Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

„Der junge Inspektor Morse“ kehrt zurück

„Der junge Inspektor Morse“ kehrt zurück

Wieder im Dienst: Der junge Inspektor Morse (Shaun Evans) klärt einen verwirrenden Fall. Die erste Folge der fünften Staffel heißt „Muse“ und ist am 6. September, um 18.45 Uhr bei ZDFneo zu sehen. © ZDF/Jonathan Ford

Wir mussten lange darauf warten, aber am Sonntag, 6. September, um 18.45 Uhr startet endlich die fünfte Staffel und am Sonntag, 18. Oktober die sechste Staffel von „Der junge Inspektor Morse“ bei ZDFneo. Die Handlung spielt nun im Jahr 1968, und der Kripomann mit dem komplizierten Privatleben, der inzwischen im Rang eines Detective Sergeant ist, ermittelt an der Seite eines neuen Chefs. Von dessen Methoden hält er zunächst nicht viel. Der erste Fall beginnt mit dem Mord an einem Taxifahrer, führt aber dann in ein Netz von Verstrickungen …

Morse, dargestellt von Shaun Evans, ist eine der beliebtesten Krimifiguren in Großbritannien. Die Serie um „den jungen Inspektor“ bildet dabei ein Prequel zum Original aus den 1980ern und 1990ern und damit auch zu „Lewis“, der anschließend zwanzig Jahre lang bis 2015 ermittelte. Handlungsort ist die altehrwürdige Universitätsstadt Oxford, in der es, folgt man den drei Serien, erstaunlich viele Morde zu beklagen gibt, und dies konsequent seit Jahrzehnten.

Der ältere Morse, seinerzeit gespielt von John Thaw, ist ein komplexer Charakter mit einer Vorliebe für Wagner, edle Autos und leider auch Alkohol. Wie er zu dem wurde, der er dann in der klassischen Serie war, ist im Vorläufer um sein jüngeres Ich glaubhaft und spannend erzählt. Der Originaltitel der Serie lautet „Endeavour“, was einerseits „Abenteuer“ heißt, andererseits aber der ungewöhnliche Vorname des Mr. Morse ist. Er verschweigt ihn nach Möglichkeit.

Wir freuen uns auf die beiden neuen Staffeln und auch auf ihre weitere Fortsetzung, denn beim britischen Sender ITV lief schon die siebte Staffel. Die achte ist in Planung.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Saoirse Ronan – Irlands Ausnahmetalent mit Charakter und Klasse

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Wer glaubt, Hollywood bestehe nur aus glitzernden US-Schönheiten, der hat Saoirse Ronan noch nicht gesehen – oder gehört. Denn sobald die…

Weiterlesen
Bono wird 65: Ein Leben zwischen Rockmusik und Engagement

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Am 10. Mai wird Bono 65 Jahre alt. Der Frontmann der Band U2 ist nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern engagiert sich auch seit Jahrzehnten…

Weiterlesen
Let It Be – Das letzte Wort der Beatles

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Manche Alben klingen wie ein Paukenschlag. „Let It Be“ nicht. Es klingt wie das letzte Wort am Ende eines langen Gesprächs. Heute, am 8. Mai 2025,…

Weiterlesen
London groovt: Das Brick Lane Jazz Festival 2025

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Straßen, die leben. Die atmen den Takt der Stadt, vibrieren im Rhythmus des Alltags und haben einfach Swing im Blut. Die Brick Lane in London…

Weiterlesen