Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Black Cab – Taxi mit Tradition

Black Cab – Taxi mit Tradition in London

Eine Taxifahrt mit Stil! Kann es so etwas überhaupt geben? Es kann und London macht es uns vor! Und zwar mit den weltberühmten Black Cabs, den von LTI (London Taxi International Limited) produzierten schwarzen Fahrzeugen ohne Beifahrersitz, die zahlreich durch Londons Straßen rollen. 

Komfort auf britische Art

Fünf bis sechs Personen finden Platz in einem Black Cab. Zwei Sitze lassen sich bei Bedarf umklappen. Auf diesen lässt man sich mit dem Rücken zum Fahrer nieder, der übrigens zum Führen dieses traditionsreichen Gefährts neben der normalen Führerscheinprüfung auch eine spezielle Lizenz erwerben muss. Die Ausbildung hat es in sich. Es gilt, eine umfangreiche Prüfung zu bestehen – das legendäre „The Knowledge“, bei dem rund 25.000 Straßen und zahlreiche markante Ziele Londons auswendig beherrscht werden müssen.

Einen Kofferraum, wie wir ihn kennen, gibt es im typischen Londoner Taxi nicht. Stauraum für Gepäck ist dennoch vorhanden. Der Innenraum des Fahrzeugs ist so großzügig bemessen, dass sowohl Passagiere als auch deren Gepäckstücke problemlos befördert werden können. Gerne werden Koffer und Taschen dabei vorne neben dem Fahrer deponiert.  

Vom Pferdewagen zum Kultobjekt

Die ersten Taxis fuhren im 17. Jahrhundert durch London. Damals handelte es sich um Pferdekutschen, die sogenannten „Hackney Carriages“. Anfang des 19. Jahrhunderts kamen zweirädrige Fahrzeuge auf, die erstmals als „Cab“ (Kurzform für Cabriolet) bezeichnet wurden. Dieser Name hat sich bis heute durchgesetzt. 

Als der erste Weltkrieg ausbrach, verschwanden allmählich die Pferdewagen und wurden von Automobilen ersetzt.  Das ursprüngliche Modell wurde unter dem Namen Austin FX4 bekannt. Die schwarze Farbe wählte man schlicht und ergreifend aus Kostengründen. Inzwischen gibt es auch neuere Modelle wie den TX1 und den TXII. Die neuen Fahrzeuge verfügen über Satellitennavigationssysteme und Kreditkartenlesegeräte. 

Einsteigen und losfahren

Mehr als 20.000 Black Cabs fahren durch Großbritanniens Hauptstadt und erfreuen sich außerordentlicher Beliebtheit. Tausende Fahrgäste nutzen täglich diese Form der Fortbewegung. 

Die schwarzen Taxis stehen ebenso für London wie die roten Doppeldeckerbusse, die Tower Bridge oder Big Ben. Sie zählen zu Londons Kulturgut. Was wäre so mancher Film oder Werbespot ohne Black Cab? 

Sind Sie schon einmal in den Genuss einer Fahrt gekommen? Nutzen Sie diese einzigartige Möglichkeit der Stadterkundung. Die Taxis können ganz einfach vom Straßenrand aus angehalten werden; eine offizielle Buchung ist nicht nötig. Die Kosten variieren allerdings bisweilen, da sie unter anderem von der Verkehrslage abhängen. In jedem Fall wird eine Mindestgebühr fällig, doch die Investition lohnt sich, kann man sich doch kaum stilechter durch das geschichtsträchtige London kutschieren lassen. 

Sightseeing mit Stil

Heutzutage gibt es über die regulären Taxifahrten hinaus auch Pauschalangebote. So ist es beispielsweise möglich, eine vierstündige private Tour im Black Cab mit Panoramablick zu buchen. Kein ganz günstiges Vergnügen, das dafür jedoch die Fahrt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten und die Begleitung eines sachkundigen Guides beinhaltet.

Ob Privattour oder einfache Taxifahrt – die Reise im Black Cab ist in jedem Fall ein Muss, wenn man London besucht! 

Wir wünschen Ihnen eine angenehme und stilechte Fahrt.  

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (1)

  • Martina Gutersohn
    vor 5 Tagen
    Hallo aus Zülpich ,
    es ist in der Tat etwas besonderes in einem Black Cab zu fahren.
    Alleine die Sitzposition und der Blick winkel ist völlig anders.

    Nach der Chelsea Flower haben wir uns die Fahrt gegönnt, da wir viel auf den Beinen waren.

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Very British"

Black Cab – Taxi mit Tradition in London

Very British | von Susanne Arnold

Eine Taxifahrt mit Stil! Kann es so etwas überhaupt geben? Es kann und London macht es uns vor! Und zwar mit den weltberühmten Black Cabs, den von LTI…

Weiterlesen
Die Brown Betty: Heiß geliebte Teekanne

Very British | von Petra Milde

Sie ist die Mutter aller englischen Teekannen. Sie steht für Gemütlichkeit und Tradition, für Tea-Time-Genuss schlechthin: Gemeint ist die Brown…

Weiterlesen
London nachhaltig

Very British | von Susanne Arnold

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Dass wir uns diesbezüglich von der Hauptstadt Großbritanniens noch so einiges abschauen können, bewies London…

Weiterlesen
Bingo – Englands beliebtestes Glücksspiel

Very British | von Susanne Arnold

Die Reinigungskraft Soraya Lowell dürfte im Jahr 2008 ganz schön gestaunt haben, als sie in ihrem Club 3000 in Coatbridge den Platin-Jackpot in Höhe…

Weiterlesen