Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Ganz besondere Frühkartoffeln: die Jersey Royals

Ganz besondere Frühkartoffeln: die Jersey Royals

Jersey Royals: Diese königliche Kartoffelsorte wird seit über 140 Jahren auf der Kanalinsel Jersey angebaut.

Sie sind nierenförmig mit dünner Schale, sie werden mit Seetang gedüngt und sie schmecken einfach superlecker: die Jersey Royals. Diese königliche Kartoffelsorte wird seit über 140 Jahren auf der Kanalinsel Jersey vor der französischen Küste angebaut und kommt wegen des milden Klimas schon ab Ende März in den Handel. Um Enttäuschungen vorzubeugen: Da die meisten von uns derzeit nicht reisen, werden wir diese Saison wohl nicht in den Genuss kommen, sie zu essen. Denn was nicht auf den Kanalinseln selbst gegessen wird, wird komplett ins Vereinigte Königreich exportiert. Aber wenn wir wieder nach Großbritannien kommen: unbedingt im Restaurant oder selbst gekocht in der Ferienwohnung probieren und schon mal vorfreuen.

Die berühmten Kartoffeln wurden erstmals von einem Bauern namens Hugh de la Haye aus zwei Mutterknollen gezüchtet. Ihr Anbau erfordert bis heute viel Handarbeit, denn manche der Äcker liegen an sehr steilen Hängen, „côtils“ genannt. Die Feldfrüchte genießen geschützten Status, nur auf Jersey angebaute Kartoffeln dürfen sich Jersey Royals nennen.

Die Kanalinseln vereinen französische und britische Lebensart (und, wie man sieht, Namen!). Das ist eine faszinierende Mischung. Sie sind berühmt für ihre Küche und Naturprodukte, wozu auch Sahne und Milchprodukte der Jersey-Kühe zählen. Außerdem sind sie eine Steueroase, aber das ist ein ganz anderes Thema …

Hier finden Sie Rezepte, die mit Jersey Royals am allerbesten schmecken, aber zur Not sicher auch mit anderen Kartoffelsorten: https://jerseyroyals.co.uk/recipes_cat/everyday-recipes/

Und hier die offizielle Reiseseite von Jersey – zum Träumen: www.jersey.com/de
Das Hinkommen ist etwas umständlich, aber es lohnt sich wegen der einzigartigen Atmosphäre, des häufig guten Wetters, der interessanten Geschichte. Und natürlich wegen der Kartoffeln.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Rye – kleine Stadt mit großem Charme

Reisetipps | von Susanne Arnold

Wie eine Auster ihre Perle umschließen der River Rother und der Rock Channel das zauberhafte Städtchen Rye, das zu den hübschesten Orten in ganz…

Weiterlesen
Royal Botanic Garden Edinburgh

Reisetipps | von Petra Milde

Einzigartige Pflanzenwelt und Ruhepunkt in der City

Mitten in Edinburgh, keine 2 Kilometer von der quirligen Princes Street entfernt, erstreckt sich…

Weiterlesen
Castle Dreams – Schlösser in Irland zwischen Geschichte und Luxus

Reisetipps | von Judith Heede

Wer nach Irland reist und dabei nicht im Hotel schlafen will, sondern in einem Gebäude mit Geschichte, entscheidet sich irgendwann für eine…

Weiterlesen
Orkney Inseln

Reisetipps | von Sandra Wickert

Die Reise nach Orkney beginnt in Scrabster, einem kleinen Ort an der Nordküste Schottlands, unweit von Thurso. Von hier legt die Fähre ab. Die…

Weiterlesen