Der Cobbler ist ein klassisches britisches und amerikanisches Dessert, das es in vielen Varianten und Spielarten gibt. „To cobble“ bedeutet in etwa „flicken“ oder „zusammenschustern“, entsprechend kann man in einem Cobbler nach Belieben verschiedenes Obst und Teig kombinieren. Man könnte es als „Obstkuchen auf dem Kopf“ bezeichnen, denn in die Form kommt vor dem Backen zunächst das Obst, dann obenauf der Teig.
Auch wenn man es in vielen Blogs und Rezepten und Bildern heute anders sieht, so wird für einen Cobbler klassischerweise ein Rühr- oder Biskuitteig verwendet. Natürlich schmeckt er auch mit mürben, streuselähnlichen Teig lecker, aber dann würde der Brite eher von einem Crumble sprechen.
Saisonales Obst verwenden
Jetzt im August bietet sich ein Cobbler mit sonnengereiften Pfirsichen wunderbar an. Auf jahreszeitlich gemäßes Obst zu achten, ist ein wesentlicher Punkt in Sachen Nachhaltigkeit. Natürlich könnte man einwenden, dass Pfirsiche nicht unbedingt zum heimischen Obst gehören, aber man kann beim Einkauf darauf achten, dass sie aus nahen europäischen Ländern wie Italien oder Spanien stammen und nicht unbedingt aus China oder Übersee.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, auf heimisches Obst zurückzugreifen. Auch ein Apfel- oder Birnencobbler ist lecker.
Rezept Peach Cobbler
Für 6-8 Personen (als Dessertportion gerechnet)
Zutaten
- Ca. 1 kg Pfirsiche
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g Zucker
- 1 gehäufter EL Speisestärke
- 150 g Weizenmehl Type 550
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g weiche Butter
- 1 Ei Größe M
- 60 ml Milch
- Optional etwas Puderzucker zum Bestauben
Zubereitung
Die Pfirsiche enthäuten, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch in breite Spalten schneiden. Mit Zitronensaft und Zucker vermengen. Die Speisestärke darüber sieben und ebenfalls unterheben. Die Pfirsichmasse in eine Auflaufform geben.
Den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermischen.
Butter, Ei und Milch glatt rühren, zur Mehlmischung geben und alles verrühren.
Den Teig nach Belieben in einzelnen „Inseln“ auf die Pfirsichmasse geben oder gleichmäßig darüber verteilen.
Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen, dann die Hitze auf 170 °C herunterschalten und weitere 15 – 20 Minuten backen, bis der Teig durchgebacken und leicht gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit etwas Puderzucker bestauben.
Der Peach Cobbler schmeckt lauwarm am besten, eine Kugel Vanilleeis oder ein Tupfen Schlagsahne macht ihn zu einem Träumchen. Aber auch kalt ist der Cobbler ein leckeres Dessert.
Leserbriefe (0)
Keine Leserbriefe gefunden!