Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Nc’Nean: Wenn nachhaltig produzierter Whisky auch noch großartig schmeckt

Nc’nean: Wenn nachhaltig produzierter Whisky auch noch großartig schmeckt

Klicken Sie auf das Bild, um zur Bildergalerie zu gelangen!

Wenn in der Whiskyszene über Nachhaltigkeit gesprochen wird, fällt ein Name mit Sicherheit: Annabel Thomson. Die Schottin ist Gründerin und Leiterin der Nc’nean Distillery auf der Halbinsel Morvern und verfolgt dort seit Eröffnung ihrer Whiskybrennerei 2017 einen konsequenten Weg der Nachhaltigkeit und Zero-Waste-Philosophie. Und sie stellt noch dazu einen großartigen Single Malt Whisky her.

Made by nature, not by rules

Bevor sich Annabel dort auf dem Drimnin Estate, einer ehemaligen Farm, den Traum von einer Whiskybrennerei erfüllte, war sie als erfolgreiche Finanzmanagerin in London tätig. Jahrelang im Hamsterrad, immer unter Druck – sie entschied sich für den Ausstieg und einen neuen Lebens- und Berufsansatz. Das weitläufige Farmgelände, das ihre Eltern in Morvern besaßen, war wie geschaffen dafür. Hier Whisky herzustellen, das müsste fantastisch sein. Das schottische Nationalgetränk faszinierte sie und auch ihren Vater schon länger. Doch sie wollte sich vom traditionellen Pathos verabschieden und einen neuen Weg gehen. Einen mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Traditionelles zweifaches Pot-Still-Brennverfahren, aber auf modernem technologischen Stand.

Sie suchte und gewann Investoren, die ihre Vision teilten. Insgesamt 7,5 Millionen Pfund kamen zusammen und nach rund vierjähriger Planungs- und Bauzeit startete sie 2017 mit ihrer Nc’nean Distillery durch: „Made by nature, not by rules“ ist das Motto der 100 % klimaneutral und „organic“ (bio-zertifiziert) arbeitenden Brennerei. Sie wird statt mit Öl oder Erdgas mit Biomasse betrieben, die zur Genüge auch auf dem eigenen Estate mit großen Waldflächen zur Verfügung steht. 

Regionalität, Nachhaltigkeit und ein geschmackvoller Whisky

Die Gerste bezieht Annabel von regionalen Bio-Landwirten. An lokale Bauern gehen dann auch die Rückstände des Maischens, die an das Vieh verfüttert werden oder als organischer Dünger dienen. Die Flaschen, in die der Whisky abgefüllt wird (und die übrigens wunderschön gestaltet sind) bestehen zu 100 % aus recyceltem Glas. 

Seitdem 2020 der erste Nc’nean Single Malt Whisky erschien, hat er international seinen Weg gemacht. Auch bei uns ist er erhältlich! Einen leichten und fruchtigen Whisky wollte Annabel Thomas produzieren, einen, der schmeckt und der Spaß macht. Nicht nur die bisherigen Whiskyliebhaber wollte sie überzeugen, sondern auch viele neue Fans für dieses Getränk gewinnen. Das ist ihr gelungen! 

Neben der klassischen, ständig erhältlichen Abfüllung hat sie auch bereits viele Sonderabfüllungen herausgebracht. Im Fasslager auf dem Gelände der Brennerei reift Nc’nean Single Malt Whisky in unterschiedlichen Fässern heran. Durch die Variation der Fasszusammensetzungen präsentiert der Nc’nean Whisky dann verschiedene aromatische Profile.

Benannt nach der Schutzherrin der Natur

Den Namen für ihre Brennerei hat Annabel Thomas ganz bewusst ausgesucht. Nicht einfach nach der Region oder dem Ort wollte sie ihren Whisky benennen, so wie es traditionell in Schottland der Fall ist. „Nc’nean“ ist vom Namen der heidnischen Göttin Neachneohain abgeleitet, die als Schutzherrin der Natur bekannt ist. Auch wenn der Name wie ein Zungenbrecher aussieht, so ist er eigentlich ganz leicht auszusprechen: „Neck-ni-en“ mit Betonung auf der zweiten Silbe.

Den Whisky finden Sie hier bei uns im Online-Shop!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Nc’nean: Wenn nachhaltig produzierter Whisky auch noch großartig schmeckt

Kulinarisches | von Petra Milde

Wenn in der Whiskyszene über Nachhaltigkeit gesprochen wird, fällt ein Name mit Sicherheit: Annabel Thomson. Die Schottin ist Gründerin und Leiterin…

Weiterlesen
Strawberries & Cream – and then some

Kulinarisches | von Judith Heede

Britanniens süßeste Klassiker von Wimbledon bis Yorkshire Mess

Es gibt Zutaten, die klingen nach Hochsommer, ganz ohne Wetterbericht. In…

Weiterlesen
Ideen für das perfekte Picknick– stilvoll, lecker und nachhaltig

Kulinarisches | von Petra Milde

Endlich wieder Sommer, endlich wieder Picknickzeit! Die Weltmeister im Picknicken sind wohl unbestritten die Briten. Sie feiern nicht nur den…

Weiterlesen
Bacon-Butter mit oder ohne Whisky: Ein verführerischer Begleiter

Kulinarisches | von Petra Milde

Ob beim Grillen, beim Picknick oder einer herzhaften Brotzeit, eine besondere Butter sorgt einfach immer für „Ahhhh…“-Momente. Kräuter- und…

Weiterlesen