Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Küstenwanderung South West Coast Path

Küstenwanderung South West Coast Path: 1000 km mit Weitblick

1.000 km mit Weitblick

1.000 Kilometer entlang einer der eindrucksvollsten Küsten Europas – der South West Coast Path bietet nicht nur Naturgewalten und Panorama satt, sondern auch Raum zum Nachdenken, Verarbeiten und Neuorientieren. Denn jedes Jahr zieht der South West Coast Path über neun Millionen Besucher an – mit ganz unterschiedlichen Beweggründen und oft auch persönlichen Herausforderungen. Man könnte diesen Küstenpfad durchaus als „therapeutisch“ oder „entschleunigend“ bezeichnen, denn es finden sich im Netz unzählige Lebensgeschichten, in denen es um die Verarbeitung einer persönlichen Lebenssituation wie Krankheit, Scheidung oder einem Neuanfang geht. 

„Every Mile counts“

Erst kürzlich wurde der Bestseller „Der Salzpfad“ von Raynor Winn verfilmt, in dem die Autorin den „Lauf ihres Lebens“ herzensberührend mit ihrem todkranken Mann beschreibt. Aus diesem Grund wirbt der Betreiber (nämlich eine Charity) dieser doch sehr weiten Wanderroute mit dem Slogan „Every Mile Counts“, denn der Erhalt des Weges ist auf Spenden angewiesen. Tatsächlich betragen die jährlichen Kosten pro Wegmeile rund 1.500 Britische Pfund – das entspricht etwa 930 Pfund pro Kilometer.

Ein Rahmenprogramm, das „beflügelt“

Der South West Coast Path kann es durchaus mit dem Jakobsweg aufnehmen, wenn es um den persönlichen Weg im Sinne eines spirituellen Wachstums geht. Und tatsächlich gibt es sogar ein kleines Stempelbüchlein, ähnlich wie auf dem Jakobsweg. In kleinen Boutiquen, Pubs oder anderen Geschäften bekommen die Wanderer auf Wunsch einen Stempeleintrag – eine schöne Möglichkeit, die Wanderung tagebuchartig festzuhalten. Typisch britisch sind die Broschüren „Meet the locals“ – gemeint ist damit die bunte Vogelwelt – oder „Follow in their Footsteps“, in denen man sich in das frühere Leben der Bewohner hineinversetzen kann. 

King Charles III als Namenspatron zukünftiger Wege

Der South West Coast Path wird in den nächsten Jahren sukzessive in den King Charles III England Coastal Path integriert, der dann sogar als längste Küstenwanderung der Welt gilt. Entlang der berühmten Jurassic Coast ist derzeit besonders das Wandern ohne Gepäck beliebt, wobei kleinere Firmen das Gepäck ganz schön praktisch von der einen Übernachtungsmöglichkeit zur anderen transportieren. Die auch als Fernwanderweg bekannte Wanderung führt durch die Grafschaften von Devon, Cornwall, Somerset und Dorset – Fans von Rosamunde Pilcher oder der Serie „Poldark“ werden diese Kulisse wiedererkennen! 

Fazit: Wer gerne durch Fischerdörfer, Gebirgspässe, Täler und belebte Küstenstädte wandert und dabei die „Locals“ treffen möchte, sollte gleich die Wanderschuhe schnüren und losziehen: Delfine, Robben und Wale könnten in jeder Bucht plötzlich auftauchen!

Etappenbeispiel: St Ives – Lizard (6 Tage Fernwanderweg)

Dieser wilde Abschnitt führt entlang entlegener Gegenden des Küstentreks, in Griffnähe ist das Lands End als westlichster Punkt Englands. Poldark-Fans können die Überbleibsel der Minen-Industrie sowie die wilde Lizard-Halbinsel bestaunen. 

  • St Ives – Pendeen: Länge 21,9 km |  879 Höhenmeter
  • Pendeen – Sennen Cove: Länge 14,9 km |  455 Höhenmeter
  • Sennen Cove – Lamorna: Länge 19,3 km |  795 Höhenmeter
  • Lamorna – Marazion: Länge 15,1 km |  215 Höhenmeter
  • Marazion – Porthleven: Länge 16,5 km | 508 Höhenmeter
  • Porthleven – Lizard Point: Länge 22,4 km | 649 Höhenmeter

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Küstenwanderung South West Coast Path: 1000 km mit Weitblick

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

1.000 km mit Weitblick

1.000 Kilometer entlang einer der eindrucksvollsten Küsten Europas – der South West Coast Path bietet nicht nur Naturgewalten…

Weiterlesen
The Queen’s Roses: Die schönsten Rosengärten Englands

Reisetipps | von Judith Heede

Dass der Rasen in Großbritannien besser gepflegt wird als die Außenpolitik, ist weithin bekannt. Im Land der Lawn Games, Park-Picknicks und der…

Weiterlesen
Rye – kleine Stadt mit großem Charme

Reisetipps | von Susanne Arnold

Wie eine Auster ihre Perle umschließen der River Rother und der Rock Channel das zauberhafte Städtchen Rye, das zu den hübschesten Orten in ganz…

Weiterlesen
Royal Botanic Garden Edinburgh

Reisetipps | von Petra Milde

Einzigartige Pflanzenwelt und Ruhepunkt in der City

Mitten in Edinburgh, keine 2 Kilometer von der quirligen Princes Street entfernt, erstreckt sich…

Weiterlesen