Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

St. Andrew's Day: Schottland feiert seinen Schutzheiligen

Very British | von Ariane Stech

Die Schotten haben schon 2006 erreicht, wofür die Engländer immer noch kämpfen: Ihr St. Andrew's Day am 30. November ist ein offizieller Feiertag (während der St. George's Day im April, dem englischen Kollegen gewidmet, ein ganz normaler Arbeitstag geblieben ist). Da weht überall der blauweiße „Saltire“, da wird getanzt und manches Glas Whisky geleert. Für Schottland ist dies zugleich der Auftakt…

Weiterlesen
London im Nebel des Grauens

Very British | von Ariane Stech

London glitzert vorweihnachtlich. Die Zeiten, als regelmäßig im Winter dichter, beißend riechender Nebel die Lichter der Großstadt dämpfte, sind glücklicherweise lange vorbei. Nun tritt er nur noch gelegentlich auf, wie es die Natur eben vorsieht – und natürlich immer wieder im Kino und im Fernsehen, wenn Jack the Ripper oder andere gruselige Gestalten umgehen.

Über Jahrhunderte war der Dunst…

Weiterlesen
Großbritannien: Nation der Tierfreunde

Very British | von Ariane Stech

Die Briten lieben Haustiere. So sehr, dass die englische Sprache schon im 16. Jahrhundert ein ganz eigenes Wort für die pelzigen, gefiederten oder geschuppten Gefährten entwickelt hat, das mit „animals“ auch nicht das Entfernteste zu tun hat. Haustiere sind „pets“, ein Ausdruck, der als Verb „streicheln“ bedeutet und in dem die Zärtlichkeit mitschwingt.

Vor kurzem hieß es noch, Katzen seien die…

Weiterlesen
Retro, Vintage, Shabby Chic: alles schon mal dagewesen

Very British | von Ariane Stech

alles schon mal dagewesen

Früher war zwar nicht alles besser, aber manches vielleicht schöner – warum sonst sind Retro, Vintage, Shabby Chic so beliebt, in Großbritannien noch mehr als bei uns? Die Orientierung an vergangenen Epochen ist allerdings im doppelten Sinne nichts Neues. Schon vor Jahrhunderten haben Menschen in der Architektur, im Einrichtungsstil und in der Kleidung frühere Zeiten…

Weiterlesen
Klopf, klopf – stilecht mit Türklopfer

Very British | von Ariane Stech

Die Tür zu 10 Downing Street ist aus bombensicherem Metall. Sie sieht aber trotzdem ganz traditionell aus mit ihrer schwarzen Lackierung, der Hausnummer, dem Messingknopf und dem Briefschlitz. Und natürlich hat sie einen Türklopfer, einen Löwenkopf. Dieses Accessoire ist typisch britisch und ziert ganz viele Haustüren in Stadt und Land. Auch wer eine Klingel hat, verzichtet nur ungern auf einen…

Weiterlesen
Swan Upping: Schwäne zählen

Very British | von Ariane Stech

Berufe gibt's, die gibt's gar nicht! Oder doch nur ein einziges Mal – wie im Falle des Swan Markers, des Schwanenmarkierers. Er gehört seit dem Mittelalter zum Hofstaat in England, und seine Hauptaufgabe ist es, Höckerschwäne zu zählen. Am Montag, 18. Juli, beginnt an der Themse das "Swan Upping".

Der derzeitige Amtsinhaber heißt David Barber, trägt rote Livree und ist in erster Linie…

Weiterlesen

Mehr Beiträge