Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Mick Jagger wird 80

Mick Jagger wird 80

Wie soll man dieses Geburtstagskind charakterisieren? Der abgedroschene Ausdruck „Rockopa“ passt jedenfalls nicht (und außerdem ist Mick Jagger, wenn schon, dann ein Rock-Uropa). Sänger, Komponist, Frontmann einer der berühmtesten Bands der Welt, Showtalent, Frauenheld und Stil-Ikone – all das trifft immer nur einen Teil dieser Mega-Persönlichkeit. Vor allem ist Jagger wohl eins: ein Phänomen. Am 26. Juli wird er, man glaubt es kaum, 80 Jahre alt.

Als die Rolling Stones in den 1960ern in die bis dahin beschauliche Musikszene Englands preschten, hatten sie gleich ihr Image weg: die bösen Buben, Gegenstück zu den immer gut gelaunten, wenn auch seltsam frisierten Beatles. Drogen und Sex gehörten sozusagen von Anfang an zum Stones-Image, der frühe Tod von Brian Jones, der nach seinem Ausstieg aus der Band ertrunken in seinem Swimmingpool gefunden wurde, schien dies zu bestätigen. Eigentlich war der blonde Brian der Mädchenschwarm der Stones gewesen, nun fiel diese Rolle auf Michael, genannt Mick. Dass er ein Sohn aus bürgerlichem Hause ist (Daddy Lehrer, Mummy Friseurin) und ein paar Semester Wirtschaftswissenschaften studiert hat, das vergaß man sofort angesichts dieses Energiebündels mit den suggestiven Gesten, der stylischen Kleidung, den sinnlichen Lippen und den vielen Eskapaden. Heute ist er Sir Mick. Er gilt als gemäßigt konservativ, jedenfalls politisch gesehen, im Lebensstil vielleicht weniger. Denn er hat acht Kinder mit fünf Frauen, und sein Urenkeltöchterchen (geboren 2014) ist älter als sein jüngster Sohn (geboren 2016). Ohne Hilfe von Skizzen ist dieser Clan nicht so recht zu überblicken. Aber wer hat je behauptet, dass Rockstars treu und solide sind? Mick Jagger sicher nicht.

Von Dauer, wenn auch mit Höhen und Tiefen, ist dagegen die Beziehung zu Keith Richards, jenem Mann, der nach einem alten Spruch der einzig Überlebende eines Atomkriegs wäre (weil er ansonsten schon alles überstanden hat, zum Beispiel Heroinsucht und schwersten Alkoholismus). Die beiden haben einige der größten Hits der Musikgeschichte geschrieben und aufgeführt. Angeblich gleichen sie einem alten, grummelnden Ehepaar – man kann nicht so recht mit-, aber auch nicht ohne einander. Richards wird im Dezember ebenfalls 80. Vielleicht feiern die beiden in 20 Jahren noch den Hundertsten zusammen, es wäre ihnen zu wünschen.

Happy Birthday, Sir Mick. You've got the moves like Jagger! Immer noch und hoffentlich noch lange.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Saoirse Ronan – Irlands Ausnahmetalent mit Charakter und Klasse

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Wer glaubt, Hollywood bestehe nur aus glitzernden US-Schönheiten, der hat Saoirse Ronan noch nicht gesehen – oder gehört. Denn sobald die…

Weiterlesen
Bono wird 65: Ein Leben zwischen Rockmusik und Engagement

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Am 10. Mai wird Bono 65 Jahre alt. Der Frontmann der Band U2 ist nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern engagiert sich auch seit Jahrzehnten…

Weiterlesen
Let It Be – Das letzte Wort der Beatles

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Manche Alben klingen wie ein Paukenschlag. „Let It Be“ nicht. Es klingt wie das letzte Wort am Ende eines langen Gesprächs. Heute, am 8. Mai 2025,…

Weiterlesen
London groovt: Das Brick Lane Jazz Festival 2025

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Straßen, die leben. Die atmen den Takt der Stadt, vibrieren im Rhythmus des Alltags und haben einfach Swing im Blut. Die Brick Lane in London…

Weiterlesen