Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Isle of Easdale

Isle of Easdale: Eine Reise zu Schottlands idyllischer Schieferinsel

Eine Reise zu Schottlands idyllischer Schieferinsel

Kaum ist man auf der kleinen Insel Easdale angekommen, sieht man sie schon, fein säuberlich aufgereiht: die bunten Schubkarren, die für die Einwohner des Eilands ein echtes „Must-have“ sind, mit denen sie ihre Einkäufe transportieren. Denn dort, wo sie wohnen, gibt es keinen Supermarkt, keine Drogerie und keine Apotheke – stattdessen malerische Cottages, jede Menge Seevögel und atemberaubend Ausblicke.

Die Geschichte der Slate Islands

Easdale ist eine der Slate Islands („Schieferinseln“) im Firth of Lorn, einer etwa 25 km langen Wasserstraße an Schottlands Westküste. Hier wurde früher Schiefer abgebaut, die Überreste davon sind auf der Insel noch heute deutlich zu sehen, auch wenn sie mittlerweile eine andere Funktion erfüllen: Die sieben Steinbrüche wurden nach dem großen Sturm von 1881 mit Meerwasser gefüllt und dienen heutzutage zur Erquickung von Mensch und Tier.

Leben auf der Insel

Die etwas mehr als 60 Häuser auf Easdale wurden ursprünglich für die Arbeiter in den Schieferbergwerken errichtet. Viele von ihnen sind gegangen, an ihrer Stelle sind neue Bewohner gekommen: Menschen aus der Umgebung oder von weiter her – alle auf der Suche nach einem ruhigeren Leben im Einklang mit der Natur und einer intakten Gemeinschaft.

Tourismus auf Easdale

Auch Touristen haben längst bemerkt, dass diese Insel etwas ganz Besonderes ist. Sie kommen, um tief Luft zu holen, um die Aussicht auf die umliegenden Inseln zu genießen und ein Stück von dem Glück abzubekommen, was dieser Ort verheißt.

Den Takt der Besucher regelt die Fähre – ein kleines Boot, auf dem nur ein paar wenige Menschen Platz haben und das man im Wartehäuschen von der Insel Seil auf der anderen Seite per Knopfdruck bestellen muss.

Annehmlichkeiten auf der Insel

Ganz ohne Annehmlichkeiten müssen Gäste und Einheimische aber auch auf der Isle of Easdale nicht auskommen: Das einzige Pub der Insel, „The Puffer“, serviert köstliche Suppen, Salate und Kuchen; es gibt einen kleinen Laden mit handgemachter Seife und im Easdale Island Folk Museum wird die Geschichte der Schieferindustrie durch eine Sammlung von Artefakten, Fotografien und persönlichen Erzählungen lebendig gemacht.

Das jährliche Highlight: Die Weltmeisterschaft im Steinehüpfen

Bei aller Abgeschiedenheit – einmal im Jahr wird es richtig wild auf der Insel: Wenn sich Teilnehmer aus der ganzen Welt versammeln, um an der Weltmeisterschaft im „Steinehüpfen“ teilzunehmen. Wenn Sie denken, dass Sie ein Talent im „Stone Skimming” und Chancen auf den Titel haben, können Sie sich hier anmelden: https://www.stoneskimming.com/.

Tipps

  • Anreise: Ab Oban mit dem Auto oder Bus nach Ellenabeich. Von dort aus bringt Sie eine kurze Fährfahrt nach Easdale.
  • Beste Reisezeit: von Mai bis Oktober

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Greenway – die Erfüllung eines Lebenstraums

Reisetipps | von Susanne Arnold

Auf einer Anhöhe am Ufer des Dart in Devon thront es, hell, stolz und zugleich auf subtile Weise intim und bescheiden – das Anwesen Greenway. Umgeben…

Weiterlesen
Eden Project - Ein Regenwald in Cornwall

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Botanische Gärten haben eine lange Tradition in Großbritannien und sind in fast jeder Ecke der Insel anzutreffen. Etwa fünf Kilometer nordöstlich von…

Weiterlesen
World Whisky Day und Islay Whisky Festival Fèis Ìle

Reisetipps | von Petra Milde

Es gibt für alles einen speziellen Tag im Jahr, da darf natürlich ein besonderer Ehrentag für den Whisky nicht fehlen. Und so feiern Whisky-Fans seit…

Weiterlesen
Oxford: Mehr als nur die älteste Universität Großbritanniens

Reisetipps | von Susanne Arnold

Oxford – das klingt nach ehrwürdigen Mauern, akademischem Glanz und ein wenig Magie. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch eine Stadt, die weit…

Weiterlesen