Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Young V & A in London: ein Museum für Kinder

Design Gallery im neu gestalteten Museum Young V & A in London

Die für ältere Kinder und Erwachsene konzipierte Design Gallery zeigt innovative Objekte und Fallstudien, die untersuchen, wie Dinge entworfen, hergestellt und verwendet werden. (Klicken Sie auf das Bild, und wir zeigen Ihnen weitere Museums-Aufnahmen.)

… und das Kind im Erwachsenen

Früher war es das „Museum of Childhood“ und sprach vor allem nostalgiebeseelte Erwachsene an, heute wendet es sich direkt an die Jüngsten: Unter dem neuen Namen „Young V & A“ hat das Victoria & Albert Museum in London seine Zweigstelle in Bethnal Green im Osten Londons nach kompletter Umgestaltung neu eröffnet. Auf drei Etagen gibt es für die Altersgruppen 0 bis etwa 14 viel zu erleben, zu erforschen und zu gestalten. Die Eltern und ganz generell Junggebliebene kommen aber auch nicht zu kurz.

Spielen und kreativ sein

Das Museumsgebäude ist viktorianisch und gleicht mit seiner Backsteinfassade und den Rundbögen einer Maschinenhalle im Industriestil des 19. Jahrhunderts. Innen hat sich aber viel verändert: Die Oberlichter – jahrzehntelang verkleidet – sind jetzt frei und lassen Licht in die Halle, die nun wie ein Marktplatz gestaltet ist. In drei Galerien mit den Themen „Play“, „Imagine“ und „Design“ sind die schönsten Stücke aus der Sammlung zu sehen, immer kombiniert mit der unwiderstehlichen Aufforderung, selbst aktiv und kreativ zu werden, etwas zu basteln, ein Spiel zu entwerfen oder auf der Bühne mitzuspielen. In das Konzept sind die Anregungen vieler Kinder und Jugendlicher eingeflossen, die im Vorfeld zu Wort kamen. Viele Wünsche wurden erfüllt, aber nicht alle. So ist aus der erbetenen Riesenrutsche im Foyer dann doch eine – rein optisch ähnliche – Wendeltreppe geworden, weil das praktischer ist.

Der Blick hinter die Puppenhaus-Fassade

Berühmt war das Museum schon vorher für seine große Kollektion von Spielzeug, darunter viele wunderschöne alte Puppenhäuser. Die sind weiterhin zu sehen, jetzt zusammengestellt wie eine kleine Stadt. Besucherinnen und Besucher können, wenn sie wollen, mit Taschenlampen ins Innere leuchten und somit hinter die Kulissen schauen. Ältere bis mittelalte Erwachsene erfreuen sich nach wie vor an Spielzeug, das sie noch aus der Kindheit kennen – vom Doctor-Who-Dalek bis zur Anziepuppe Sindy.

Die Kritiken für die Neugestaltung sind überwiegend positiv. Erfreulich im teuren London: Der Eintritt ist weiterhin frei, und wer will, kann Essen mitbringen (es gibt aber auch ein Café). Eine Etage ist für Sonderausstellungen reserviert, für die Eintritt erhoben wird. Im Oktober eröffnet dort „Japan – Myths to Manga“ für alle Fans der japanischen Comics.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Eden Project - Ein Regenwald in Cornwall

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Botanische Gärten haben eine lange Tradition in Großbritannien und sind in fast jeder Ecke der Insel anzutreffen. Etwa fünf Kilometer nordöstlich von…

Weiterlesen
World Whisky Day und Islay Whisky Festival Fèis Ìle

Reisetipps | von Petra Milde

Es gibt für alles einen speziellen Tag im Jahr, da darf natürlich ein besonderer Ehrentag für den Whisky nicht fehlen. Und so feiern Whisky-Fans seit…

Weiterlesen
Oxford: Mehr als nur die älteste Universität Großbritanniens

Reisetipps | von Susanne Arnold

Oxford – das klingt nach ehrwürdigen Mauern, akademischem Glanz und ein wenig Magie. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch eine Stadt, die weit…

Weiterlesen
Zeitreisen im Outlander-Stil: die schönsten Schlösser und Burgen Großbritanniens

Reisetipps | von Judith Heede

Manchmal wünscht man sich, man könnte einfach durch die Zeit reisen – vorzugsweise ins Schottland des 18. Jahrhunderts. Weniger wegen der hygienischen…

Weiterlesen