Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Norfolk-Logbuch, Eintrag 8: Abschied

Somerleyton Hall

Somerleyton Hall

Letzter Tag. Wir fahren mit dem Bus – weil´s schneller geht – ins Herrenhaus Somerleyton Hall und lassen uns herumführen. Aber man kann hier ganz in der Nähe auch mit dem Boot anlegen. Das Haus ist ein echt englischer Adelssitz, prunkvoll eingerichtet, mit einer schönen Bibliothek. Allerdings ist es trotz sonnigen Wetters eiskalt in den Räumen, und wir können uns nicht vorstellen, wie die kleinen Kamine die riesigen Zimmer im Winter wärmen sollen. Wahrscheinlich gar nicht, Engländer sind ja hart im Nehmen. Zu unserer Beruhigung erfahren wir, dass die junge Familie, die hier in einem Seitenflügel wohnt – Lord und Lady Somerleyton mit ihren beiden Kleinkindern – in den Privatgemächern eine Zentralheizung installiert hat.

Wir besuchen noch das Pub The Duke´s Head und trinken leckeren Apfelwein („cider“) zu leckerer Scholle, ehe es Zeit wird, zum Flughafen zu fahren.

Am übersichtlichen Flughafen Norwich erfahren wir, dass wir doch etwas übersehen haben. Der Fluggast muss hier bei der Abreise zehn Pfund „Entwicklungsgebühr“ zugunsten der örtlichen Infrastruktur zahlen. Angeblich stand das in den Flugunterlagen, keiner von uns hat´s gesehen. Die junge Dame, die jeden Passagier aufhalten und ihm die unerfreuliche Nachricht mitteilen muss, tut uns leid. Deshalb legen wir kampflos unsere restlichen Pfund zusammen und zahlen. Wenn´s denn für einen guten Zweck ist!

Die Reise wurde organisiert von der Firma LeBoat in Zusammenarbeit mit www.visitengland.de. Wir bedanken uns!

Hier können Sie die anderen Logbuch-Einträge lesen:

Norfolk-Logbuch, Eintrag 1: Vom Flughafen zum Boot

Norfolk-Logbuch, Eintrag 2: Die Norfolk Broads

Norfolk-Logbuch, Eintrag 3: Ranworth und How Hill

Norfolk-Logbuch, Eintrag 4: Das Sutton Staithe Hotel

Norfolk-Logbuch, Eintrag 5: Das Museum in Stalham

Norfolk-Logbuch, Eintrag 6: Windmühlen und Transportsegler

Norfolk-Logbuch, Eintrag 7: Der neue Mitfahrer

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Romantik, Geschichte und Natur: Warum der Lake District verzaubert

Reisetipps | von Susanne Arnold

Der Lake District ist der schönste Teil des Landes – das behaupten zumindest viele Einheimische. Der Landschaftsmaler John Constable (1776-1847)…

Weiterlesen
Tintagel: Faszinierender Ort zwischen Geschichte und Artus-Legende

Reisetipps | von Petra Milde

Eine spektakuläre Landzunge mit atemberaubender Küstenkulisse, eine Burgruine, die auf diesen hohen Klippen Cornwalls thront, scheinbar mit dem…

Weiterlesen
Elektronische Reisegenehmigung ETA

Reisetipps | von Petra Milde

Ab 2. April 2025 zur Einreise ins UK nötig

Vom 2. April 2025 an benötigen auch Europäer eine spezielle Einreisegenehmigung ins Vereinigte Königreich,…

Weiterlesen
Windsor und Windsor Castle: Ein königlicher Tagesausflug vor den Toren Londons

Reisetipps | von Susanne Arnold

Ein königlicher Tagesausflug vor den Toren Londons

Nicht einmal eine Autostunde von der Metropole London entfernt liegt das beschauliche Windsor, das…

Weiterlesen