Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

The Mallorca Files

The Mallorca Files – Max und Miranda ermitteln auf der Ferieninsel

Max (Julian Looman) und Miranda (Elen Rhys) sollen den vermissten Vogelbeobachter Tony Ball finden. Das Problem: Der Mann ist im größten Naturschutzgebiet der Insel spurlos verschwunden. © ZDF und Giacomo Neri

Max und Miranda ermitteln auf der Ferieninsel

Es sind häufig ungleichpaare Ermittler-Duos, die eine Krimiserie – abgesehen von den zu lösenden Fällen – spannend machen. So ist es auch bei der deutsch-britischen Produktion „The Mallorca Files“, deren beide Staffeln derzeit in der ZDF-Mediathek abrufbar sind.

Auf der balearischen Ferieninsel Mallorca ermitteln der deutsche Polizist Max Winter und die britische Polizistin Miranda Blake. Obwohl der eine eher chaotisch, die andere sehr pflichtbewusst ist, sind der Deutsche und die Engländerin inzwischen ein eingespieltes Team, besonders wenn es darum geht, ihre spanische Chefin Inés Villegas, die jeden Schritt des Teams streng überwacht, in Schach zu halten.

Max Winter lebt schon länger auf der Insel und genießt mit seiner spanischen Freundin Carmen die sonnige Seite des Lebens. Immer charmant, aber sehr eigen und unkonventionell bei seiner Polizeiarbeit brauchte es Zeit, bis er mit Neu-Kollegin Miranda, die in Staffel 1 nur für einen Sondereinsatz nach Mallorca kam, warm wurde. Gespielt wird er von Julian Looman, einem gebürtigen Österreicher mit niederländischen Wurzeln. Seit seiner Schauspielausbildung mit dem Schwerpunkt „Musikalisches Unterhaltungstheater“ war er bei zahlreichen Theater- und Musicalaufführungen in Österreich, Deutschland und den Niederlanden tätig. Er spielte zudem Haupt- und Nebenrollen in Kino- und TV-Filmen sowie in Fernsehserien.

Miranda Blake hingegen, gespielt von der Waliserin Elen Rhys, ist eine kompetente, britische Polizistin, die stets regelkonform ermitteln möchte. Da prallten in der ersten Staffel, die im November 2019 bei ZDFneo zu sehen war, einige Gegensätze aufeinander. Doch obwohl ihr Aufenthalt auf Mallorca nur kurz sein sollte, entdeckte Miranda ihre Liebe für die sonnige Insel und blieb. Elen Rhys ist seit 2007 als Schauspielerin aktiv und war u. a. in der TV-Serie „Silent Witness“ und im Kinofilm „World War Z“ an der Seite von Brad Pitt zu sehen. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Royal Welsh College of Music and Drama in Cardiff.

Gemeinsam ermittelt das ungleiche Paar nun wieder in sechs inhaltlich abgeschlossenen Folgen. Mal wird ein berühmter Opernsänger mitten auf der Bühne erschossen, mal ein Vogelbeobachter vermisst. Da ihrer spanischen Chefin das Ansehen der Insel im Allgemeinen und der Ruf der spanischen Polizei im Besonderen sehr wichtig sind, erhalten Max und Miranda meist vermeintlich harmlose Fälle zur Bearbeitung. Dass sich unter der Sonne Mallorcas aber manchmal wahre Abgründe auftun, zeigt diese Feel-good-Krimiserie in schönen Bildern der mallorquinischen Landschaft, mit interessanten Geschichten rund um die Inselbewohner, ihre Gäste und Einwanderer sowie Einblicken in die spanische Lebensart.

Wir wünschen viel Freude beim Schauen!

(aktualisiert am 7. März 2023)

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Cecelia Ahern über Inspiration, Emotionen und die Magie des Schreibens

Kultur-Kompass | von Julia Stüber

Im Rahmen der lit.COLOGNE hatten wir das Vergnügen, mit Cecelia Ahern zu sprechen – der irischen Bestsellerautorin von „P.S. Ich liebe dich“, deren…

Weiterlesen
Eric Clapton wird 80: Der Mann, der den Blues nicht loslässt

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Musiker, die kommen und gehen, und dann gibt es Eric Clapton. Der Mann mit der Gitarre, der die 60er mitprägte, die 70er durchtrunken, die…

Weiterlesen
Zum Tolkien Reading Day

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Seit 2003 wird er jährlich am 25. März zelebriert – der Tolkien Reading Day. Von den einen als kurioser Feiertag belächelt, wird er von der…

Weiterlesen
Marti Pellow: Von Pop über Jazz bis Musical

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Der schottische Sänger Marti Pellow wird am 23. März 2025 sechzig Jahre alt. Bekannt wurde er als Frontmann der Band Wet Wet Wet, die vor allem mit…

Weiterlesen