Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Krimiautor Ian Rankin wird 60

Spannung auf Schottisch: Krimiautor Ian Rankin wird 60

Ian Rankin ©Bildschön/Martin Stickler

Spannung auf Schottisch

Nein, es sind nicht unbedingt die Schokoladenseite Edinburghs, die uns Ian Rankin in seinen Krimis vorführt: Er beschreibt die stolze Hauptstadt Schottlands als abgründig, düster und als Schauplatz unsauberer Machenschaften und Verbrechen. Der Autor – der heute seinen 60. Geburtstag feiert – ist einer der Erfinder eines Genres, das augenzwinkernd als „Tartan noir“, schwarzes Schottenkaro, bezeichnet wird: typisch schottische raue Krimis mit hartgesottenen Hauptfiguren. Der von Rankin erfundene Kripomann John Rebus zählt dabei zu den besonders hartgesottenen, hat aber, wie es ja häufig vorkommt, einen weichen Kern. Und den verbirgt er schon in über 20 Romanen und zahlreichen Kurzgeschichten mehr oder weniger erfolgreich.

Ian Rankin stammt (wie übrigens auch sein John Rebus) aus dem Städtchen Cardenden in der Region Fife. Laut Wikipedia hatte Rankins Vater einen kleinen Lebensmittel-Laden, während die Mutter in einer Schulkantine arbeitete – angeblich waren die Eltern hell entsetzt, als ihr Sohn englische Literatur studieren wollte und sich an der Uni Edinburgh einschrieb. Nebenher arbeitete der junge Ian als Erntehelfer, Schweinehirt und Punk-Musiker, schloss sein Studium aber trotzdem mit Erfolg ab und begann sogar eine Doktorarbeit, die er dann aber nicht mehr vollendete. 1984, mit Mitte zwanzig, begann er Romane zu schreiben, und schon zwei Jahre später tauchte John Rebus erstmals in einem Buch auf. Inzwischen ist der Ermittler, anders als sein Schöpfer Rankin, im Ruhestand – aber das will natürlich nichts heißen bei einem derart engagierten Polizisten. Er wird immer wieder in Fälle verwickelt oder von Kollegen zu Rate gezogen … zuletzt in ein „Haus voller Lügen“, 2019 erschienen und der 22. Roman mit dieser Hauptfigur. Darüber hinaus hat Rankin noch eine zweite hoch interessante Ermittler-Persönlichkeit geschaffen: Malcolm Fox. Der arbeitet ebenfalls bei der Polizei in Edinburgh, ist aber ein ganz anderer Typ als Rebus und hat die Aufgabe, die eigenen Kollegen ins Visier zu nehmen – in einer internen Ermittlungsgruppe. Irgendwann laufen sich der zurückhaltende Fox und der knorrige Rebus natürlich über den Weg …

Autor Ian Rankin ist einer der erfolgreichsten britischen Schriftsteller, seine Romane sind Bestseller und teilweise fürs Fernsehen verfilmt und als Hörspiele gesendet worden. Er selbst wirkt, wie wir in Interview-Videos auf YouTube sehen, bescheiden und freundlich und spricht mit einem charmanten schottischen Akzent.

Mehr zum Autor und seinen Büchern: www.ian-rankin.de
Wenn wir wieder reisen dürfen, haben wir vielleicht mal Lust auf eine Stadtführung auf den Spuren des legendären John Rebus: http://rebustours.com/

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Saoirse Ronan – Irlands Ausnahmetalent mit Charakter und Klasse

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Wer glaubt, Hollywood bestehe nur aus glitzernden US-Schönheiten, der hat Saoirse Ronan noch nicht gesehen – oder gehört. Denn sobald die…

Weiterlesen
Bono wird 65: Ein Leben zwischen Rockmusik und Engagement

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Am 10. Mai wird Bono 65 Jahre alt. Der Frontmann der Band U2 ist nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern engagiert sich auch seit Jahrzehnten…

Weiterlesen
Let It Be – Das letzte Wort der Beatles

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Manche Alben klingen wie ein Paukenschlag. „Let It Be“ nicht. Es klingt wie das letzte Wort am Ende eines langen Gesprächs. Heute, am 8. Mai 2025,…

Weiterlesen
London groovt: Das Brick Lane Jazz Festival 2025

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Straßen, die leben. Die atmen den Takt der Stadt, vibrieren im Rhythmus des Alltags und haben einfach Swing im Blut. Die Brick Lane in London…

Weiterlesen