Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

International Beatleweek: Coverbands feiern die Beatles in Liverpool

Straßenschild Penny Lane in Liverpool

Die Liverpooler Straße Penny Lane inspirierte Paul McCartney und John Lennon von den Beatles zu ihrem gleichnamigen Song aus dem Jahr 1967.

Kennen Sie die Batles, die Beagles, die Bertils und die Beebirds? Nein? Das sind Coverbands der wohl nach wie vor berühmtesten Band aller Zeiten. Sie alle und viele, viele mehr treten ab 23. August beim International Beatleweek Festival in Liverpool auf.

Bands und Fans aus aller Welt

Das Etikett „international“ trägt dieses Event, das in unterschiedlicher Form seit 1977 gefeiert wird, völlig zu Recht. Die teilnehmenden Bands stammen aus 20 Ländern von Argentinien über Japan bis USA, auch viele europäische Künstlerinnen und Künstler und natürlich britische Bands sind dabei. Die Fans kommen ohnehin aus aller Welt.

Veranstalter ist der Betreiber des (heutigen) Cavern Club, wo während der Beatles-Woche täglich Musik gemacht wird, und zwar je Gig eine Stunde lang. Weitere Veranstaltungsorte sind das Adelphi Hotel, das neue Yoko Ono Lennon Centre der Universität, die Philharmonie und die Grand Central Hall.

Ein Weggefährte der Beatles erzählt

Die von den Beatles inspirierten Bands bilden alle Entwicklungsstufen der fabelhaften Vier ab, manche spielen werkgetreu, andere interpretieren die Songs neu – zum Beispiel im Blue-Grass-Stil. Das Programm ist jedenfalls abwechslungsreich und bietet auch Vorträge und Gesprächsrunden. So berichtet Kevin Harrington, der für Brian Epstein und dann für die Abbey Road Studios gearbeitet hat, über seine Erlebnisse mit den Beatles. In einem Theaterstück namens „The Fab 4“ geht es um die Auflösungsphase der Beatles, und es gibt auch einen Flohmarkt für Souvenirs und Devotionalien aller Art.

Zu knapp zum Hinfahren? Die International Beatleweek gibt es jedes Jahr, allerdings sind manche Events nur als Paket mit einer Unterkunft zu buchen. Und natürlich atmet Liverpool auch außerhalb dieses Ereignisses den Geist der Beatles-Ära – genaugenommen entkommt man diesem Kapitel der Stadtgeschichte nicht. Und warum sollte man das auch wollen?

Wir wünschen allen, die dabei sind, viel Spaß zwischen „Hello … Goodbye“!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Von Liverpool in die Welt: Ringo Starr wird 85

Kultur-Kompass | von Julia Stüber

Am 7. Juli feiert Sir Ringo Starr seinen 85. Geburtstag und wer ihn je live gesehen hat, weiß: Dieser Mann lebt nach wie vor im Takt. Schlagzeuger,…

Weiterlesen
Happy Birthday, Vince Clarke!

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Am 3. Juli 2025 wird Vince Clarke 65 Jahre alt. Der in Basildon unter dem Namen Vincent John Martin geborene Popmusiker gilt als absolutes…

Weiterlesen
Auf den Spuren berühmter Geschichten: Literarische Lieblingsorte in Wales

Kultur-Kompass | von Sandra Wickert

Wer sagt, dass man für große Literatur nach London muss, war noch nie in Wales. Zwischen dramatischen Küsten, nostalgischen Badeorten und stillen…

Weiterlesen
Mick Hucknall wird 65 – Simply Red feiert 40 Jahre Soul

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Wenn man an Mick Hucknall denkt, beginnt man unweigerlich zu summen. „If You Don’t Know Me by Now“ ist nur einer der Welthits, die man mit dem…

Weiterlesen