Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Bed & Breakfast: Zimmer mit Frühstück

Bed & Breakfast: Zimmer mit Frühstück

Bed & Breakfast ist ein ganz wichtiger Teil der britischen Tourismus-Branche, weshalb jährlich der „Award of Excellence“ für die drei besten B&B-Häuser vergeben wird.

Bed and Breakfast – das ist ein uraltes Konzept. Schon zur Römerzeit wurden in England Übernachtungsmöglichkeiten in Privatunterkünften angeboten, meist für Verwaltungsbeamte auf der Durchreise (denn das römische Reich bestand ja keineswegs nur aus Militär). Wir vermuten mal, dass diese ganz frühen „B&B“ nicht gerade den „Award of Excellence“, den Exzellenzpreis, gewonnen hätten, den die Organisation „Visit England“ heutzutage jedes Jahr vergibt. Und im Mittelalter, als vor allem Händler und reisende Handwerker untergebracht werden wollten, wird es nicht viel luxuriöser gewesen sein.

Aber noch in den 1970er- und 1980er-Jahren verbarg sich hinter „Bed & Breakfast“ meist eine sehr einfache Unterkunft, oft mit dem Bad über den Flur, ohne Zentralheizung und mit Wolldecken auf der Schlafstatt. Die Möbel hätten keinen Designpreis errungen. Dafür war das Frühstück meistens gut und reichhaltig, die Teekanne „bottomless“, also niemals leer, und teuer war die Übernachtung auch nicht. Wer Glück mit den Wirtsleuten hatte, bekam noch Familienanschluss und viele gute Tipps für den Aufenthalt gratis dazu.

Heute ist Bed & Breakfast ein ganz wichtiger Teil der britischen Tourismus-Branche, der stetig ausgebaut und auch mit einem gewissen Regelwerk bedacht wird. Das „en-suite“-Badezimmer gilt als Standard, das Federbett ebenso, und im Frühstückszimmer wird nicht bloß das „Full English“ angeboten. Wer vegetarisch lebt oder Lebensmittel-Unverträglichkeiten hat, findet inzwischen fast überall Auswahl; zumindest auf Vorbestellung. Geblieben ist meist die Freundlichkeit der Gastgeber, die auf Englisch „landlady“ oder „landlord“ heißen und nicht zwingend unter demselben Dach leben wie ihre Gäste. Geblieben ist auch das Teetablett mit Wasserkocher und Teebeuteln – für uns persönlich ein ganz wichtiges Kriterium bei der Auswahl!

Die Liste der im Jahr 2020 gekürten „Award of Excellence“-Preisträger finden Sie hier: https://www.visitbritain.org/business-advice/awards/visitengland-awards-excellence-2020-winners

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (1)

  • Sophie Gerber
    am 22.06.2017
    Ich habe das B&B Konzept selber noch nicht ausprobiert, aber Zimmer mit Frühstück klingt echt toll und einige Freunde von mir haben auch viel Gutes berichtet. Danke für die guten Tipps! LG Sophie

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Herbstlicher Ausblick in Galway, Irland

Reisetipps | von Judith Heede

Herbstliche Farbenpracht auf der sonst so grünen Insel

Die „Emerald Isle“ ist für ihr unerschütterliches Grün bekannt. Doch wer im September oder…

Weiterlesen
Das Falkirk Wheel: Wenn Boote schweben lernen

Reisetipps | von Petra Milde

Rund 40 Kilometer von Edinburgh und Glasgow gleichermaßen entfernt gibt es ein ganz besonderes Meisterwerk britischer Ingenieurskunst zu bestaunen:…

Weiterlesen
Von Steinkreisen und Pyramiden: Eine Reise nach Avebury und Silbury Hill

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Hobbyarchäologen und „Flintstones“-Fans aufgepasst! Im Südwesten Englands liegt mit Wiltshire eine der größten Grafschaften des Landes. Die Briten…

Weiterlesen
York – die „Ewige Stadt“

Reisetipps | von Susanne Arnold

„Ist das hier die Winkelgasse?“, möchte man fast fragen, wenn man zum ersten Mal durch die alten Straßen von York schlendert. Kein Wunder – heißt es…

Weiterlesen