Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

„The Big Pedal“: zu Fuß, per Rad, per Roller, per Rollstuhl in die Schule

Very British | von Ariane Stech

Schulalltag, ob in Großbritannien oder bei uns: Dutzende „Mama-Taxis“ drängen sich vor dem Gebäude und parken in zweiter Reihe, während die lieben Kleinen aussteigen und im Slalom zum Eingang laufen. Die Aktion „The Big Pedal“ (25. März bis 5. April) will das ändern und Kinder, aber auch Lehrerinnen und Lehrer dazu ermutigen, aus eigener Kraft in die Schule zu kommen: per Rad, mit dem Tretroller…

Weiterlesen
Zeit für Tee, Zeit zum Helfen

Very British | von Ariane Stech

„Time for a cuppa“, Zeit für eine Tasse Tee: Die erste Märzwoche ist seit genau zehn Jahren fester Termin einer Aktion, mit der in Großbritannien Geld für die Betreuung Demenzkranker gesammelt wird. Die Idee dahinter ist einfach. Wer mitmachen will, lädt im Freundes- und Kollegenkreis zu einer kleinen Teeparty ein, backt oder kauft Kuchen, stellt den Tee für die „cuppa“ (Koseform für „cup of tea“)…

Weiterlesen
Random Acts of Kindness Day: Bitte recht freundlich!

Very British | von Ariane Stech

Bitte recht freundlich!

Jeden Tag eine gute Tat: Das muss doch drin sein, oder? Nicht nur für Pfadfinder und auch nicht nur am „Tag der spontanen Freundlichkeiten“, dem „Random Acts of Kindness Day“ am 17. Februar. Wir leben in hektischen Zeiten, umso wichtiger sind kleine Gesten wie: jemanden an der Kasse oder im Straßenverkehr vorlassen, die Mülltonnen der Nachbarn rausstellen, einer Freundin…

Weiterlesen
Valentinstag: Wie romantisch!

Very British | von Ariane Stech

Was zeichnet eine Karte zum Valentinstag aus? Rosa Herzchen vielleicht, rote Rosen, putzige Kätzchen oder ein Kussmund – vor allem aber: Sie kommt ohne Unterschrift. Denn wer an seine Liebste oder seinen Liebsten romantische Post schickt, muss anonym bleiben. So will es der Brauch, jedenfalls in Großbritannien. Als Unterschrift dienen meist drei Kreuzchen, die Küsse darstellen sollen.

Diese Sitte…

Weiterlesen
Send-a-Card-to-a-Friend-Day: Kartengrüße an liebe Menschen

Very British | von Ariane Stech

Wir kriegen alle genug WhatsApps, Mails und andere Botschaften der elektronischen Art. Aber den Briefkasten aufzuschließen und außer dem Schreiben vom Finanzamt und der Wein-Werbung eine echte handgeschriebene Karte zu finden – das ist etwas Besonderes. Da hat jemand an uns gedacht, ein schönes Motiv ausgesucht, den Kuli oder womöglich den Füller in die Hand genommen und am Schluss sogar noch eine…

Weiterlesen
Weltknuddeltag: Komm in meine Arme!

Very British | von Ariane Stech

Manchmal hilft eine Umarmung mehr als tausend Worte – nicht nur heute am „Hugging Day“, dem Weltknuddeltag. Ob bei Kummer oder Freude oder bloß zur Begrüßung, die Nähe zu einem netten Menschen tut uns einfach gut. Die Idee zu diesem Feiertag, der strategisch zwischen Weihnachten als dem Fest der Liebe und Valentinstag als dem Fest der Liebenden platziert ist, stammt von einem amerikanischen…

Weiterlesen

Mehr Beiträge