterliche Tradition zum Mitmachen

Very British | von Heike Fries

Wenn die Tage kürzer werden und Weihnachten vor der Tür steht, findet in Großbritannien traditionell das Festival of Winter Walking statt. Dabei lädt die britische Wander-Organisation The Ramblers vom 17. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 zu kostenlosen geführten Wanderungen in ganz Großbritannien ein.

Die Ramblers: Wandern und Engagement

Seit ihrer Gründung im Jahr 1935 wandern die Ramblers…

Weiterlesen
Zwei Union Flags vor einem Gebäude

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Die Union Jack ist allgegenwärtig in Großbritannien, sei es zu großen Anlässen, aber auch als kleine Wimpel in den Vorgärten und Fenster. Der Begriff „Union Flag“ ist der offizielle Name, während „Union Jack“ ursprünglich für die Verwendung auf Schiffen stand. Die Flagge beinhaltet drei heraldische Kreuze, die im Folgenden behandelt werden. Von der Fahne ausgeschlossen ist einzig der walisische…

Weiterlesen
Ein hängerder Mistelzweig

Very British | von Susanne Arnold

Lieben Sie Weihnachten mit all seinen Bräuchen und Ritualen? Dann sind Sie in England bestens aufgehoben. In kaum einem anderen Land zelebriert man sowohl das Weihnachtsfest als auch die Vorweihnachtszeit aufwendiger und pompöser. Bereits im Sommer werden Weihnachtsfeiern in den Betrieben geplant und dafür Tische reserviert. Spontaner Restaurantbesuch im Advent? Keine Chance! Weihnachtskarten…

Weiterlesen
Der Eurotunnel ist seit 30 Jahren im Betrieb

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

1802 erdacht, 1994 eröffnet

Der Eurotunnel, auch „Channel tunnel“ genannt, nahm am 14. November 1994, also vor 30 Jahren, seinen planmäßigen Betrieb auf. Eröffnet wurde er am 6. Mai 1994 von Queen Elisabeth II. und dem damaligen französischen Staatspräsidenten François Mitterrand. Er führt unter den Ärmelkanal hindurch und verbindet die beiden Terminals Folkestone in England und Coquelles bei…

Weiterlesen
Eine Frau schreibt in ein Notizbuch an einem Tisch am Fenster

Very British | von Julia Stüber

Ein Blick in die Gedankenwelt von Beatrix Potter bis Queen Victoria

Gehören Sie auch zu den Menschen, die immer ein Notizbuch bei sich tragen? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft! Denn viele berühmte Engländer führen oder führten Notizbücher, um ihre Gedanken, Ideen und Erfindungen festzuhalten. Zum Glück sind viele dieser Notizbücher erhalten geblieben, so dass wir noch heute nachlesen…

Weiterlesen
Zweit Pints im Pub

Very British | von Judith Heede

Kaum ein Ort fängt den Zauber des Herbstes besser ein als ein traditioneller britischer Pub. Wenn die Tage kürzer werden, das Laub in leuchtenden Rot- und Goldtönen tanzt und die nächsten Regenwolken aufziehen, lockt die britische Pub-Kultur mit wohliger Gemütlichkeit und wärmenden Drinks. Ein herbstlicher Pub-Besuch ist ein Erlebnis, das die jahrhundertelange Geschichte, die lebendige…

Weiterlesen

Mehr Beiträge