Schottland – das ist nicht nur das Mutterland des Golfsports, sondern auch der Ort, an dem jede Runde zur Geschichtsstunde wird. Hier wird Golf gespielt, wie es sein sollte: mitten in der rauen Natur, ohne Schnickschnack, aber mit viel Charakter. Von den weltberühmten Links-Plätzen bis zu versteckten Geheimtipps – Schottland ist das Mekka für Golfer, das Land, in dem das Spiel vor über 600 Jahren begann und bis heute wie eine liebevoll gehütete Tradition gepflegt wird. Wer hier abschlägt, taucht ein in eine Welt voller Mythen, unberechenbarem Wetter und einem ganz besonderen Schlag Gelassenheit.
Die Heimat der Links-Plätze: Ein Naturerlebnis für sich
Schottische Links-Plätze sind einzigartig. Diese natürlichen, fast wilden Golfplätze entlang der Küste sind für viele das Nonplusultra des Sports. Es sind Orte, an denen sich die Natur die Hauptrolle gesichert hat, und der Mensch darf nur mitspielen. Unberechenbarer Wind, wellige Fairways und die berüchtigten „Pot Bunker“ – sandige Fallen, die kaum zu überwinden sind – machen jede Runde zu einer Herausforderung.
Für viele Golfer gilt der St Andrews Old Course als der König unter den Links-Plätzen. Dieser Platz ist mehr als nur ein Ort – er ist ein Symbol für Golf weltweit. Hier haben die größten Legenden des Sports gespielt, und jeder, der die Swilcan Bridge am 18. Loch überquert, tritt ein wenig in die Fußstapfen der Legenden. Doch St Andrews ist längst nicht alles. Wer die wahre Vielfalt des schottischen Golfs erleben will, sollte auch Plätze wie Royal Dornoch, Carnoustie oder North Berwick spielen. Letzterer bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste und Bahnen, die eher einem Abenteuer als einer Sportart Gleichen – ein Highlight für Golfliebhaber.
Doch das Beste? In Schottland ist Golf immer bodenständig. Es spielt keine Rolle, ob Sie Handicap 5 oder 54 haben. Es geht nicht um die perfekte Technik, sondern darum, das Spiel in seiner reinsten Form zu genießen. Hier trifft man auf Spieler, die ihre Scorecard kaum beachten, aber jeden Schlag lieben.
Wetter, Whisky und ein bisschen Wahnsinn
Golfen in Schottland ist nichts für schwache Nerven. Das Wetter – berüchtigt und geliebt zugleich – ist ein ständiger Begleiter. Sonnenschein, plötzlicher Regen, Windböen, die Bälle ins Rough oder gar ins Nirgendwo befördern: Alles ist möglich, manchmal sogar innerhalb weniger Minuten. Das klingt nach Chaos, aber für viele ist genau das der Reiz. Perfekte Bedingungen? Gibt es hier selten. Dafür unvergessliche Geschichten – und eine gehörige Portion Demut.
Ein weiteres Highlight sind die Caddies. Diese schottischen Originale, die oft mehr Humor als Geduld besitzen, machen jede Runde einzigartig. Sie wissen genau, wie man mit einem schiefen Drive umgeht – mit einem Spruch, der so trocken ist wie ein guter Whisky. Apropos Whisky: Kein Tag auf dem Platz wäre komplett ohne den gemütlichen Abschluss im Clubhaus. Ein Glas Single Malt in der Hand, während draußen der Wind pfeift – das ist Golfen at its best und nur so in Schottland möglich.
Zwischen Geschichte und Herausforderung
Schottland atmet Golfgeschichte. Muirfield oder Cruden Bay verkörpern unterschiedliche Aspekte dieser Geschichte – von Exklusivität bis zu traditionellem Charme. Es geht hier nicht um riesige Resorts oder luxuriöse Annehmlichkeiten, sondern um das Spiel selbst. Viele Plätze sind offen zugänglich, und manche der besten Erfahrungen warten abseits der berühmten Namen.
Ein Beispiel: Machrihanish Golf Club auf der Halbinsel Kintyre – ein Highlight für Golfer, die das Abenteuer lieben. Der erste Abschlag? Direkt über den Strand – viel Glück dabei!
Ein Muss für jeden Golfer
Schottland ist nicht nur ein Traumziel für erfahrene Golfer: Egal, ob Sie ein erfahrener Spieler oder ein Anfänger sind, hier zu spielen ist immer etwas Besonderes. Jeder Schlag, jeder verirrte Ball und jeder erfolgreiche Putt wird Teil einer Erinnerung, die man mitnimmt.
Ob Sie den Old Course spielen, die stürmischen Herausforderungen von Carnoustie meistern oder auf einem weniger frequentierten Platz wie Western Gailes abschlagen - am Ende geht es nicht nur um Golf. Es geht um die Erfahrung und Verbindung zu einer jahrhundertealten Tradition.
Leserbriefe (0)
Keine Leserbriefe gefunden!