Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Ein letztes Kapitel auf Downton: Der große Kinofilm 2025

Ein letztes Kapitel auf Downton: Der große Kinofilm 2025

Fans von opulenten Afternoon Teas, funkelnden Tiara-Momenten, spitzen Wortgefechten in der Bibliothek und an prächtig gedeckten Tafeln sowie dem ewigen Tanz zwischen „upstairs“ und „downstairs“: Das Warten hat ein Ende. Am 18. September 2025 kommt der dritte und letzte Teil in die deutschen Kinos.

Regie führt erneut Simon Curtis, das Drehbuch kommt von Julian Fellowes. Was wir über die Besetzung bisher wissen: Viele beliebte Charaktere kehren zurück, darunter Lord Grantham (Robert Crawley, gespielt von Hugh Bonneville), Lady Mary (Mary Crawley, gespielt von Michelle Dockery) und Lady Grantham (Cora Crawley, gespielt von Elizabeth McGovern). Zudem stoßen neue Gesichter dazu, etwa Joely Richardson, Alessandro Nivola, Simon Russell Beale und Arty Froushan.

Was können wir vom letzten Teil der Trilogie erwarten? Eine neue Ära mit all ihren Herausforderungen und natürlich das vertraute, lebhafte Treiben, mit dem sich Downton Abbey in die Herzen der Fans geschlichen und dort fest verankert hat. Die 1930er-Jahre bilden den Rahmen für den 124 Minuten langen Film: Lady Mary steht nach der Scheidung im grellen Licht der Öffentlichkeit, zugleich gerät die finanzielle Basis des Hauses ins Wanken. Downton steht vor der Frage, wer künftig Verantwortung trägt und wie Tradition in eine veränderte Zeit hinübergeführt wird.

„Upstairs“ ringen Lord Grantham und Cora Crawley zwischen Bewahren und Loslassen; die Abwesenheit der verstorbenen Dowager Countess ist spürbar, Lady Hexham (Edith Crawley, gespielt von Laura Carmichael) bringt sich strategisch ein. „Downstairs“ vollzieht sich der Generationenwechsel: Andy (Andrew Parker, gespielt von Michael C. Fox) übernimmt den Butlerstab von Mr. Carson (Charles Carson, gespielt von Jim Carter), Daisy (gespielt von Sophie McShera) steigt von der Assistentin zur Köchin auf, Mrs. Patmore (Beryl Patmore, gespielt von Lesley Nicol) geht in den Ruhestand. Es sind scheinbar nur kleine Veränderungen, die dennoch alles neu ordnen.

Versteht man den Film auch ohne Vorwissen? Sie werden sich zurechtfinden, aber am meisten berührt er, wenn Sie die Charaktere aus der Serie und den ersten beiden Filmen kennen. Wenn Sie Ihr Gedächtnis auffrischen möchten, finden Sie hier unsere Artikel zu „Downton Abbey, Teil I” und „Downton Abbey II: Eine neue Ära“!

Zum Schluss die Frage, die über allem schwebt: Zieht Lady Hexham erneut im Hintergrund die Fäden und hält Lord Grantham die Zügel noch einmal selbst in der Hand oder gibt er sie endgültig an die nächste Generation weiter? Wir werden es ab heute erfahren!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Ein letztes Kapitel auf Downton: Der große Kinofilm 2025

Kultur-Kompass | von Sandra Wickert

Fans von opulenten Afternoon Teas, funkelnden Tiara-Momenten, spitzen Wortgefechten in der Bibliothek und an prächtig gedeckten Tafeln sowie dem…

Weiterlesen
65 Jahre Hugh Grant: Schauspieler, Charmeur, Familienvater

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Hugh Grant wird am 9. September 2025 65 Jahre alt und kann auf zahlreiche Filmerfolge in seinem Leben zurückblicken. Kaum zu glauben, dass dieser Mann…

Weiterlesen
Happy Birthday, Inspektor Clouseau

Kultur-Kompass | von Petra Milde

Zum 100. Geburtstag von Peter Sellers

Er verstand es wie kaum ein anderer Schauspieler, nicht nur in die Haut seiner Rollen zu schlüpfen, sondern mit…

Weiterlesen
Frieze London & Frieze Masters: Bühne der Gegenwart, Spiegel der Vergangenheit

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Der September ist in London optisch einer der schönsten Monate des Jahres. Die Parks färben sich langsam in erste Herbsttöne, die Fashion Week eine…

Weiterlesen