Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Wimbledon – nachts vor Tor drei

Very British | von Ariane Stech

Einmal Wimbledon erleben: Davon träumen viele Tennisfans. Es ist aber nicht leicht, an Karten zu kommen, von denen übrigens ein Großteil verlost wird (man muss sie aber trotzdem bezahlen!). Die englischste aller Methoden, beim weltberühmten Rasenturnier Zuschauer zu werden, heißt „The Queue“, die Schlange.

Wimbledon ist nämlich eins der ganz wenigen Sport-Ereignisse, für die es ein Kontingent an…

Weiterlesen
„Sash windows“: Alles Schiebung!

Very British | von Ariane Stech

Ob Sonne oder Regen: Der Blick ins Freie führt in Großbritannien oft durch ein Schiebefenster. Typisch sind mehrere kleine Scheiben, in weiß lackierte Metall- oder Holzrahmen gesetzt. Das Ganze lässt sich auf verschiedene Weise öffnen: Man schiebt die obere Scheibe runter oder die untere hoch. Oder man bewegt beide, sodass sie in der Mitte übereinander liegen und darüber und darunter je einen…

Weiterlesen
Hundegeschichten, Teil zwei – Der unsterbliche Bobby

Very British | von Ariane Stech

Hundegeschichten, Teil zwei

Treuer Blick und treue Seele: „Greyfriars Bobby“, dem eine Bronzestatue vor dem Greyfriars-Friedhof in Edinburgh gewidmet ist, zählt zu den berühmtesten Hunden weltweit. Der Skyterrier soll im 19. Jahrhundert geschlagene 14 Jahre lang am Grabe seines Herrchens gewacht haben – ein Verhalten, von dem man bei Hunden ja immer wieder hört. Die Geschichte, die in Edinburgh…

Weiterlesen
Einfach klassisch: Croquet

Very British | von Ariane Stech

Ein Picknick, ein Glas Pimm´s und dann ein gepflegtes Croquet-Spiel: Englischer lässt sich ein sonniger Tag nicht zelebrieren! Das Rasenspiel mit den kleinen Torbögen, den Schlägern in Hammerform und den bunten Bällen ist ein echter Klassiker. Und obwohl es natürlich sehr fair und sportlich zugeht und nicht gemogelt wird, darf der Spieler ganz regelkonform die Bälle der Gegner wegschubsen. Wie…

Weiterlesen
Ein Tag am Meer

Very British | von Ariane Stech

„Oh, I do love to be beside the seaside“: Dieser Hit, 1907 in England geschrieben, ist so aktuell wie eh und je. Am Strand, da sind wir doch alle gern! Weit hat es in Großbritannien keiner, maximal 114 Kilometer bis zur Küste. Die Konkurrenz der sonnensicheren Länder wie Spanien hat allerdings dazu geführt, dass Kurztrips oder Tagesausflüge heute üblicher sind als mehrwöchige Ferien in Brighton,…

Weiterlesen
Easter Bunny: geliebter Löffelträger

Very British | von Ariane Stech

Wer bringt die Ostereier? Na klar, das Osterkaninchen … oder etwa nicht? Wir wissen alle, dass der Osterhase zuständig ist, aber auf zeitgenössischen Darstellungen hat er kurze Ohren und ein rundes Köpfchen und ist daher ganz eindeutig den Kaninchen zuzuordnen. Nur ältere Bilder zeigen einen echten Hasen mit langen Löffeln und hageren Gesichtszügen. Die Briten umgehen diese Verwirrung und nennen…

Weiterlesen

Mehr Beiträge