Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Süßigkeiten und ein englischer Tee
BLOG
Die feine englische Art

 

Kulinarisches

Was wäre das englische Lebensgefühl ohne die typisch britische Küche? Dass diese schon längst ihrem schlechten Ruf entwachsen ist, zeigt unsere stattliche Sammlung an Rezepten und kulinarischen Reisetipps.

Kühl und cremig: typisch britische Sommerdesserts (im Bild: Trifle)

Kulinarisches | von Ariane Stech

Kühl und cremig

Das britischste aller Desserts ist der im Wasserbad gekochte Pudding – vom Sticky Toffee über Chocolate, Jam und Lemon bis zum klassischen Christmas Pudding. Die sind alle gehaltvoll, warm und tröstlich und somit eher etwas für den Winter (Christmas Pudding natürlich sowieso).

Jedoch kennen die Briten auch eine ganze Reihe köstlicher Nachspeisen für die heiße Jahreszeit:

  • Da…
Weiterlesen
Der englischste aller Sommerdrinks: Zeit für Pimm´s

Kulinarisches | von Ariane Stech

Der englischste aller Sommerdrinks

Sommer, Sonne, Picknick, „Pimm's“. Einen englischeren Drink gibt es nicht, er gehört zur Standardausstattung von Wimbledon, Ascot und Co. und auch zu privaten Gartenpartys. Die klassische Art, diesen Likör auf Ginbasis zu trinken, geht so:

  • 50 Milliliter in ein hohes Glas füllen,
  • Eis dazu,
  • mit 150 Milliliter eiskalter Limonade (der klaren Sorte) aufgießen.…
Weiterlesen
National Picnic Week: Im Freien schmeckt es besser

Kulinarisches | von Ariane Stech

Das Leben mag kein Ponyhof sein, aber manchmal ist es ein Picknick. So heißt das nämlich im Englischen, wenn alles klappt wie von selbst: „It´s a picnic!“ oder, wenn es im Gegenteil schwierig und anstrengend wird: „It´s no picnic.“ Diese Redewendungen haben ihre Basis natürlich dort, wo sich der Brite oder die Britin am liebsten aufhält, sobald der Himmel kurz aufklart: auf einer Picknickdecke mit…

Weiterlesen
The Big Lunch: Mit den Nachbarn essen und schwatzen

Kulinarisches | von Ariane Stech

„A nice chat“ gehört eigentlich zum Lebensgefühl in Großbritannien: Ein paar Sätze wechseln, nicht unbedingt mit Tiefgang, aber freundlich und positiv – das macht gute Laune und fällt den Meistern des Smalltalks leicht. Trotzdem scheint der Schwatz über den Gartenzaun oder vor der Wohnungstür auf der Roten Liste der aussterbenden Kulturtechniken zu stehen. In Umfragen wurde jüngst festgestellt,…

Weiterlesen
National Vegetarian Week: vegetarische Hausmannskost aus Wales

Kulinarisches | von Ariane Stech

Traditionelle Hausmannskost, ob bei uns oder in Großbritannien, ist meistens fleischlastig oder enthält Zutaten wie Schmalz und Speck. Aber es gibt auch überlieferte fleischfreie Gerichte. Zwei aus Wales wollen wir hier – passend zur „National Vegetarian Week“, die vom 13. bis 19. Mai im Vereinigten Königreich gefeiert wird – vorstellen: Glamorgan Sausages und Welsh Rarebit.

Die „Sausages“, also…

Weiterlesen
Zeit für „strawberries and cream“

Kulinarisches | von Ariane Stech

Der Mai ist auch kulinarisch gesehen ein Wonnemonat und nicht zuletzt offizieller „Strawberry Month“. Endlich Erdbeerzeit! Die kleinen Süßen sind die Lieblingsfrucht der Briten (nur die Schotten bevorzugen angeblich Himbeeren) und haben, auch wenn sie inzwischen das ganze Jahr im Supermarkt zu haben sind, jetzt Hochsaison. Frisch vom Feld schmeckt halt am besten. Man kann ja alles Mögliche mit…

Weiterlesen

Mehr Beiträge