Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

BLOG
Die feine englische Art

Neuer Schwung für den Kleiderschrank

Neuer Schwung für den Kleiderschrank

 Mit britischer Eleganz in die neue Saison

Manchmal braucht es einfach einen Neustart. Nicht im großen Stil, sondern eher eine sanfte Brise, die durch die Garderobe weht und den Kleiderschrank wieder zum Leben erweckt. Ein paar neue Teile, eine Handvoll Klassiker und ein Hauch von Experimentierfreude – das reicht oft schon, um aus dem täglichen Anziehritual eine kleine Freude zu machen.

Und wer könnte bessere Inspiration bieten als die Briten, die den Spagat zwischen Tradition und moderner Lässigkeit wie kaum ein anderes Land beherrschen?

Klassiker mit dem gewissen Etwas

Man muss nicht gleich alles auf den Kopf stellen, um neuen Schwung in den Kleiderschrank zu bringen. Die Briten wissen, dass ein paar gut gewählte Klassiker das Fundament jeder Garderobe bilden. Der Trenchcoat zum Beispiel – ein unverzichtbares Stück britischer Modegeschichte. Ob in traditionellem Beige oder in einer modernen, dunkleren Variante: Ein Trench passt zu allem, vom Business-Outfit bis zur lässigen Jeans-Kombi.

Auch ein hochwertiger Blazer darf nicht fehlen. Wählen Sie ein Modell mit Glencheck-Muster oder in Navy – klassisch, aber mit einem Hauch von Raffinesse. Kombiniert mit einer schlichten weißen Bluse oder einem Pullover aus feiner Merinowolle entsteht ein Look, der nie aus der Mode kommt und immer angebracht ist.

Frische Farben für mehr Leichtigkeit

Ein Kleiderschrank, der sich nur in Schwarz, Grau und Dunkelblau präsentiert, mag sicher sein, aber ein bisschen Mut zur Farbe schadet auch nicht. Wie wäre es mit Pastelltönen, die den Frühling ankündigen, oder kräftigen Akzenten wie Burgunderrot oder Smaragdgrün? Die Briten sind Meister darin, Farben gekonnt einzusetzen, ohne es zu übertreiben.

Ein Schal in einem zarten Rosaton oder ein Pullover in leuchtendem Gelb kann wahre Wunder wirken und verleiht selbst den ältesten Lieblingsstücken einen frischen Anstrich. Für die Mutigen: eine Chino in Salbei oder Flieder bringt sofort eine Prise Frühling in den Kleiderschrank – selbst wenn draußen noch der britische Nieselregen regiert.

Muster für die Mutigen

Wenn ein Volk Muster versteht, dann die Briten. Glencheck, Hahnentritt, Streifen oder Paisley – hier darf ruhig experimentiert werden. Ein Rock oder eine Hose mit dezentem Karomuster kann perfekt mit schlichten Oberteilen kombiniert werden und bringt sofort Bewegung in die Garderobe.

Auch Männer sollten sich nicht scheuen, ein bisschen Abwechslung in ihre Outfits zu bringen. Ein Hemd mit einem dezenten Muster, das aus der Ferne fast einfarbig wirkt, ist ein echter Hingucker, der trotzdem unaufdringlich bleibt.

Accessoires: Die kleinen Helfer für den großen Auftritt

Manchmal reicht ein einziges Accessoire, um einem Outfit neues Leben einzuhauchen. Die Briten sind wahre Meister darin, mit Details zu spielen. Eine schicke Ledertasche, ein Gürtel mit einer markanten Schnalle oder ein Hut – all das kann den Look komplett verändern.

Auch Schuhe spielen eine entscheidende Rolle. Chelsea Boots, Brogues oder klassische Loafer sind zeitlose Begleiter, die jedem Outfit sofort eine britische Note verleihen. Für Frauen dürfen es elegante Pumps oder bequeme, aber stilvolle Ballerinas sein – Hauptsache, es wirkt mühelos.

Qualität statt Quantität

Die Briten haben ein feines Gespür dafür, dass weniger oft mehr ist. Lieber ein hochwertiger Mantel, der Jahre hält, als fünf billige Jacken, die nach einer Saison ihre Form verlieren. Setzen Sie auf Materialien wie Wolle, Kaschmir oder Tweed – Stoffe, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen und lange halten.

Auch die Pflege der Garderobe ist wichtig. Mit ein bisschen Liebe und Aufmerksamkeit bleibt der neue Schwung im Kleiderschrank lange erhalten. Und manchmal ist ein Besuch beim Schneider die beste Investition, um ein Kleidungsstück perfekt auf die eigene Figur anzupassen.

Stil mit einem Augenzwinkern

Neuer Schwung im Kleiderschrank bedeutet nicht, sich komplett neu zu erfinden. Es geht darum, die Garderobe zu beleben, ohne den eigenen Stil aus den Augen zu verlieren. Ein bisschen britische Lässigkeit, ein Schuss Eleganz und vielleicht ein Hauch von Exzentrik – das ist die Formel, die funktioniert. Und wenn dabei mal etwas nicht ganz perfekt zusammenpasst? Macht nichts, die Briten lieben schließlich den Charme des Unperfekten. Denn Stil beginnt da, wo man sich wohlfühlt.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (1)

  • Jessica E.
    vor 2 Wochen
    Ganz wunderbar was ein schönes Kleidungsstück mit einem machen kann und dafür ist der britische Stil für mich das Beste.
    Originelle, liebevolle Stücke in natürlichen Stoffen in guter Verarbeitung.

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Design-Klassiker"

Frau im Trenchcoat

Design-Klassiker | von Judith Heede

Wenn es ein Land gibt, das Übergangswetter quasi erfunden hat, dann ist es Großbritannien. Der Himmel wechselt von strahlendem Sonnenschein zu…

Weiterlesen
Neuer Schwung für den Kleiderschrank

Design-Klassiker | von Judith Heede

 Mit britischer Eleganz in die neue Saison

Manchmal braucht es einfach einen Neustart. Nicht im großen Stil, sondern eher eine sanfte Brise, die…

Weiterlesen
„Cosy & Comfy“ für den britischen Winter

Design-Klassiker | von Judith Heede

Stilvolle Gemütlichkeit für kalte Tage

Mit dem britischen Winter ist nicht zu spaßen. Er fordert uns heraus mit seinem eisigen Wind, den…

Weiterlesen
Eine Gruppe festlich gekleideter Menschen, die mit Sekt anstoßen

Design-Klassiker | von Judith Heede

Elegante Looks für die Weihnachtsfeier

Die Weihnachtszeit ist nicht nur die Saison der Gemütlichkeit, sondern auch die perfekte Gelegenheit, sich…

Weiterlesen