Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

London im Januar

London im Januar

Wer eine Reise in Großbritanniens pulsierende Hauptstadt plant, hat als bevorzugten Reisezeitraum vermutlich nicht den Januar im Visier. Doch der Jahresanfang hat mehr zu bieten, als man bisweilen glauben mag. Wer London ohne die üblichen Menschenmassen erleben möchte, ist dort jetzt genau richtig.

Den Geldbeutel schonen

London gilt als teures Pflaster und für einen Wochenendtrip muss man unter Umständen tief in die Tasche greifen. Im Januar hingegen bieten sich einige Möglichkeiten, die Stadt etwas günstiger zu erkunden. So kann man beispielsweise nicht selten von rabattierten Flug- und Hotelpreisen profitieren. Ein Vergleich lohnt sich hier durchaus. Zudem locken die berühmten Januar-Schlussverkäufe mit allerlei Schnäppchen.

Ob Theater, Musical oder Pantomime, jetzt bieten viele Veranstalter ermäßigte Eintrittskarten an. Zu den Shows im Januar diesen Jahres zählen unter anderem „Der König der Löwen“, „Matilda“ oder „Les Misérables“. Restaurants und Bars werben darüber hinaus mit günstigen Essensangeboten.

Ein Spaziergang durch die Metropole kostet das ganze Jahr über nichts, bietet aber jede Menge unvergesslicher Eindrücke. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, durch die Parks zu streifen und deren natürliche Schönheit zu bewundern. Besonders beliebt sind der Hyde Park, St. James´s Park und Regent´s Park. Zu kalt und zu nass? Wie wäre es dann mit einem Besuch in einem Museum oder einer Galerie? Auch hier ist der Andrang im Januar überschaubar und der Eintritt ist ebenfalls frei.

Auf Kufen übers Eis

Nicht kostenlos, aber dennoch famos: Schnallen Sie sich die Schlittschuhe an und gleiten Sie über das Eis. Eine der besten saisonalen Eisbahnen ist die Ice Rink Canary Wharf. Die Anlage ist noch bis zum 24. Februar 2025 geöffnet. Einige wenige Anlagen der Stadt können sogar ganzjährig besucht werden, zum Beispiel in der Queensway 17 in Queens. Auch die Ally Polly-Eisbahn ist das ganze Jahr geöffnet und bietet Familienangebote, professionellen Unterricht, Eishockey und Eis Disco an den Wochenenden.

Winterlichter-Festival

London bietet eine Reihe atemberaubender Lichterfeste, die die dunkle Jahreszeit erleuchten. Bis zum 02. Februar 2025 findet noch das „Winter Light“ im Southbank Centre statt. Hier erhellen zahlreiche Kunstwerke im Freien das Gelände, die Sie vollkommen kostenlos bestaunen können. Das größte ebenfalls kostenlose Lichterfest in London ist jedoch „Canary Wharf Winter Lights“. Bis zum 01. Februar 2025 gesellen sich 11 neue Installationen zu den bereits in den vergangenen Jahren aufgestellten Lichtern.

Londoner Kurzfilmfestival

Über zehn Tage hinweg findet vom 17. Bis zum 26. Januar 2025 das jährliche London Short Film Festival (LSFF) in den besten Kinos der Metropole statt. Eingereicht werden jedes Jahr etwa 2500 Filme, von denen 500 zu kuratierten Vorführungen gelangen und 36 von einer internationalen Jury ausgezeichnet werden.

London Art Fair

Die beliebte Kunstmesse findet vom 22. bis zum 26. Januar im Business Design Centre in Islington statt. Kunstsammler treffen sich hier jedes Jahr zu der Ausstellung, bei der ein außergewöhnliches Angebot moderner und zeitgenössischer Kunstgalerien geboten wird. Vorträge und Führungen runden das Programm ab.

Selbstverständlich kann man auch im Januar die üblichen Touristenmagnete wie London Eye, Tower Bridge und Big Ben besuchen. Und für vermeintlich schlechtes Wetter gibt es die passende Kleidung und den altbewährten Regenschirm. Wann ist Ihr nächster London Trip?

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Schloss Leeds in Maidstone

Reisetipps | von Susanne Arnold

Eigentlich ist es ein Herrenhaus, wenngleich euch das älteste und wahrscheinlich auch romantischste in England – das Wasserschloss Leeds! Erhaben…

Weiterlesen
The Boat Race: Wenn Oxford gegen Cambridge rudert

Reisetipps | von Petra Milde

Mehr als 250.000 Menschen verfolgen das Sportevent jedes Jahr vor Ort an den Ufern der Themse, Millionen sitzen gespannt vor dem Bildschirm: The Boat…

Weiterlesen
Britische Osterträume: Die besten Reiseziele für das lange Wochenende

Reisetipps | von Judith Heede

Ostern steht vor der Tür und damit die Frage: Wo verbringen wir die Feiertage? Während manche mit Schokohasen im heimischen Garten zufrieden sind,…

Weiterlesen
Emerald Isles – die smaragdgrünen Inseln vor der Westküste Irlands

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Irland an sich ist schon als „Emerald Isle“ oder „smaragdgrüne Insel“ bekannt, denn dieser Name ist ein poetischer Ausdruck für die immergrünen…

Weiterlesen