Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

New Tricks – Die Krimispezialisten

New Tricks – Die Krimispezialisten

Rentnertrupp mit Chefin: Alte ungelöste Fälle sind die Spezialität von Gerry Standing (Dennis Waterman), Danny Griffin (Nicholas Lyndhurst), Sasha Miller (Tamzin Outhwaite) und Steve McAndrew (Denis Lawson); von links. © ZDF/Amanda Searle

Diese langlebige Serie borgt sich den Namen aus einem englischen Sprichwort: You can‘t teach an old dog new tricks. Das wird meist mit Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr übersetzt. Aber es stimmt ja gar nicht, dass ältere Leute nichts mehr dazulernen, auch in der Serie nicht. Da löst nämlich eine Gruppe in die Jahre gekommener und eigentlich pensionierter Polizeibeamter, jeder mit seiner eigenen Marotte, ungeklärte Fälle, sogenannte cold cases.

Geleitet wird diese Spezialeinheit von einer deutlich jüngeren Frau. In den ersten Staffeln ist das Detective Superintendent Sandra Pullman, die nach einem Skandal strafversetzt wurde, ab der zehnten Staffel dann Detective Chief Inspector Sasha Miller. Beide arbeiten mit ihrem knurrigen Team zwar nicht konfliktfrei, aber doch erfolgreich zusammen.

New Tricks wurde 2003 von der BBC ins Rennen geschickt und hielt sich mit guten Einschaltquoten bis 2015. Vom ursprünglichen Rentnertrupp ist in der zwölften und letzten Staffel nur noch Detective Sergeant Gerry Standing übrig, ein Womanizer mit drei Ex-Ehefrauen und einer gewissen Distanzlosigkeit zum kriminellen Milieu. Aber auch er steigt vor Ende der Staffel aus, sodass am Ende niemand mehr vom Originalteam dabei ist.

Geschätzt wird die Serie für ihren Wortwitz und die originellen Charaktere. Chefin Miller wird von Tamzin Outhwaite gespielt, die in Großbritannien sehr bekannt ist.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (1)

  • Renate Kriz
    am 18.06.2018
    Wieder wie üblich bei englischen Krimis: ausgezeichnete Typen, humorig und spannend.

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Let It Be – Das letzte Wort der Beatles

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Manche Alben klingen wie ein Paukenschlag. „Let It Be“ nicht. Es klingt wie das letzte Wort am Ende eines langen Gesprächs. Heute, am 8. Mai 2025,…

Weiterlesen
London groovt: Das Brick Lane Jazz Festival 2025

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Straßen, die leben. Die atmen den Takt der Stadt, vibrieren im Rhythmus des Alltags und haben einfach Swing im Blut. Die Brick Lane in London…

Weiterlesen
World Book Day 2025

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Grüne Oasen für britische Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Seit 1995 steht der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ganz im…

Weiterlesen
Geburtstagfeiern für Shakespeare

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Wie England und die Welt den Meister der Worte ehrt

William Shakespeare – man kennt den Namen, man kennt „Romeo und Julia“, und mit ziemlich hoher…

Weiterlesen