Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

125 Jahre National Trust

Für alle, für immer: 125 Jahre National Trust

Octavia Hill, eine der Gründerinnen des National Trust

Für alle, für immer

Weg mit dem Alten, her mit dem Neuen: Dieser Geist wehte im 19. Jahrhundert, der Hochphase der Industriellen Revolution, in Großbritannien. Eine mutige Frau namens Octavia Hill, geboren 1838, stellte sich gegen den Trend. Auf ihre Idee geht die Gründung des National Trust zurück – jener Organisation zum Schutz der landschaftlichen Schönheit und des kulturellen Erbes, die heute mehr als 500 historische Stätten und über 250.000 Hektar Gelände in England, Wales und Nordirland besitzt, hegt und pflegt. Am 12. Januar 1895, also vor genau 125 Jahren, hob Miss Hill mit ihren Mitstreitern Robert Hunter und Hardwicke Rawnsley die gemeinnützige Treuhand-Gesellschaft aus der Taufe.

Aus den drei Gründungs-Mitgliedern sind heute 5,6 Mio. Leute geworden, die jedes Jahr ihren Beitrag leisten und dafür freien Eintritt genießen (für uns Reisende wird ein „Touring Pass“ angeboten). Neben Profis sind 65.000 freiwillige Helfer im Einsatz, sei es als Führer im Schloss, als Hilfsgärtner, als Ticketverkäufer, als Müllsammler am Strand … Die „Seven Sisters“ und die weißen Klippen von Dover – das erste, das wir Touristen oft von England zu Gesicht bekommen – gehören ebenso dem National Trust wie Schlösser, Burgen, prächtige Gärten oder der Giant's Causeway in Nordirland, ein spektakulärer Damm aus vielen tausend Lavasäulen. Was die Organisation einmal erworben hat, darf sie laut Satzung nicht weiterverkaufen. Ihr Motto: für immer, für alle („forever, for everyone“). 

Zum Jubiläum erscheint ein Buch über die Gründung. Ein Zitat des Duke of Westminster ist vorangestellt: „Glauben Sie mir, Miss Hill, das wird eine ganz große Sache.“ Recht hatte er.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

World Whisky Day und Islay Whisky Festival Fèis Ìle

Reisetipps | von Petra Milde

Es gibt für alles einen speziellen Tag im Jahr, da darf natürlich ein besonderer Ehrentag für den Whisky nicht fehlen. Und so feiern Whisky-Fans seit…

Weiterlesen
Oxford: Mehr als nur die älteste Universität Großbritanniens

Reisetipps | von Susanne Arnold

Oxford – das klingt nach ehrwürdigen Mauern, akademischem Glanz und ein wenig Magie. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch eine Stadt, die weit…

Weiterlesen
Zeitreisen im Outlander-Stil: die schönsten Schlösser und Burgen Großbritanniens

Reisetipps | von Judith Heede

Manchmal wünscht man sich, man könnte einfach durch die Zeit reisen – vorzugsweise ins Schottland des 18. Jahrhunderts. Weniger wegen der hygienischen…

Weiterlesen
Schloss Leeds in Maidstone

Reisetipps | von Susanne Arnold

Eigentlich ist es ein Herrenhaus, wenngleich euch das älteste und wahrscheinlich auch romantischste in England – das Wasserschloss Leeds! Erhaben…

Weiterlesen