Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Die Victorian Christmas Parade in Beaumaris

Die Victorian Christmas Parade in Beaumaris

Die festlich erleuchtete Burg von Beaumaris, Wales

Mögen Sie Charles Dickens, der mit seiner Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ den viktorianischen Zeitgeist des 19. Jahrhunderts prägte und wesentlich zur Popularisierung moderner Weihnachtsbräuche auf den Britischen Inseln beitrug? Dann ist ein Besuch der „Victorian Christmas Parade“ im walisischen Küstenort Beaumaris genau das Richtige!

Beaumaris mit normannischem Flair

Nachdem der englische König Eduard I. im Jahre 1295 die weiten Flächen und Gebirge von Wales erobert hatte, ließ er an strategisch wichtigen Orten Burgen erbauen, so auch in Beaumaris. Sie gilt als Musterbeispiel der damaligen Baukunst und besitzt neben vier Rundtürmen auch einen Wassergraben. Da zur Zeit der Normannen viele Adelige französisch sprachen und sogar französische Familiennamen hatten, gab Eduard I. dem Ort den Namen Beaumaris, von “Beaux Marais”, was sehr wahrscheinlich “schönes Moor” bedeutet. Die schöne Kirche “St. Mary and St. Nicholas” wurde 1330 mit vielen normannischen Elementen erbaut und beherbergt in ihrem Inneren einige Schätze wie den Marmorsarkophag von William Bulkley, einem Gerichtsdiener.

Royaler Besuch in Beaumaris

Seit über zehn Jahren veranstalten Einheimische im walisischen Küstendörfchen Beaumaris ihre „Victorian Christmas Parade“. Viktorianisch, weil sich die Leute für den Umzug in der Art und Weise der damaligen Zeit verkleiden, so dass man sich fast wie in einem Drehort über vergangene Tage wähnen könnte. Die Kulisse passt, denn im damals neu erbauten Bulkley Hotel übernachtete im Jahr 1832 Victoria, die Prinzessin von Kent und spätere Monarchin. Ihre Suite steht noch heute als Hotelzimmer zur Verfügung und in einer Vitrine sind zahlreiche Erinnerungsstücke der späteren Königin zu sehen.

Neben dem bereits Hotel existiert noch heute ein für die viktorianische Zeit typischer Pier. Entlang der Uferstraße kann man direkt am Meer mit Blick auf die Berge von Snowdonia flanieren, während sich hinter einem eine schmucke Reihe von Steinhäusern erhebt. Neben dem öffentlich zugänglichen Schloss bietet auch der „Dungeon“, das ehemalige Gefängnis des Ortes, Einblicke in das Leben vergangener Zeiten.

Die Menschen machen Beaumaris aus

Die Parade findet dieses Jahr jeweils um 17 Uhr statt und ist das Herzstück der Veranstaltung, die in diesem Jahr zum ersten Mal das ganze Wochenende vom 30. November bis 1. Dezember umfasst. Was mit einer kleinen Gruppe kostümierter Waliserinnen und Waliser begann, hat sich zu einem festen Bestandteil von Beaumaris entwickelt. Das ganze Dorf ist erfüllt von singenden Menschen, Männern mit Zylindern, Frauen in langen schwarzen Kleidern und dem Duft verschiedener Essensstände.

Am Ende der rund dreissig Minuten dauernden Parade wird unter lautem Abzählen des Countdowns die Beleuchtung eines großen Weihnachtsbaumes direkt vor der Burg angezündet. Last but not least sind es die Menschen, die mal auf Englisch, mal auf Walisisch die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern mit ihrer Herzlichkeit verzaubern und willkommen heißen.

Mehr Informationen unter:
https://bvcweekend.co.uk/

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Tintagel: Faszinierender Ort zwischen Geschichte und Artus-Legende

Reisetipps | von Petra Milde

Eine spektakuläre Landzunge mit atemberaubender Küstenkulisse, eine Burgruine, die auf diesen hohen Klippen Cornwalls thront, scheinbar mit dem…

Weiterlesen
Elektronische Reisegenehmigung ETA

Reisetipps | von Petra Milde

Ab 2. April 2025 zur Einreise ins UK nötig

Vom 2. April 2025 an benötigen auch Europäer eine spezielle Einreisegenehmigung ins Vereinigte Königreich,…

Weiterlesen
Windsor und Windsor Castle: Ein königlicher Tagesausflug vor den Toren Londons

Reisetipps | von Susanne Arnold

Ein königlicher Tagesausflug vor den Toren Londons

Nicht einmal eine Autostunde von der Metropole London entfernt liegt das beschauliche Windsor, das…

Weiterlesen
Fähren nach Großbritannien: So reist Ihr Vierbeiner entspannt mit

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Wer seinen vierbeinigen Freund mit auf eine Reise nach Großbritannien nehmen möchte, steht vor der Wahl einer geeigneten Einreiseroute. Es gibt einige…

Weiterlesen