Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Die Cotswolds: Ein Gebiet von außerordentlicher natürlicher Schönheit

Eine ländliche Straße mit alten Häusern in den Cotwolds

Durch sechs Grafschaften ziehen sie sich von Südwesten nach Nordosten und umfassen ein Gebiet von über 2000 km² - die Cotswolds!

Mit ihren malerischen Dörfern, urigen Cottages, einzigartig hügeligen Landschaften und Steinkreisen bieten sie Postkartenidylle pur. Nicht umsonst werden sie gerne als das Herz Englands bezeichnet. Sie suchen das ursprüngliche England? Hier finden Sie es!

Bezaubernde Dörfer

Viele Menschen sehen die Attraktivität Großbritanniens in seiner Vielseitigkeit. Die Cotswolds sind ein eindeutiger Beleg für diese Annahme, denn hier grenzt das Land Shakespeares an das industrielle Zentrum Englands. Einige der vielen Bilderbuch-Dörfer sind besonders sehenswert und werden gerne als Filmkulisse genutzt. Wer „Liebe braucht keine Ferien“ mit Cameron Diaz und Jude Law gesehen hat, wird sich an die Szene im Pub erinnern. „The Swan“ in dem wunderschönen Örtchen Bibury in Gloucestershire diente hierfür als Location. Ein Foto im Inneren des Pubs, in dem man übrigens auch übernachten kann, erinnert noch heute an die Dreharbeiten. Auch Teile der Jane-Austen-Verfilmung „Stolz und Vorurteil“ sowie die Außenaufnahmen zur Fernsehserie „Downton Abbey“ entstanden in den Cotswolds.

Ursprüngliche Cottages in honigfarbenem Kalkstein findet man auch in Broadway in Worcestershire, im nordwestlichen Teil der Cotswolds. Hier besticht die Highstreet mit ihren wunderschönen Galerien und Boutiquen. Auch Pubs, Restaurants und einige Ferienhäuser finden sich in Broadway, was es zu einem beliebten Touristenziel macht.

Daneben sind Painswick, Bourton-on-the-Water, Lower Slaughter, Burford und Bredon nur einige weitere Dörfer, die einen Besuch wert sind. Genießen Sie unbedingt einen Cream Tea in einem der traditionellen Tearooms, zum Beispiel im „The Bridge Tea Rooms“ in Bradford-on-Avon, dem zweimaligen Gewinner der Auszeichnung „Bestes britisches Teehaus“. Reservieren Sie unbedingt vorher! Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis in fantastischer Atmosphäre.

Castle Combe

Welches ist denn nun das schönste Dorf der Cotswolds? Auch wenn die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, herrscht in Bezug auf die Beantwortung dieser Frage häufig Einigkeit. Auf Postern, Postkarten und Kalendern begegnet einem meist ein und dasselbe Motiv: Ein malerisches Dorf mit einer pittoresken Brücke am Ortsrand, je nach Blickwinkel im Hintergrund eine Kirche – wir befinden uns in Castle Combe, Wiltshire. Eigentlich hat der Ort nur 350 Einwohner, er wird aber regelmäßig von Touristinnen und Touristen aus aller Welt besucht. Wichtig zu wissen: Das Auto bleibt draußen! Es gibt einen großen, gebührenpflichtigen Parkplatz oberhalb des Ortes. Wer sich Castle Combe in Ruhe ansehen möchte, kommt am besten in den Abendstunden her, wenn die Tagestouristinnen und Touristen abgereist sind. Dann kehrt Idylle und Stille in dem vermutlich bekanntesten Dorf der Cotswolds ein.

Shakespeare

Stratford-upon-Avon ist die Geburtsstadt Shakespeares. Hier lebte der Dramatiker der elisabethanischen Zeit und hier starb er auch. Sein Geburtshaus wurde 1847 für die Allgemeinheit erworben und fast vollständig im Stil des Originals rekonstruiert. Das ehemalige Wirtshaus kann heute besichtigt werden. In dem Zimmer, in dem William Shakespeare angeblich zur Welt gekommen ist, wird ein Fenster von den Unterschriften berühmter Besucherinnen und Besucher geziert, wie z. B. von der des Dichters und Schriftstellers Sir Walter Scott. Auch das Anne Hathaway Cottage, das Bauernhaus, in dem Shakespeares Frau als Kind lebte, ist für Interessierte geöffnet. Die Theatergruppe der Royal Shakespeare Company am Ufer des Flusses Avon hat seit ihren Anfängen 1961 alle Stücke des englischen Dichters, Theaterunternehmers und Schauspielers aufgeführt.

Natürliche Schönheit

Die Cotswolds – seit 1966 eine von 36 Areas of Outstanding Natural Beauty, also ein Gebiet von außerordentlicher natürlicher Schönheit. Topmodel Kate Moss hat hier geheiratet, Kate Winslet besitzt ein Haus in den Cotswolds. Streifen Sie durch die Dörfer des ‚Honeypot‘ – wie die Einheimischen gerne sagen – oder genießen Sie vom Dach des Broadway Tower einen Blick auf 16 Grafschaften.

Lassen Sie die natürliche Schönheit der Cotswolds auf sich wirken und die Hektik des Alltags hinter sich. Hier ticken die Uhren einfach etwas anders.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (1)

  • Gabriele Rieger
    vor 2 Wochen
    Liebes Team vom BRITISH SHOP,
    vielen Dank für die Anregung die Cotswolds einmal zu besuchen. Sie sind in der Tat eine wunderschöner Landstrich, und Castle Combe ist ein märchenhaftes Dorf!
    Ich weiß wovon ich rede, denn unsere Tochter wohnt seit über 12 Jahre in dieser traumhaften
    Gegend, und wir haben schon einiges dort "bereist"!

    Liebe Grüße
    von Ihrer Kundin Gabriele Rieger

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Fähren nach Großbritannien: So reist Ihr Vierbeiner entspannt mit

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Wer seinen vierbeinigen Freund mit auf eine Reise nach Großbritannien nehmen möchte, steht vor der Wahl einer geeigneten Einreiseroute. Es gibt einige…

Weiterlesen
Das Greenwich Royal Observatory: Ein Meilenstein der Astronomie feiert Geburtstag

Reisetipps | von Heike Fries

Ein Meilenstein der Astronomie feiert Geburtstag

Das Greenwich Royal Observatory feiert im Jahr 2025 seinen 350. Geburtstag. Damit ist es die älteste…

Weiterlesen
Eine ländliche Straße mit alten Häusern in den Cotwolds

Reisetipps | von Susanne Arnold

Durch sechs Grafschaften ziehen sie sich von Südwesten nach Nordosten und umfassen ein Gebiet von über 2000 km² - die Cotswolds!

Mit ihren…

Weiterlesen
Weiße Schneeglöckchen

Reisetipps | von Petra Milde

Mit Schneeglöckchen den Frühling begrüßen

So schön auch die kalte Jahreszeit mit ihren kuscheligen Kaminstunden, den Wintersportmöglichkeiten oder…

Weiterlesen