Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Eine Reise in Englands Südwesten - Teil 8: St. Ives alias Porthkerris

Eine Reise in Englands Südwesten - Teil 8: St. Ives alias Porthkerris

St. Ives: ein Strand wie aus dem Bilderbuch

Letzte Station unserer Reise ist St. Ives. Dieses traumhaft gelegene Städtchen firmiert in Pilcher-Romanen unter dem Künstlernamen „Porthkerris“, was sich auch richtig „Cornish“ anhört. Es ist ein alter Fischerhafen, aber auch eine Künstlerkolonie. So passt es, dass hier eine Außenstelle der Londoner Tate Gallery eingerichtet wurde – das Tate St. Ives, spezialisiert auf zeitgenössische Kunst. Es logiert in einem ehemaligen Gaswerk und zieht jedes Jahr mehr als 200 000 Besucher an.

Der Bus parkt oben auf einem Hügel; man kommt nur zu Fuß oder per Linienbus hinab ins Zentrum. Ganz schön steil geht es abwärts, aber dabei haben wir den Bilderbuchhafen mit benachbartem Strand im Blick.

St. Ives ist nicht gerade verlassen, um es mal so auszudrücken – es zählt zu den Lieblingszielen der Briten. Zu Recht! Der Strand ist riesig mit hellem weichen Sand, die Altstadt idyllisch, und über allem liegt ein besonderes Licht – jedenfalls bei gutem Wetter wie jetzt.  Wir sehen viele Läden mit ausgefallener Mode, einen Shop der Designerin Cath Kidston und natürlich viel Kunst sowie Bäckereien, an deren verführerischer Auslage man kaum vorbeikommt. Im Queen´s Hotel bestellen wir Fish and Chips und gönnen uns noch ein „99“, ein Vanilleeis mit Schokoriegel. So British! Die Möwen schielen interessiert, halten sich aber diesmal zurück.

Sie möchten einen der anderen Reiseberichte lesen?

Cream Tea mit Rosamunde – eine Reise in Englands Südwesten: Teil 1: Welcome to Torquay

Eine Reise in Englands Südwesten – Teil 2: Lauschiges Looe – und eine böse Möwe

Eine Reise in Englands Südwesten – Teil 3: Prideaux Place: Von Bären und Bentleys

Eine Reise in Englands Südwesten – Teil 4: mit Dampfzug und Fähre

Eine Reise in Englands Südwesten – Teil 5: Endlich: Cream Tea – aber wie?

Eine Reise in Englands Südwesten – Teil 6: Nebulöse Aussichten

Eine Reise in Englands Südwesten – Teil 7: Nicht das Ende der Welt, aber des Landes

Eine Reise in Englands Südwesten – Teil 9: Bye bye!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

World Whisky Day und Islay Whisky Festival Fèis Ìle

Reisetipps | von Petra Milde

Es gibt für alles einen speziellen Tag im Jahr, da darf natürlich ein besonderer Ehrentag für den Whisky nicht fehlen. Und so feiern Whisky-Fans seit…

Weiterlesen
Oxford: Mehr als nur die älteste Universität Großbritanniens

Reisetipps | von Susanne Arnold

Oxford – das klingt nach ehrwürdigen Mauern, akademischem Glanz und ein wenig Magie. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch eine Stadt, die weit…

Weiterlesen
Zeitreisen im Outlander-Stil: die schönsten Schlösser und Burgen Großbritanniens

Reisetipps | von Judith Heede

Manchmal wünscht man sich, man könnte einfach durch die Zeit reisen – vorzugsweise ins Schottland des 18. Jahrhunderts. Weniger wegen der hygienischen…

Weiterlesen
Schloss Leeds in Maidstone

Reisetipps | von Susanne Arnold

Eigentlich ist es ein Herrenhaus, wenngleich euch das älteste und wahrscheinlich auch romantischste in England – das Wasserschloss Leeds! Erhaben…

Weiterlesen