Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Gemütliches Ambiente in der Zeit nach Weihnachten mit Kakao, Schokolade und einem Buch.

Very British | von Ariane Stech

Weihnachten ist vorbei, Silvester noch nicht da, diese Zeit heißt in Großbritannien „Twixmas“. Wir sagen: zwischen den Jahren. Der englische Begriff ist ähnlich und leitet sich vom alten Wort „betwixt“ ab, heute „between“, also „zwischen“.

Was tun mit dieser etwas merkwürdigen Zeitspanne, in der die Geschenke ausgepackt, die Weihnachtskarten gelesen und die Verwandten wieder abgereist sind? Wer…

Weiterlesen
Die Altstadt von Edinburgh und der hell erleuchtete Weihnachtsmarkt am Abend.

Very British | von Ariane Stech

Symbol deutsch-britischer Freundschaft

Warum Bewährtes neu erfinden? Viele Weihnachtsmärkte im Vereinigten Königreich ähneln unseren mit ihren hölzernen Glühwein- , Bratwurst- und Kunsthandwerk-Buden, Kinderkarussell und Riesenrad. Das ist kein Zufall, denn sie waren ursprünglich ein Import aus Deutschland.

Auftakt in Lincoln

In Lincoln, der bildschönen, aber von Touristen gelegentlich…

Weiterlesen
Das weibliche Model trägt einen Fair-Isle-Pullover von Barbour.

Very British | von Ariane Stech

Weihnachtspullis sind ein Hingucker, haben aber den Nachteil der reinen Saisonware, sprich: Wir können sie zwar am heutigen offiziellen „Christmas Jumper Day“ und in der gesamten Weihnachtszeit tragen, aber davor und danach sind sie im Schrank besser aufgehoben. Das ist schade, da auch das Frühjahr und der Herbst ganz schön kühl ausfallen können.

Festlich, aber alltagstauglich

Dagegen sind die…

Weiterlesen
Weihnachtsbaum und Weihnachtsdekoration am Kamin mit Christmas Stockings

Very British | von Ariane Stech

Der Nikolaustag wird im Vereinigten Königreich nicht gefeiert: kein „lustig, lustig, tralalala“, keine unruhige Nacht für Eltern, keine gefüllten Stiefel am Morgen. Trotzdem ist der Bischof von Myra, der als Beschützer der Kinder gilt und dessen (mutmaßliche) Gebeine im süditalienischen Bari ruhen, auf den Britischen Inseln nicht ganz unbekannt; auch sein Name begegnet uns mancherorts.

Einige…

Weiterlesen
Weihnachtsgesteck mit drei roten Kerzen und grünen Zweigen (Efeu, Tanne, Ilex)

Very British | von Ariane Stech

Es grünt so grün

Im Advent holen wir Immergrün ins Haus – ein Brauch aus vorchristlicher Zeit, der uns im Winter Hoffnung bringen und den Fortgang des Lebens symbolisieren soll. Bei uns steht die Tanne oder Fichte im Mittelpunkt, erst in Gestalt des Adventskranzes, dann als Christbaum. Im Vereinigten Königreich sind Nadelgewächse natürlich ebenfalls Teil der Adventsbräuche, aber der Schwerpunkt…

Weiterlesen
Info-Grafik mit den zehn beliebtesten Mädchen- und Jungen-Vornamen in England und Wales im jahr 2021

Very British | von Ariane Stech

Auch Namen sind der Mode unterworfen, und häufig können wir erraten, welches Alter Günther und Monika, Lea und Leon so ungefähr haben. In Großbritannien ist das nicht anders. Momentan sind sehr klangvolle und alte Vornamen bei Eltern besonders beliebt: An der Spitze der Top Ten fürs jetzt ausgewertete Jahr 2021 stehen Olivia und Noah. Die Liste wird alljährlich vom Office for National Statistics…

Weiterlesen

Mehr Beiträge