Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Cliffs an der irischen Küste
BLOG
Die feine englische Art

 

Reisetipps

Die Britischen Inseln sind ein Reiseziel mit unendlich vielen Facetten. Entdecken Sie atemberaubende Landschaften, großartige Städte, sehenswerte Events und natürlich die Briten und Iren selbst als besonders freundliche und aufmerksame Gastgeber.

Kleine Geschichte des Bed & Breakfast

Reisetipps | von Ariane Stech

Ein Strohsack als Bett, Wanzen inklusive, und Grütze zum Frühstück? Damit könnte man heute keinem Gast mehr kommen, aber die ersten „Bed & Breakfast“-Häuser in England werden ungefähr diesen Service geboten haben. Sie waren einfache Übernachtungsstätten für Pilger und Kaufleute.

Erst Ende des 18. Jahrhunderts wurden Urlaubsreisen üblich, wenn auch nur beim Adel: Die englischen Küstenstädte…

Weiterlesen
Gateshead Millennium Bridge: blinzelnde Brücke

Reisetipps | von Ariane Stech

Vorsicht, die Brücke blinzelt: Gateshead Millennium Bridge ist eine einzigartige Konstruktion. Elegant geschwungen mit hohem Bogen, kann sie sich – sobald ein Schiff unter ihr durchfahren möchte – wegklappen. Die Bewegung erinnert an einen langsamen Lidschlag, daher der Kosename „Blinking Eye Bridge“.

Die nordenglischen Städte Newcastle und Gateshead liegen einander direkt gegenüber an beiden…

Weiterlesen
Down House: Zu Besuch bei Charles Darwin

Reisetipps | von Ariane Stech

Charles Darwin hat den Blick auf die Natur und auch auf den Menschen verändert. Sein Werk „Die Entstehung der Arten“, 1859 unter großen Anfeindungen veröffentlicht, stellte alles auf den Kopf, was man bisher geglaubt hatte. Seine Evolutionstheorie gilt im Wesentlichen bis heute, wird in Teilen der Welt aber weiterhin als Gotteslästerung bekämpft. Vor 210 Jahren, am 12. Februar 1809, wurde er…

Weiterlesen
Weihnachtstrubel im Hyde Park: Winter Wonderland

Reisetipps | von Ariane Stech

Besinnlich ist anders, aber das „Winter Wonderland“ im Londoner Hyde Park macht schon Riesenspaß. Vor gut zehn Jahren war es noch ein überschaubarer Weihnachtsmarkt, inzwischen hat es sich zum großen glitzernden Rummel mit Riesenrad und Achterbahn, Budenzauber, Shows und Eisbahn gemausert. Bis 6. Januar bleibt diese größte vorweihnachtliche Attraktion der Hauptstadt immer von 10 bis 22 Uhr…

Weiterlesen
Eine Reise in Englands Südwesten - Teil 9: Bye bye!

Reisetipps | von Ariane Stech

Es geht heimwärts, vorm Hotel verabschiedet uns der freundliche befrackte Oberkellner, der uns schon bei der Ankunft begrüßt hatte, umringt von allen Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht. Erinnert ein bisschen an „Downton Abbey“, wenn Lord und Lady Grantham abreisen – da stehen auch immer alle Spalier. Wir fühlen uns geehrt und winken eifrig.

Während der langen Fahrt zum Fährhafen in Dover…

Weiterlesen
Eine Reise in Englands Südwesten - Teil 8: St. Ives alias Porthkerris

Reisetipps | von Ariane Stech

Letzte Station unserer Reise ist St. Ives. Dieses traumhaft gelegene Städtchen firmiert in Pilcher-Romanen unter dem Künstlernamen „Porthkerris“, was sich auch richtig „Cornish“ anhört. Es ist ein alter Fischerhafen, aber auch eine Künstlerkolonie. So passt es, dass hier eine Außenstelle der Londoner Tate Gallery eingerichtet wurde – das Tate St. Ives, spezialisiert auf zeitgenössische Kunst. Es…

Weiterlesen

Mehr Beiträge