Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Helen Mirren wird 75

Helen Mirren wird 75

Helen Mirren bei den Moet British Independent Film Awards im Dezember 2014; See Li from London, UK (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helen_Mirren_2014.jpg), „Helen Mirren 2014“, https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/legalcode

Kann es ein Zufall sein, dass sie schon so viele Königinnen dargestellt hat, von Kleopatra über Elisabeth I. und II. bis hin zu Katharina der Großen? Wohl kaum, denn Helen Mirren hat, wenn sie will, eine wahrhaft königliche Ausstrahlung. Sie kann aber auch ganz anders: Zu ihren bekanntesten Rollen gehören eine hartgesottene Kommissarin, ein spät berufenes mutiges Nacktmodel und eine resolute Gangsterchefin. Genau genommen kann diese Frau eigentlich alles spielen und ist nicht nur in Großbritannien, sondern weltweit eine der bekanntesten Schauspielerinnen. Nicht zuletzt gehört sie zum illustren Kreis derjenigen, die sowohl einen Oscar, einen Tony als auch einen Emmy (genaugenommen: vier Emmys) gewonnen haben – neben vielen anderen Preisen. Sie ist mit dem Adelstitel „Dame“ geehrt worden und hat einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood. Heute feiert sie ihren 75. Geburtstag.

Helen Mirren wurde als Helen Mironoff geboren, ihr Vater war ein Einwanderer aus Russland. Schon in der Schule fiel sie mit ihrem Schauspieltalent auf, mit 18 wurde sie beim renommierten National Youth Theatre aufgenommen, zwei Jahre später bei der Royal Shakespeare Company. So begann eine beeindruckende Theaterkarriere im Londoner Westend und später am Broadway, seit 1969 wirkte sie auch in Filmen mit. Zu den Meilensteilen ihrer Karriere gehören „Excalibur“, „White Nights“, „Gosford Park“, „Calendar Girls“, „Die Queen“, „Die Frau in Gold“, „Fast & Furious“ ... Die Liste ist bei Weitem nicht vollständig.

Ganz nebenbei hat sich Mirren auch zu einem Stilvorbild entwickelt. Sie sah schon immer gut aus, aber je älter sie wird, desto besser ist ihr Styling. Sie hat kein Problem damit, eine Lederjacke zum Abendkleid zu tragen und überraschte auch mal mit rosa gefärbtem Haar. Was das Privatleben angeht, so war sie eine Zeitlang mit Liam Neeson liiert. Ende 1997 heiratete sie den amerikanischen Regisseur Taylor Hackford, mit dem sie laut Wikipedia seit 1986 zusammen ist.

Wir wünschen „Happy Birthday“, Glück und Gesundheit. Und, nicht ganz uneigennützig, noch viele Filmrollen.

Bild: See Li from London, UK (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helen_Mirren_2014.jpg), „Helen Mirren 2014“, https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/legalcode

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (2)

  • Andrea
    am 02.08.2020
    Im Text sind zwei Absätze doppelt. Guter Artikel.
  • Julia Stüber
    am 02.08.2020
    Danke für den Hinweis, das haben wir korrigiert!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Saoirse Ronan – Irlands Ausnahmetalent mit Charakter und Klasse

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Wer glaubt, Hollywood bestehe nur aus glitzernden US-Schönheiten, der hat Saoirse Ronan noch nicht gesehen – oder gehört. Denn sobald die…

Weiterlesen
Bono wird 65: Ein Leben zwischen Rockmusik und Engagement

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Am 10. Mai wird Bono 65 Jahre alt. Der Frontmann der Band U2 ist nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern engagiert sich auch seit Jahrzehnten…

Weiterlesen
Let It Be – Das letzte Wort der Beatles

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Manche Alben klingen wie ein Paukenschlag. „Let It Be“ nicht. Es klingt wie das letzte Wort am Ende eines langen Gesprächs. Heute, am 8. Mai 2025,…

Weiterlesen
London groovt: Das Brick Lane Jazz Festival 2025

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Straßen, die leben. Die atmen den Takt der Stadt, vibrieren im Rhythmus des Alltags und haben einfach Swing im Blut. Die Brick Lane in London…

Weiterlesen