Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Caroline Herschel, eine Frau, die nach den Sternen griff

Very British | von Ariane Stech

Heute, zum Tag der Frauen in der Wissenschaft, wollen wir an Caroline Herschel (1750 – 1848) erinnern, die erste professionelle Astronomin der Welt. In der schönen Stadt Bath in Südengland gibt es ein Museum, das ihrer Arbeit und der ihres Bruders Wilhelm (oder vielmehr William, wie er in der Wahlheimat genannt wurde), gewidmet ist. Beide Geschwister stammten aus Hannover, forschten und lebten…

Weiterlesen
Postkarten an unsere Lieblingsmenschen … und Leute in aller Welt

Very British | von Ariane Stech

 … und Leute in aller Welt

Karten zum Geburtstag oder zu Weihnachten sind immer noch üblich, Urlaubskarten außerhalb von Lockdown-Zeiten ebenfalls – aber warum nicht mal ganz ohne Anlass an liebe Menschen schreiben? Heute ist der ideale Tag dafür, der „Send a Card to a Friend Day“. Die Kosten sind überschaubar, der Zeitaufwand genauso, aber die Freude beim Empfänger oder der Empfängerin ist…

Weiterlesen
Fast wie im Freien: Die Briten lieben Wintergärten

Very British | von Ariane Stech

Fast wie im Freien

Britisches Wetter ist bekanntlich wechselhaft und auch im Sommer nicht sonnensicher. Hier liegt ein Grund für die außerordentliche Beliebtheit von Wintergärten, die auf Englisch „conservatories“ heißen, in jedem Wohnmagazin zu finden sind und in ganz unterschiedlicher Gestalt daherkommen – vom futuristischen Glaskasten bis zum viktorianischen Teehaus. Geht man durch…

Weiterlesen
Bingo! Ein Spiel und seine Geschichte

Very British | von Ariane Stech

90 Zahlen und der pure Zufall – das sind die Zutaten des Bingospiels, das in Großbritannien eine lange Tradition hat. Früher gab es in allen Städten, vor allem den Seebädern, „Bingo Halls“. Auch für gute Zwecke wurden gern Bingoabende veranstaltet, sei es vom Schul-Förderverein oder der örtlichen Kirchengemeinde – meist eher mit Sach- als mit Geldpreisen; wer mitspielen wollte, zahlte einen…

Weiterlesen
Bye bye, Christmas Tree: Der Weihnachtsschmuck muss heute weg

Very British | von Ariane Stech

Der Weihnachtsschmuck muss heute weg

Er hat Glanz ins Leben gebracht, aber nun heißt es Abschied nehmen: Nach einem alten, in Großbritannien verbreiteten Aberglauben muss der Weihnachtsbaum am heutigen Dreikönigstag raus aus der Wohnung – sonst bringt er Unglück. Auch die übrigen festlichen Dekorationen – vom Türkranz über die Girlande am Treppengeländer bis zu den Grußkarten auf dem Kaminsims –…

Weiterlesen
Handsel Monday: Ein (fast) vergessener Feiertag in Schottland

Very British | von Ariane Stech

Schon mal was von „Handsel Monday“ gehört? Nein? Kein Wunder, denn dieser alte schottische Feiertag ist aus dem Kalender entschwunden, wurde aber noch im späten 19. Jahrhundert gefeiert – teilweise richtig groß. Traditionell lag er auf dem ersten Montag nach Neujahr, das wäre also heute.

Der Name hat nichts mit Hänsel und Gretel zu tun, auch wenn er danach klingt, sondern kommt wohl daher, dass…

Weiterlesen

Mehr Beiträge