Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

60 Jahre „James Bond“-Filme

Bond, James Bond: 60 Jahre „James Bond“-Filme

Sechs Bond-Darsteller in 25 Filme: Sir Sean Connery, George Lazenby, Sir Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig

Bond, James Bond

Vor 60 Jahren startete am 13.9.1962 mit „James Bond jagt Dr. No“ die längste und erfolgreichste Filmreihe aller Zeiten. Natürlich konnte damals noch niemand ahnen, dass es einmal sechs Bond-Darsteller, 25 Filme und ein milliardenschweres Franchise geben würde und die Serie mit einem siebten Darsteller fortgesetzt wird. Das Film-Jubiläum wurde 2022 mit verschiedenen Aktionen ordentlich gefeiert.

Ausstellung und Versteigerung

Das Auktionshaus Christies in London bot sowohl eine Online-Versteigerung  als auch eine Live-Auktion am 28. September an und konnte damit £6,874,494 einnehmen, die an über 45 Wohltätigkeitsorganisationen gingen. 

Unter anderem kamen Filmrequisiten und -kostüme unter den Hammer , das Highlight der Auktion war aber der silberne Aston Martin DB5 – der einzige DB5, der als Stunt-Auto zum Verkauf freigegeben wurde. Zu den weiteren Fahrzeugen gehörten eine SFX-Version des Q-Jet-Boots aus „Die Welt ist nicht genug“, ein Land Rover Defender 110, der in den Stuntszenen von „Keine Zeit zu sterben“ zu sehen ist und ein maßgeschneiderter 007 Land Rover Defender mit dem Logo zum 60. Jubiläum.
https://www.christies.com/en/events/james-bond-sixty-year-anniversary/what-is-on

Konzert in der Royal Albert Hall

Am 4. Oktober fand in der Royal Albert Hall das ausverkaufte „The Sound of 007 in Concert“ statt. Dame Shirley Bassey moderierte das Benefizkonzert und neben anderen Musikern gab die Band Garbage auf der Bühne ihre Titelmelodie zu „The World Is Not Enough“ von 1999 zum Besten.
https://www.007.com/the-sound-of-007-in-concert-coming-to-the-royal-albert-hall/

Bei Amazon Prime ist auch ein Film über die Musik von James Bond zu sehen!
https://www.amazon.de/gp/video/detail/B0B8T92FKY

Lego

LEGO und 007 haben sich für eine neue Ausstellung im frisch renovierten Flagshipstore der Modellmarke am Londoner Leicester Square zusammengetan.

Anlässlich des 90. bzw. 60. Geburtstags von LEGO und James Bond zeigt die Ausstellung riesige Nachbildungen von 007-Ikonen. Zu bestaunen sind unter anderem eine überdimensionale James-Bond-Minifigur, Blofelds Katze, ein lebensgroßer 007 Aston Martin DB5, der für die nächsten Jahre als ständige Fotokulisse für Besucher aufgestellt wird. Wie der Aston Martin gebaut wurde, sehen Sie in diesem Video:
https://youtu.be/g_-9jT3grEw

Fan-Dokumentation auf YouTube

Seit dem 5. Oktober wird die Dokumentation „James Bond at 60“ kostenlos auf YouTube zu sehen sein, die von der renommierten Fan-Website „The Bond Bulletin“ und ihrem Redakteur Benjamin Lind zusammengestellt wurde. Sie soll sowohl ein historischer Bericht wie auch eine Hommage sein und wird mit Expertenanalysen langjähriger Fans angereichert.
https://youtu.be/bVdVMDVCD-U

Merchandise

Natürlich gibt es rund um James Bond eine große Auswahl an Merchandise. Wir haben einiges für Sie zusammengestellt:

007-Store

Im offiziellen Webshop von „James Bond“ finden Sie alles, was Sie schon immer haben wollten: seien es Spielchips aus dem „Casino Royal“, Handtücher mit Filmmotiven oder sogar diverse Hüte aus den Filmen:
https://007store.com/collections/james-bond-60th-anniversary-collection

Steelbooks

Zahlreiche James-Bond-Filme sind in exklusiven und limitierten Steelbooks als Blue-Ray erschienen.
https://www.tvmovie.de/news/zum-60-jubilaeum-zahlreiche-james-bond-filme-erscheinen-in-limitierten-steelbooks-127163

Münzen

Von der australischen Münzprägeanstalt Perth Mint gibt es neue Münzbarren und Münzen aus Gold und Silber für Sammler!
https://www.perthmint.com/shop/themes/pop-culture/james-bond/

Teddybär

Sogar einen „James Bond“-Steiff-Teddybär gibt es zum Jubiläum!
https://www.steiff.com/de-de/james-bond-60-jubilaeum-teddybaer-rms-007606

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Cecelia Ahern über Inspiration, Emotionen und die Magie des Schreibens

Kultur-Kompass | von Julia Stüber

Im Rahmen der lit.COLOGNE hatten wir das Vergnügen, mit Cecelia Ahern zu sprechen – der irischen Bestsellerautorin von „P.S. Ich liebe dich“, deren…

Weiterlesen
Eric Clapton wird 80: Der Mann, der den Blues nicht loslässt

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Musiker, die kommen und gehen, und dann gibt es Eric Clapton. Der Mann mit der Gitarre, der die 60er mitprägte, die 70er durchtrunken, die…

Weiterlesen
Zum Tolkien Reading Day

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Seit 2003 wird er jährlich am 25. März zelebriert – der Tolkien Reading Day. Von den einen als kurioser Feiertag belächelt, wird er von der…

Weiterlesen
Marti Pellow: Von Pop über Jazz bis Musical

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Der schottische Sänger Marti Pellow wird am 23. März 2025 sechzig Jahre alt. Bekannt wurde er als Frontmann der Band Wet Wet Wet, die vor allem mit…

Weiterlesen