Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

„Winnie-the-Pooh-Day“: Bäriger Ehrentag

„Winnie-the-Pooh-Day“: Bäriger Ehrentag

Winnie the Pooh

Winnie the Pooh, auf Deutsch Pu der Bär, ist eine der liebenswertesten Kinderbuchfiguren überhaupt und einer von mehreren Literaturbären britischer Herkunft (neben Paddington, Balu aus dem Dschungelbuch, den drei Bären aus dem „Goldlöckchen“-Märchen und dem bei uns weniger bekannten Rupert Bear). Als einziger der genannten hat Winnie aber einen eigenen Feiertag, den „Winnie-the-Pooh-Day“ am 18. Januar. Das Datum bezieht sich allerdings eher auf seinen Schöpfer, den Schriftsteller A. A. Milne, der am 18. Januar 1882 in London geboren wurde. Wer diesen Tag begehen möchte, kann die Geschichten von dem lieben, aber nicht sehr scharfsinnigen Bärchen und seinen Freunden lesen, sich die Disney-Verfilmung anschauen oder aber – falls zufällig gerade in London – die Sonderausstellung im Victoria-&-Albert-Museum anschauen, die noch bis Anfang April läuft: www.vam.ac.uk/exhibitions/winnie-the-pooh-exploring-a-classic
Oder, wenn Zeit und Gelegenheit fehlen: einfach mal wieder ein Honigbrot essen! Honig ist schließlich das Leibgericht des kleinen Winnie.

Im April kommt dann ein Film ins Kino, der von A. A. Milne handelt: „Goodbye, Christopher Robin“. Der Schriftsteller kehrt traumatisiert aus dem Ersten Weltkrieg zurück und hat jede Freude verloren, aber sein kleiner Sohn – Christopher Robin eben –  holt ihn wieder ins Leben zurück. Der Spielzeugbär, den das Kind überall mit sich trägt, und die anderen Stofftiere aus dem Kinderzimmer inspirieren Milne zu seinen Geschichten, in denen Christopher Robin selbst ebenfalls vorkommt. Wir tippen auf ein Happy End, allerdings wurde Milne im Zweiten Weltkrieg dann wieder Soldat, und sein Sohn auch! Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war halt eine schlimme Zeit. Winnie the Pooh steht auch ein klein wenig für den Optimismus, der den Menschen durch die dunklen Jahre half.

Hier geht´s zum Filmtrailer bei YouTube: www.youtube.com/watch?v=3pI0zDVY7Do

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Ein letztes Kapitel auf Downton: Der große Kinofilm 2025

Kultur-Kompass | von Sandra Wickert

Fans von opulenten Afternoon Teas, funkelnden Tiara-Momenten, spitzen Wortgefechten in der Bibliothek und an prächtig gedeckten Tafeln sowie dem…

Weiterlesen
65 Jahre Hugh Grant: Schauspieler, Charmeur, Familienvater

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Hugh Grant wird am 9. September 2025 65 Jahre alt und kann auf zahlreiche Filmerfolge in seinem Leben zurückblicken. Kaum zu glauben, dass dieser Mann…

Weiterlesen
Happy Birthday, Inspektor Clouseau

Kultur-Kompass | von Petra Milde

Zum 100. Geburtstag von Peter Sellers

Er verstand es wie kaum ein anderer Schauspieler, nicht nur in die Haut seiner Rollen zu schlüpfen, sondern mit…

Weiterlesen
Frieze London & Frieze Masters: Bühne der Gegenwart, Spiegel der Vergangenheit

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Der September ist in London optisch einer der schönsten Monate des Jahres. Die Parks färben sich langsam in erste Herbsttöne, die Fashion Week eine…

Weiterlesen