Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Neil Dudgeon wird 60: Happy Birthday, Inspector Barnaby!

Neil Dudgeon wird 60: Happy Birthday, Inspector Barnaby!

"Inspector Barnaby - Immer diese teuflischen Details": DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix). © ZDF und Mark Bourdillon/Bentley Productions/All3Media.

Neil Dudgeon, der heute seinen 60. Geburtstag feiert, hat schon viele Rollen gespielt. In seiner bekanntesten klärt er die „Midsomer Murders“ auf: Als Inspector Barnaby – so auch der deutsche Titel dieser Erfolgsserie – ermittelt er in der idyllischen, aber leider von grauslichen Verbrechen heimgesuchten (und außerdem fiktiven) Grafschaft Midsomer. Wie alle Fans der Serie wissen, ist er die Nummer zwei in der Rolle des Inspectors, denn 2011 trat er die Nachfolge von John Nettles an, der aussteigen wollte. Erfreulicherweise muteten uns die Produzenten damals nicht zu, einen neuen Schauspieler in derselben Rolle zu verkraften, wie das ja manchmal vorkommt. Stattdessen ist Dudgeons John Barnaby der Cousin seines Vorgängers Tom Barnaby und übernahm nach dessen Pensionierung das Revier.

Leicht hatte es Dudgeon anfangs nicht in der neuen Rolle, und noch heute sagen manche Fans der Serie, dass es für sie nur einen Inspector Barnaby gibt, nämlich Tom Nettles. Das waren also ziemlich große Fußstapfen. Aber der Fairness halber muss man doch sagen, dass Neil Dudgeon die Rolle sehr gut ausfüllt. Sein Kripomann ist fest in der englischen Mittelschicht verwurzelt, sehr clever und mit viel Humor gesegnet, der gelegentlich in Zynismus umkippt.

Das Geburtstagskind stammt aus Yorkshire, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Wie bei vielen Schauspielern zeigte sich sein Talent zunächst bei Schulaufführungen, später studierte Dudgeon in Bristol Schauspielkunst und lebte eine ganze Zeitlang von kleineren Rollen, darunter auch Auftritte in Krimis wie „Inspector Morse“ und „Silent Witness“. Ab den späten 2000ern spielte er eher Hauptrollen, zum Beispiel in den Comedyserien „Roman´s Empire“ und „Life of Riley“, die aber bei uns nicht liefen. Als Inspector Barnaby sitzt er fest im Sattel. Die Serie ist ein echter Dauerbrenner und läuft auch im ZDF und bei ZDFneo rauf und runter.

Aber es gibt auch frischen Nachschub: Drei neue Folgen (Immer diese teuflischen Details; Puppenmorde; Der Stachel des Todes) mit Neil Dudgeon in der Titelrolle sind ab 17. Januar jeweils sonntags um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen. So erfüllen sich zum runden Geburtstag des Hauptdarstellers auch Publikumswünsche.

Happy Birthday, Neil Dugdeon!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (3)

  • Willy Weyhrauch
    am 17.01.2021
    Liebes Team,

    Als England-Liebhaber begeistert mich so ziemlich jeder Ihrer Blogeinträge. Leider kann ich nur keinen RSS-Feed zum Blog finden. Für mich wäre es deutlich leichter, sollten sie die Möglichkeit für einen Feed haben.
    Ansonsten machen Sie bitte so weiter, wie Eingangs erwähnt ist Ihr Blog super!
  • THE BRITISH SHOP Online-Team
    am 18.01.2021
    Sehr geehrter Herr Weyhrauch,

    Sie finden den RSS-Feed ganz unten im Blog links von dem Facebook-Logo oder Sie nutzen diesen Link:
    https://blog.the-british-shop.de/page?type=9818
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr THE BRITISH SHOP Online-Team
  • Peters Goeldi
    am 27.07.2021
    Zuerst kam schirm charme und melone dan barnaby. Ha ha. Mir gefällt die serie als krimi am besten von allen. Ich mag action. Aber barnaby naja man ist irgendwie in 60 jahren . Keine hast kein mordernes umfeld. Ausser handy und computer. Mehrere morde. Und geheimnisse alles mit schöner musik schöne landsschsft und humor wirklich englisch. Man sitzt und rstet mit. Hammer films miss marpel fifft barnaby. Viel altertümlich aber symatisch.

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Saoirse Ronan – Irlands Ausnahmetalent mit Charakter und Klasse

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Wer glaubt, Hollywood bestehe nur aus glitzernden US-Schönheiten, der hat Saoirse Ronan noch nicht gesehen – oder gehört. Denn sobald die…

Weiterlesen
Bono wird 65: Ein Leben zwischen Rockmusik und Engagement

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Am 10. Mai wird Bono 65 Jahre alt. Der Frontmann der Band U2 ist nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern engagiert sich auch seit Jahrzehnten…

Weiterlesen
Let It Be – Das letzte Wort der Beatles

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Manche Alben klingen wie ein Paukenschlag. „Let It Be“ nicht. Es klingt wie das letzte Wort am Ende eines langen Gesprächs. Heute, am 8. Mai 2025,…

Weiterlesen
London groovt: Das Brick Lane Jazz Festival 2025

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Straßen, die leben. Die atmen den Takt der Stadt, vibrieren im Rhythmus des Alltags und haben einfach Swing im Blut. Die Brick Lane in London…

Weiterlesen