Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Unterwegs auf dem ältesten Eisenbahnnetz der Welt

Unterwegs auf dem ältesten Eisenbahnnetz der Welt

Wussten Sie, dass Queen Victoria die erste Monarchin der Welt war, die mit dem Zug reiste? Am 13. Juni 1842 bestieg die Repräsentantin des viktorianischen Zeitalters (daher der Name) den Zug der „Great Western Railway“, der sie in 25 Minuten nach Paddington Station in London brachte. Heutzutage muss man kein royales Blut haben, um auf den Britischen Inseln Land und Leute aus der Perspektive eines Zugreisenden näher kennenzulernen. 

Außerdem fuhr die erste Eisenbahn mit einer "richtigen" Lokomotive, gebaut von George Stevenson (1781-1848), am 27. September 1825, ebenfalls in good old England. Es entstanden Hunderte von Eisenbahngesellschaften. Erst 1948 wurden die Eisenbahnen verstaatlicht bis schließlich 1997 die Privatisierung erfolgte.

Die schönsten Strecken zu küren fielen uns außerordentlich schwer, daher folgt hier eine kleine Auswahl:

Riviera Line

Bekannt als eine der "best-loved" Eisenbahnstrecken, führt einem die Riviera Line von Exeter City zur Exe Estuary und zur malerischen Küste von Cornwall. Hübsche Örtchen wie Dawlish oder Teignmouth säumen dabei die Strecke an der „glorious English Riviera“. In der bekannten Surfstadt Torquay ist man nur noch einen Steinwurf vom Atlantik entfernt. Kombinieren Sie dieses Zugerlebnis mit dem etwas wärmeren Süden Englands! Reservierungen erleichtern einem die Fahrt und sorgt gegen etwaige Enttäuschungen, da diese Fahrt das ganze Jahr durch beliebt ist.

The Far North Line

Eine Zugfahrt gefällig, die vorbei an Whiskey Destillerien, Flüssen voller Lachse und großzügig angelegten Golfplätzen? Dann nehmen Sie die Far North Line von Inverness Station, welche Sie nach 14 Haltestellen schließlich nach Thurso und zum Fischerdörfchen Wick führt. Weiter nördlich, etwa nach Orkney oder Shetland, geht es nur noch mit der Fähre. Tipp: Legen Sie einen Zwischenstopp in Dunrobin Castle ein, dieses Schloss mit französischem Charme wird Sie verzaubern! Im Norden Grossbritanniens gehört der Regenschutz unbedingt zur Grundausstattung.

Das ultimative Luxus-Zug-Erlebnis

Möchten Sie extravagant auf der Schiene reisen, wählen Sie den British Pullman, der als englischer Schwesterzug des Venice Simplon-Orient-Express gilt. Im Angebot stehen Lunch- und Dinnerfahrten aber auch Tages- und Wochenendfahrten zu bekannten britischen Städten und Sehenswürdigkeiten. Ausgangspunkt ist meistens die Londoner Victoria Station. 

Zugliebhaber schwören auf ausgewählte Fahrten, bei denen der British Pullman von der „Flying Scotsman“, die berühmteste britische Lokomotive, gezogen wird.

 

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Eden Project - Ein Regenwald in Cornwall

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Botanische Gärten haben eine lange Tradition in Großbritannien und sind in fast jeder Ecke der Insel anzutreffen. Etwa fünf Kilometer nordöstlich von…

Weiterlesen
World Whisky Day und Islay Whisky Festival Fèis Ìle

Reisetipps | von Petra Milde

Es gibt für alles einen speziellen Tag im Jahr, da darf natürlich ein besonderer Ehrentag für den Whisky nicht fehlen. Und so feiern Whisky-Fans seit…

Weiterlesen
Oxford: Mehr als nur die älteste Universität Großbritanniens

Reisetipps | von Susanne Arnold

Oxford – das klingt nach ehrwürdigen Mauern, akademischem Glanz und ein wenig Magie. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch eine Stadt, die weit…

Weiterlesen
Zeitreisen im Outlander-Stil: die schönsten Schlösser und Burgen Großbritanniens

Reisetipps | von Judith Heede

Manchmal wünscht man sich, man könnte einfach durch die Zeit reisen – vorzugsweise ins Schottland des 18. Jahrhunderts. Weniger wegen der hygienischen…

Weiterlesen