Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Süßigkeiten und ein englischer Tee
BLOG
Die feine englische Art

 

Kulinarisches

Was wäre das englische Lebensgefühl ohne die typisch britische Küche? Dass diese schon längst ihrem schlechten Ruf entwachsen ist, zeigt unsere stattliche Sammlung an Rezepten und kulinarischen Reisetipps.

Glas gefüllt mit Black Irish Stout

Reisetipps | von Judith Heede

Wer schon mal in Irland war und im Pub ein frisch gezapftes Guinness getrunken hat, weiß, dass das schwarze Gold auf der grünen Insel anders schmeckt als bei uns zu Hause. Wie das Nationalgetränk gebraut wird, welche Vorgaben es dafür gibt und wie man sein Guinness in Irland korrekt trinkt, erklären wir hier.

Das dunkle Bier hat seinen Ursprung in der berühmten James's Gate-Brauerei in Dublin,…

Weiterlesen
Hausgemachte Mince Pies auf einem Teller

Kulinarisches | von Ariane Stech

Weihnachten häppchenweise

Das Mince Pie ist neben dem Früchtekuchen das britische Weihnachtsgebäck schlechthin und schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt. Damals brachten die Rückkehrer von den Kreuzzügen Gewürze mit, die bis dato unbekannt waren auf den Britischen Inseln. Bis in viktorianische Zeit enthielten die Weihnachtspastetchen oft Fleisch (worauf der Name der Füllung, nämlich MIncemeat,…

Weiterlesen
Irish Stew mit Lammfleisch, Kartoffeln und Möhren in einem Suppenteller serviert

Kulinarisches | von Judith Heede

so gelingt der irische Eintopf-Klassiker

Gerade im Winter wärmt ein heißer Eintopf uns wieder auf. Kein Wunder, dass das Irish Stew auf der von Wind und Wetter gebeutelten Atlantikinsel zu den traditionellen Leibspeisen gehört. Mittlerweile isst man das leckere Komfort-Food aber nicht nur in Irland, sondern auf der ganzen Welt und die Zubereitungsweisen variieren stark. Wir erklären, wie Sie ein…

Weiterlesen
Fish and Chips, schottischer Whisky, Ofenkartoffel mit Baked Beans, Shortbread

Kulinarisches | von Julia Stüber

Die englische Küche hat weit mehr zu bieten als Fish and Chips oder den traditionellen Afternoon Tea. Hinter jedem Gericht, jedem Getränk und jedem kulinarischen Trend steckt eine Geschichte, die oft viele Jahrhunderte zurückreicht und bis heute Bestand hat. Wussten Sie beispielsweise, dass das Frühstück im Mittelalter oft mit einem kühlen Bier begann? Oder dass es in London mehr indische…

Weiterlesen
Selbstgemachte Flapjacks mit Mandeln und Cranberrys auf einem Holzbrett

Kulinarisches | von Heike Fries

mit Hafer und Golden Syrup

In den meisten englischsprachigen Ländern denken die Menschen bei dem Begriff Flapjack an klassische Pfannkuchen. Deshalb ist die Verwunderung oft groß, dass britische Flapjacks ganz anders daherkommen. Denn in Großbritannien sind damit süße Riegel aus Hafer gemeint. Sie sind einfach zuzubereiten und lassen sich zum Nachmittagstee genauso genießen, wie als Snack…

Weiterlesen
„Bangers and mash with onion gravy“, Würstchen und Kartoffelbrei mit hausgemachter, karamellisierter Zwiebelsauce

Kulinarisches | von Ariane Stech

Heute ist Guy Fawkes Day oder Bonfire Night, ein wichtiger Festtag in Großbritannien. Gefeiert wird mit Freudenfeuern („bonfires“), Feuerwerk und Partys, wenngleich der Anlass grauslich ist: Am 5. November 1605 flog eine Verschwörung auf, die das Parlament in London und den König zum Ziel hatte. Es ging nicht gut aus für die Beteiligten, allen voran Guy. Der König selbst ordnete in den Folgejahren…

Weiterlesen

Mehr Beiträge